Highbar & Lowbar?

ich brauch mich nicht selbst zu filmen, hab ich schon des öfteren getan, und ich kenne meine technik.

und ehrlich gesagt zweifle ich an deinem wissen. wenn du beugst, und die technik passt, geht die hantel in einer linie runter und wieder rauf. am besten du filmst dich dich dabei, dann siehst du das. und abhängig von den proportionen wandert dabei dein hintern weiter zurück oder deine knie weiter über die fussspitzen. klar soweit?

und solltest du irgendwann mal schweres gewicht benutzen und die hantel wandert nach vorne, wirst du merken wie du nach vorne kippst.

Doch, film dich selbst, oder schau dir ein paar Videos an, der Schwerpunkt wandert bei starker Vorlage nach vor, wenn die Vorlage bspw. schon am Anfang in der Startposition vorhanden ist, bzw. wenn man sich aufgrund der hinteren Ablage, schon zu früh zu stark nach vorne lehnt.

" und vor allem bei schwerem gewicht nicht."
Ich mein aber, wenn jetzt jemand beugt, der für ihn schweres Gewicht benutzt, ala 120KG und nicht technisch ausgereift ist.

Also dann "gibt es nur einen möglichen vorlagewinkel. die hantel bleibt immer über der mitte deiner füße.", was zwar in der Theorie funktioniert, nicht aber in der Praxis, da halt jeder unterschiedliche Proportionen hat und nicht jeder als technisch perfekter Beuger geboren wird.

Und die hohe Ablage somit eigentlich fast keinen Sinn mehr hat.
 
A

Anzeige

Re: Highbar & Lowbar?
ich brauch mich nicht selbst zu filmen, hab ich schon des öfteren getan, und ich kenne meine technik..
Scheint nicht so.
und ehrlich gesagt zweifle ich an deinem wissen. wenn du beugst, und die technik passt, geht die hantel in einer linie runter und wieder rauf. am besten du filmst dich dich dabei, dann siehst du das. und abhängig von den proportionen wandert dabei dein hintern weiter zurück oder deine knie weiter über die fussspitzen. klar soweit?

und solltest du irgendwann mal schweres gewicht benutzen und die hantel wandert nach vorne, wirst du merken wie du nach vorne kippst.
Wenn der Hintern nach hinten wandert, dann bist Du einer ziemlich heftigen Vorlage und kippst nach vorne, das nennt man dann schlechte Technik.



@Ben Das hab ich auch nicht bezweifelt und ich weiß ja auch, dass wenn der Bauch zu schwach ist, dass man dann in der Mitte zusammenfällt.
 
Scheint nicht so.

Wenn der Hintern nach hinten wandert, dann bist Du einer ziemlich heftigen Vorlage und kippst nach vorne, das nennt man dann schlechte Technik.



@Ben Das hab ich auch nicht bezweifelt und ich weiß ja auch, dass wenn der Bauch zu schwach ist, dass man dann in der Mitte zusammenfällt.

jaja, passt schon.
 
Also habe heute zum ersten mal "Lowbar" probiert bzw. die Hantel einfach weiter unten abgelegt und den ersten Arbeitssatz aufgenommen!
Es war echt erstaunlich wie einfach das Gewicht durch die andere Ablage geworden ist!
Die 5x5 mit 90 Kilo gingen viel leichter als voriges mal beim "Highbar" beugen!

Leider habe ich in dem derzeitigen FC nur diese kleine Stange zur Verfügung, und als "Rack" muss der Hantelständer herhalten!
Das Problem ist, das ich durch das enge greifen, heute jedes mal mit den Fingern an dem Hantelständer angekommen bin beim herausheben und mir
jedes mal die Finger aufgekratzt habe :mad:
Was auch sehr gefährlich werden kann da ich ein paar Schritte gehen muss bis ich mal draußen in der richtigen Position stehe!

Hier das Video:

http://www.youtube.com/watch?v=zCKAHQdQBww

Ich weiß die Vorlage ist am Anfang noch schlimm?
Die Tiefe war nicht so gut da ich beim ersten Arbeitssatz noch nicht übertrieben wollte da es mein erstes mal war mit "Lowbar"!

Würde so eine Beuge bei nem K3K zählen?!

Danke für Antworten!
 
Okey danke!

Ja die Tiefe war nur beim Ersten Satz so Schlecht!
Da es noch sehr sehr ungewohnt war die Hantel so liegen zu haben ;)
 
A

Anzeige

Re: Highbar & Lowbar?
Hallo imported_Samuel,

schau mal hier:
kein wenig .
Zurück
Oben