Harris Benedict Formel

jp112

New member
Hallo meine lieben Sportskollegen!

Eure Meinung ist gefragt. Bevor ihr also schreibt, dieser Thread wurde schon ausgelutscht, bedenkt, dass ihr mit diesem Kommentar sowieso Zeit fürs Tippen aufwendet, also warum dann nicht gleich antworten?:D

OK ALSO, FRAGE:
Ich berechne mir mit oben genannter Formel den durchschnittlichen KCAL Bedarf.
Jetzt bin ich auf eine Seite gestoßen, die meint, dass man sich die PAL Werte für alle täglichen Aktivitäten (Schlafen, Arbeit, Sport, etc.) ausrechnen muss, alles addieren muss und durch 24 teilen muss.
So erhält man den durchschnittlichen PAL und den soll man dann mit dem GU multiplizieren.
Denn nimmt man einen einzigen PAL dann wäre es so als würde man diese Tätigkeit 24h lang ausüben und damit wäre der PAL zu hoch.

Nun ja, was sagt ihr?
Wenn man so wie ich auf 9h Sport in der Woche kommt und sonst studiert und sich im Haushalt herumbewegt, dann wäre der durchschnittliche PAL sehr zu meinem Nachteil.
Demnach müsste ich 1951kcal zu mir nehmen- wenig bei 56km Lauftraining, und 3x Krafttraining sowie ERGOMETER und Seilspringen wöchentlich.

Ich multipliziere sowieso schon mit dem Faktor 1,8 (Hausfrauen- Faktor).

ALSO PLS ANSWER.

MERCI, J
 
Einen Durchschnitts-PAL von 1,8 würd ich jetzt nicht unbedingt als Hausfrauen-Faktor bezeichnen, wohl schon eher ~ 1,3/1,4. Deinen errechneten Wert halte ich aber für realistisch.

Btw: Bei einem PAL von 1,8 und 1951kcal Bedarf müsstest du 45kg haben?!
 
HEY U!

Vorerst thx für die rasche Antwort.
Als Hausfrauenfaktor wird es definiert (Hausfrauen, Kellner, etc).
1951 kommt raus wenn ich den durchschnittlichen PAL nehme.
Nein, ich bin 1,70m groß, habe 50kg und unter 10% Körperfett.

Nachdem jeder Arzt für einen durchschnittlichen Menschen 2000kcal pro Tag empfiehlt ist es seltsam, wenn ein Leistungssportler weniger hätte.
Weiter ist immer auch das Körperfett ausschlaggebend.
Ich habe mich früher unter 2000kcal ernährt und hatte weder Definition noch eine schlanke Ausdauermuskulatur.
Seitdem ich auf meinen so errechneten Bedarf von 2371 kcal esse habe ich 6cm an Oberschenkelumfang verloren und eine viel schärfere Definition erreicht.

Normalerweise essen Leistungssportler bis zu 3000kcal am Tag.
Es hängt auch immer davon ab wieviel jemand tut, wie schwer er oder sie ist etc.

Nimm das jetzt nicht als Angriff, ich denke, dass sich die Geister beim Sport und bei der Ernährung immer scheiden und das ist auch gut so.
Was mich interessierte ist einfach ob jemand ausschlaggebende Argumente hat für mehr/weniger essen.

Selbst meine streng disziplinierten Bodybuilding Kollgen meinen ich esse viel zu wenig.
Jemand der einmal in der Woche ein Intervalltraining mit 10x1000m mit 16km/h absolviert und 4Min pause dazwischen wird wohl einen anderen Bedarf haben.
1,4 ist übrigens für alte, bettlägerige Menschen oder solche mit wenig Bewegung.

LG, J
 
Ja, der Faktor ist auch korrekt, wenn die Sie 24h lang Hausfrau ist. Wenn du Schlaf, Freizeit, etc. mit in die Berechnung einbeziehst, dann kommt eine Hausfrau auf einen viel niedrigeren Wert.

Ich hatte mal die selben Masse wie du (mit sogar 3kg weniger). Ziel wird bei erstmal ein mehr Masse sein. Deinen Bedarf würde ich jetzt in etwa bei ~2700kcal sehen. Bist du nun eher "hauptberuflich" Ausdauer- oder Kraftsportler? Was ist genau dein Ziel?

PS: Sieh solche Formeln bitte nur als eine "Näherung" (Basis) an.
 
Find ich super wie du reagierst, wenigstens mal jemand der diskutieren kann.
Der von Dir genannte Bedarf wird mir von den andern BB auch empfohlen.
Ich bin Läuferin, Distanz 5000m also Mittelstrecke.
Ich betreibe aber ausgiebiges Krafttraining dazu, weil mich das habe ich festgestellt lauferisch weiterbringt.
Und da mache ich unterschiedliche Krafttrainingsformen. Damit langweile ich jetzt aber nicht.

Mein Ziel ist das Laufen, aber natürlich will ich noch mehr Definition erreichen. Es gibt insbes in Österreich viele Athleten denen man es nicht ansieht, dass sie welche sind.

