Heimtraining oder Studio?

ich trainiere zu hause. ich war noch nie richtig im studio und kann daher keinen vergleich machen. aber mir gefällt es zu hause sehr gut. ich habe maschinen, freie gewichte und genügend stangen (kh und lh).
die motivation leidet auch nicht, ich freue mich immer aufs training.
solange es klappt, werde ich auch weiterhin zu hause trainiren.
 
Ich trainier auch lieber zu Hause. Kann mich irgendwie nicht konzentrieren, wenn mir jemand zuschaut und bin lieber alleine in meinem Keller. Da hab ich meine Ruhe, kann Death-Metal hören und muss nicht die Schnösel Musik ertragen, welche da in den meisten Studios gespielt wird.
 
Trainiere zu Hause;
Gründe:
.) kein Studio in der Nähe
.) Geräte habe ich mir mit der Zeit zusammengekauft, darum verwende ich sie auch
.) muß nicht unbedingt Publikum beim Training haben
.) kann nebenbei Musik hören (die mir gefällt)
.) kann jeder Zeit trainieren
.) brauche nicht völlig geschaft ins Auto steigen und heimfahren (besonders gefährlich im Winter bei Glatteis und man hat gerade Bein- und Wadentraining hinter sich -> kein Gefühl in den Beinen und einmal zu stark aufs Gas oder auf die Bremse und das wahrs)
.) hab ein Bett oder eine Couch in der Nähe wenn ich fertig bin :D
 
Für mich kommt nur ein Studio in Frage, weil mir Krafttraining nur an Maschinen Spaß macht. Die sind vielleicht anfängerhaft, doch erziele ich mit diesen tolle Resultate. Training an Freigewichten ist nichts für mich. Beim Bund bin ich einmal in die Muckibude gegangen und dann nie wieder. Macht mir einfach keinen Spaß. Jetzt wo ich bald meine 20qm Ein-Zimmer-Wohnung in Mainz habe, bleibt mir sowieso nichts anderes übrig als ein Studio. Aber nach einem Städte-Fitnessstudiotest der Men's Health ist Mainz ja die Nummer 1 bei den Studio Städten! :)
 
Zurück
Oben