georgebush
New member
ich brauch mich nicht selbst zu filmen, hab ich schon des öfteren getan, und ich kenne meine technik.
und ehrlich gesagt zweifle ich an deinem wissen. wenn du beugst, und die technik passt, geht die hantel in einer linie runter und wieder rauf. am besten du filmst dich dich dabei, dann siehst du das. und abhängig von den proportionen wandert dabei dein hintern weiter zurück oder deine knie weiter über die fussspitzen. klar soweit?
und solltest du irgendwann mal schweres gewicht benutzen und die hantel wandert nach vorne, wirst du merken wie du nach vorne kippst.
und ehrlich gesagt zweifle ich an deinem wissen. wenn du beugst, und die technik passt, geht die hantel in einer linie runter und wieder rauf. am besten du filmst dich dich dabei, dann siehst du das. und abhängig von den proportionen wandert dabei dein hintern weiter zurück oder deine knie weiter über die fussspitzen. klar soweit?
und solltest du irgendwann mal schweres gewicht benutzen und die hantel wandert nach vorne, wirst du merken wie du nach vorne kippst.
Doch, film dich selbst, oder schau dir ein paar Videos an, der Schwerpunkt wandert bei starker Vorlage nach vor, wenn die Vorlage bspw. schon am Anfang in der Startposition vorhanden ist, bzw. wenn man sich aufgrund der hinteren Ablage, schon zu früh zu stark nach vorne lehnt.
" und vor allem bei schwerem gewicht nicht."
Ich mein aber, wenn jetzt jemand beugt, der für ihn schweres Gewicht benutzt, ala 120KG und nicht technisch ausgereift ist.
Also dann "gibt es nur einen möglichen vorlagewinkel. die hantel bleibt immer über der mitte deiner füße.", was zwar in der Theorie funktioniert, nicht aber in der Praxis, da halt jeder unterschiedliche Proportionen hat und nicht jeder als technisch perfekter Beuger geboren wird.
Und die hohe Ablage somit eigentlich fast keinen Sinn mehr hat.