Da sich Laufen und Krafttraining widersprechen versuche ich über die Ernährung die Muskulatur Entsprechend vor einem Abbau zu schützen.
Da ich im Monat früher 6000kcal im Defizit war hat mir der Körper die Muskulatur genommen und da Fett Volumenmäßig mehr als Muskulatur ausmacht hat sich die Breite nicht geändert.
Je näher ich an den 2400 kcal war umso besser wurde alles.
Jetzt will ich mehr optimieren.
Etwas weniger Körperfett aber insbes Definition. Gewicht spielt keine Rolle.

Danke Dir!
Lg, Janette
 
Hi premutos667!

Vielen Dank für den tollen Artikel.
Ich habe ihn bereits in meine Ernährungs-Ordner abgelegt.
Die Kalorienaufnahme pro Tag kenne ich genau, da ich mir im Excel eine Nährwerttabelle erstellt habe und eine Auswertung beigefügt habe, sodass ich meine tägliche Proteinaufnahme, KH Aufnahme und Fettaufnahme kenne.
Dass alles nur (in Formeln) Nährungswerte sind ist mir klar, aber an irgendwas muss man sich orientieren.
Ich habe in den letzten beiden Jahren festgestellt, dass je mehr hochwertige und schnelle KH (direkt nach dem Training) ich esse, umso besser mein Tonus, da offensichtlich das Laufen bei zu niederiger KH Zufuhr auf die erarbeitete Muskulatur geht.
Mehr KH heißt auch mehr Kalorien.
Ich hätte mir das nie gedacht, da immer und überall irgendwas von 1000 kcal Defiziten geredet wird.
Ich denke alles hängt von der Sportart ab.
Für Bodybuilder gilt anderes als für Ausdauersportler, aber da ihr viel Ahnung von Ernährung und Supplementen habt ist es sicher nicht verkehrt hier anzufragen.
Wenn ich laufkollegen frage, naja diese Tipps kann ich vergessen zumal ich kein Anhänger der typischen Österreich Diät bin- FDH ;).

Danke also!

LG, J
 
ach ja und voidjumper: Welche Maße hast Du denn jetzt und was betreibst Du für einen Sport?
Wenn ich fragen darf ...
LG, J
 
Für eine Frau sind das schon besorgniserregende Daten. Und du hast ja bereits selbst festgestellt, dass es leistungstechnisch mit mehr kcal besser vonstatten geht.
Ich würde dir dringend raten erstmal etwas zuzunehmen - 5-10 Kilo wären schonmal ein guter Anfang. Starte am besten bei ~2700kcal und beobachte deine Entwicklung. Bei Bedarf steigerst du um 100-200kcal usw. Dein Stoffwechsel wirds dir danken.
Infos zur Ernährung findest zu Hauf im Forum und Fragen kannst du jederzeit stellen. Geholfen wird dir hier auf alle Fälle.

Ich war damals Triathlet (vorzugsweise 70.3). Hab aber auch abseits davon an diversen Laufevents/Radmarathons teilgenommen.
Tu es jetzt auch noch, wenn auch in geringerem Umfang.

PS: Momentan steh ich bei 75kg auf 1,73 wobei übern Winter eher das Krafttraining im Vordergrund stand und jetzt,
wo die "Saison" begonnen hat, verlagert sich das ganze in Richtung Ausdauer.
 
Danke Dir für die lange Korrespondenz! Du hast Recht, man muss es ausprobieren. Man sollte überhaupt auch etwas mehr auf den eigenen Körper hören.
Sich mit Ernährung zu beschäftigen ist toll, aber zu viel Wissen macht auch manchmal Kopfweh, vor allem dann, wenn man ständig nur am Überlegen ist.

Ich hoffe Du hast einen guten Saisonstart!

Es muss als Triathlet besonders schwer sein den richtigen Gesamtbedarf zu sich zu nehmen, von den langen Trainingseinheiten ganz zuschweigen.
Also HUt ab!

LG, J
 
Man sollte überhaupt auch etwas mehr auf den eigenen Körper hören.
Da geb ich dir Recht. Nur muss man mal das "richtige" Körpergefühl entwicklen.

Sich mit Ernährung zu beschäftigen ist toll, aber zu viel Wissen macht auch manchmal Kopfweh, vor allem dann, wenn man ständig nur am Überlegen ist.
Stimmt, man sollte sich von der Flut an Informationen nicht erschlagen lassen. Wenn man sich an die Basics hält, ist das in dem Fall mehr als ausreichend.

Ich hoffe Du hast einen guten Saisonstart!
Danke, das wird sich übernächste Woche beim VCM zeigen ^^
Bist du auch dabei?

Es muss als Triathlet besonders schwer sein den richtigen Gesamtbedarf zu sich zu nehmen, von den langen Trainingseinheiten ganz zuschweigen.
Korrekt, daher muss man sich desöfteren zwingen über den Hunger hinaus zu essen. Dann sind auch die TEs nicht so schlimm xD
 
Hi!

Oh VCM, na wow. Nein, nicht beim Lauf, eventuell im VIP Bereich,aber das weiß ich noch nicht. Die volle Distanz laufe ich dieses Jahr noch nicht. Ich möchte meine Zeiten auf den Unterdistanzen verbessern und dann sehen was beim HM und Marathon geht. Aber ehrlich gesagt, hätte ich nichts dagegen Mittelstrecklerin zu bleiben ;). Naja, dann auf jeden Fall toi toi toi.

LG, J
 
Zurück
Oben