HIIT morgens auf nüchternen magen?

Chimaira

New member
hallo,

ich bin gerade dabei meinen trainingsplan (für definitionszeit) etwas zu "tunen" und momentan binde ich die cardio-einheiten mit ein (nebenbei: ich trainiere nach einem 4er split)

ich möchte auf jedenfall 2 freie tage in der woche haben, um eine ausreichende regeneration zu haben, und somit bleibt mir nur ein tag, an dem ich ein grundausdauerprogramm machen kann.
das ist mir jetzt aber trotzdem ein bisschen zu wenig und da hab ich mich gefragt, ob sich ein 10 minütiges HIIT Training (auf dem hometrainer) morgens an den trainingstagen (sprich 4x pro woche) lohnen würde. zeitlich würde ich es um 6:40 morgens mit jeweils 60 sekündigen intervallen durchführen wollen. essen würde ich dann wohl gegen 8 oder 9, um den nachbrenneffekt noch etwas auszureizen.

jo, das wäre so meine vorstellung, aber was mich noch beschäftigt, ist ob der hohe pulsbereich morgens nicht eher kontraproduktiv ist, wenn man das halten der muskelmasse vor auge hat. andererseits dauert es ja nur 10 minuten und kickt eigentlich nur eben mal den stoffwechsel an.

was meint ihr?

greez, mad
 
A

Anzeige

Re: HIIT morgens auf nüchternen magen?
Hallo Chimaira,

schau mal hier:
hiit .
würd ich auch sagen, ein gesunder kick am morgen hat noch niemandem geschadet.

skip la cour steht auch immer um halb 7 auf und legt gleich los.
 
@ mad

Wenn du so spät erst was isst bist du voll im katabolen Zustand, das ist dir doch klar oder ? Besonders morgens ist das Kortisol am höchsten und solange du nichts isst und kein Insulin ausgeschüttet wird bist du voll katabol.
 
@gyrus

ja, das wär schon möglich - das sind ja auch meine bedenken. muss aber noch dazu sagen, dass ich gerade spiropent und später ephedrin nehme, was dem katabolen zustand ja entgegenwirken sollte. desweiteren hätte ich noch nen kaffee oder ne coffeintab vor dem hiit eingenommen.

@en masse

den glycogenspeicher würde ich nicht unbedingt mit nem eiweissshake auffüllen...
ausserdem liegt ein shake im magen und macht müde. wenn ich was esse, dann metabolol, oder apfel+banane.
 
Stimmt, da hast recht....
Aber vom prinzip her ist es ja gewollt, das der glycogen speicher lee bleibt um schneller an das fett zu gehen...
 
ach so meinst du ... hmm, ... ne, also einen shake will ich morgens lieber nicht, weil ich da keine power habe.

vielleicht äussert sich ja noch ein moderator zu diesem thema..
 
melde mich doch glatt auch mal zum thema :D

ich hab einmal in meinem leben cardio auf nüchternen magen in der früh gemacht und kann nur sagen: NIE WIEDER! Mir war übel, ich war ausgetrocknet und kraftlos, mir hats überhaupt net getaugt.....
 
Der "Gewinn" von Cardio auf nüchternen Magen gegen Cardio später am Tag, im Bezug auf die Quälerei dabei ist gleich zero.

Vom Standpunkt der Gewichtsabnahme ist es einfach überflüssig. Der Nachbrenneffekt wird meiner Meinung nach ebenso überschätzt. Wenn schon Cardio (es geht genauso gut ohne), dann wenn es dir genehm ist.

Spin
 
egal ob hit oder volumen oder sonst was, das idealste ist es sicher net auf leeren magen zu trainieren,AUßER cardio nach dem aufstehen, jo das macht net so viel aus, aber dafür benötigt man auch net soviel power wie zb wenn du in der früh kreuzheben etc machst.....
 
glaub ihr habt da was falsch verstanden. ich bezwecke keineswegs einen höheren fettabbau, bzgl. auf nüchternen magen cardio.
nein, es klappt einfach zeitlich nicht anders bei mir - auch von der regeneration gesehen. wenn ich hiit vor dem krafttraining machen würde hätte ich dannach kaum noch kraft ... nach dem krafttraining hab ich wiederum keine kraft mehr für hiit (ich lauf hier meistens nur 10-20 min locker aus). ausserdem würde es dann wohl sein prinzip des nachbrennens verfehlen (was ja der eigentliche grund für diese trainingsmethode ist), bzw., wäre es sinnlos, da ich ohnehin einen ähnlichen, wenn nicht stärkeren effekt vom krafttraining habe. was bleibt? morgens auf nüchternen -> so überschneidet es sich nicht mit dem krafttraining

ich habe auch schon meine erfahrungen mit cardio auf nüchternen gemacht. auch auf längere zeit gesehen. jedoch hab ich damals ein 30-60 minütiges training mit niedrigem puls absolviert. jedoch weiss ich eben nicht wie sich ein training im hohen pulsbereich auf nüchternen auswirkt.
 
@15
Zeros Anliegen bezog sich nicht auf HIT oder Volumen sondern auf HIIT.

@Zero
Sonderlich sinnig ist es nicht. Wenn dein primäres Ziel nicht ein gesteigerter Fettabbau sein soll, was konkret dann? Für eine Verbesserung VO2max ist HIIT nicht sonderlich geeignet, Verbesserung der Laktattoleranz kannst du ebenfalls vergessen.

Da du nicht von regulärem IV-Training auf nüchternen Magen redest, sehe ich keine sonderlich großen Probleme, doch auch keine Effektivität.

Natürlich schnellstens die Glykogenspeicher wieder auffüllen.

mfg

glutaeus
 
[qutoe]Sonderlich sinnig ist es nicht. Wenn dein primäres Ziel nicht ein gesteigerter Fettabbau sein soll, was konkret dann? [/quote] da hab ich mich wohl wieder falsch ausgedrückt... natürlich ist das ziel fettverbrennung. aber ich hoffe nicht auf eine bessere wirkung indem ich es morgens mache, verstehst du? wie gesagt, geht es zeitlich nicht anders. und ein längeres training am morgen tu ich mir nicht mehr an, weil ich da den ganzen tag über schlecht drauf und müde bin.

also du meinst hiit durchführen und dannach dann gleich was essen oder?
 
Ja, ebenfalls würde ich davor eine Kleinigkeit zu mir nehmen, nix sonderlich großes, mit vollem Magen sind die kurzen Intervalle auch nicht anzuraten. Der Afterburn ist auch nicht vom Zeitpunkt der Nahrungsaufnahme abhängig. Wenn du sehr penibel am Kalorienrechnen bist, mußt du das dann natürlich in deine Bilanz mit einrechnen. Irgendwie willst du deine Woche eh recht vollpacken, vielleicht mal den 4er-Split überdenken?

mfg

glutaeus
 
@glutaeus

bevor du meinst mich ausbessern zu können mit dem satz

"Zeros Anliegen bezog sich nicht auf HIT oder Volumen sondern auf HIIT."
...........................

will ich dir auch mal was erklären....
mein satz "egal ob hit oder volumen oder sonst was"

ODER SONST WAS..... bedeutet soviel wie ETC. das bedeutet in dem zusammenhang soviel wie andere trainingsmethoden und unter die kannst du sicherlich auch HIIT zählen oder es nennen wie du willst? alles klar?

anscheinend hat das forum momentan sowieso den tick immer gleich jeden anderen ausbessern zu müssen ohne eigentlich mal auch ne sekunde drüber nachzudenken...

wenn jemand A sagt, kommt gleich "nenenenene B is das wahre"

ihr könnt nicht einfach mal hinnehmen was wer schreibt oder?
geht nicht... is schon zu schwer ne? lieber aufregen und dann nicht nachdenken.... so is es schön.
 
naja...nein man muss nicht alles hinnehmen, denn immerhin ist es ein DISKUSSIONSforum :)

aber deine Aussage war unmissverständlich, insofern hast du schon in gewisser Weise recht :)
 
Schön, 15 ist in Streitlaune, von mir aus. Wenn deine Aussage so unmißverständlich war, warum packst du dann als Nebensatz "..., AUßER cardio nach dem aufstehen, jo das macht net so viel aus, aber dafür benötigt man auch net so viel power..."?

Cardio = ausschließlich aerober Sport?
"net so viel power"? Für HIIT keine Power? Mußt du mir erklären mit deiner überwältigenden Eloquenz. Lerne immer gern dazu...:eek:

mfg

glutaeus
 
jetz bitte leute. das hilft hier weder mir noch sonst jemand weiter..

hab heut zum ersten mal hiit am morgen gemacht. zuvor hab ich nen apfel gegessen und anschliessend nochmal einen und ne banane.

muss aber sagen dass es echt verdammt har ist. musste mich nach dem training ne viertel stunde hinlegen, weil mir schlecht und schwindelig war. echt übel. konnt nicht mal duschen, weil ich sonst zusammen geklappt wäre.

also spass machts ned, aber was tut man nicht alles ;)
 
soll ich dir erklären was das wort "außer" bedeutet?

und wenn cardio für dich anstrengend ist, 40minuten zu laufen bei nem 160er puls etc, dann solltest dich sowieso ins altersheim einliefern lassen, außerdem ist es bekannt das cardio am besten wirkt wenn man nicht vollgefressen ist.
egal was jetzt wieder wer behaupten will, das steht für mich fest, ich sage nicht das es nicht auch anders geht!


aber du solltest echt mal n bissl den funken springen lassen, oder ein paar mal nach links und rechts schaun damit die gehirnmasse in der mitte wieder zusammenläuft,denn wenn du mich hier anmachen willst weil du kein deutsch verstehst, dann ist das deine sache.
 
@MadZero

Laß mal die Äpfel beiseite und ersetze sie durch andere Kohlenhydrate. Versuch trotz der dir knapp bemessenen Zeit, zwischen die Mahlzeit und dem Training mindestens eine halbe Stunde zu bringen. Mit den Äpfeln hat dein Magen zu schwer zu schaffen.

@15

Jüngelchen laß es doch einfach gut sein. Niemand will dich anmachen, warum die Paranoia?

Wo war die Rede von "40min zu laufen bei nem 160er puls etc."? MadZero fragte nach HIIT (High Intensive Intervall Training) und nix anderem. Ist deine Wortwahl grundsätzlich die Art mit Leuten zu kommunizieren? Deine Probleme scheinen wirklich äußerst ausgeprägt zu sein. Aber egal, bin raus aus dem Thread bevor er im Mülleimer landet. Kannst ja MadZero mal wirklich inhaltlich kompetente Hilfe geben. Der Mann aus dem Altersheim, der in den letzten 13 Jahren 9 Marathons und 2 60 km Läufe absolviert hat, ist wirklich gespannt auf deine qualifizierten Vorschläge. Mal schauen was da kommt. Tatsächliche Hilfe oder nur heiße Luft.
 
A

Anzeige

Re: HIIT morgens auf nüchternen magen?
Hallo glutaeus,

schau mal hier:
hiit .
Zurück
Oben