Hantelstangen ... Materialbelastung??

Paulo

New member
hallo,

ich wollte einmal folgendes wissen:

1. mit wieviel gewicht kann man eine 30mm starke langhantelstange belasten??

2.die gleiche frage hätte ich für 30mm starke kurzhanteln, hier mit schraubverschluß?

ich habe nämlich keinen nachweiß vom hersteller...

liebe grüße paulo

p.s. hometrainer ich bin! :)
 
A

Anzeige

Re: Hantelstangen ... Materialbelastung??
Hallo Paulo!
Wie ich aus der Anzahl deiner Beiträge und dem Inhalt deiner letzten Beiträge schließen kann, bist du noch ein Anfänger! ;)
Von daher kann ich dir versichern:
Du kannst soviel Gewichte draufpacken, wie du erst nach einigen Jahren harten Trainings stemmen kannst, sprich: 250 und warscheinlich noch viel mehr!
Aufgrund des "kürzeren Hebels" ist bei den Kurzhanten die Beschränkung noch um einiges weiter oben!
 
in 3 jahren komm ich vorbei und schau dir bei 250 kilo curls zu :D

jo, für unsere gewichte reichts sicher @paulo
 
Ich habe auch 30 mm Lang- und Kurzhanteln und habe die Langhantel schon mit 170 Kg und die Kurzhanteln schon mit jeweils 60 Kg belastet.

Ich weiß von einigen erfahrenen Kraftsportlern, dass sich die normale
30 mm-Langhantel bei etwa 220-230 Kg langsam verbiegt.

Bei 30 mm Kurzhanteln wirst du, denke ich 80/90 Kg raufbekommen, bevor die Dinger sich verbiegen.


Du hast also noch etwas Luft. :D
 
danke für eure antworten....aber...

Nix aber! :)
Spass....


Also erstmal danke für eure antworten. ich habe das auch erwartet von
den hantelstangen....
wobei ich trotzdem bedenken habe ist, dass der schraubverschluß bei den
kurzhanteln stark belastet wird.
wenn ich z.B. mit einer 42kg KH Trizeps trainiere, dann liegt alles Gewicht
nur auf einer Verschraubung auf! da habe ich schon manchmal bedenken...

liebe grüße
paulo
 
gerade der schraubverschluss hält in der belastungrichtung enorm viel aus - guck dir mal das gewinde an, da kann man wohl tonnen dranhängen!
kann mir wirklich nicht vorstellen, dass man eine kurzhantel stange durchbrechen kann, dass sind 3cm stahl, das ist mehr als eine niete die eine bruecke zusammenhalten muss!!
 
Paulo schrieb:
wobei ich trotzdem bedenken habe ist, dass der schraubverschluß bei den
kurzhanteln stark belastet wird.
wenn ich z.B. mit einer 42kg KH Trizeps trainiere, dann liegt alles Gewicht
nur auf einer Verschraubung auf! da habe ich schon manchmal bedenken...

sicherlich zu recht. machst du da so ne druckübung hinter dem kopf? dann entweder einzeln die arme trainieren (halbiert das gewicht pro hantel...) oder die hantelscheiben an der oberen seite anbringen. dann sollte das passen.

aber auch so übungen wie überzüge stelle ich mir mit normal-verstellbaren kurzhanteln nich so toll vor, es sei denn eben, dass sind irgendwelche profi dinger...

früher bei mir zuhause hatte ich noch klemmverschlüsse, da hatte ich bei fliegenden auch immer schon probleme bekommen, glaub ich...
 
A

Anzeige

Re: Hantelstangen ... Materialbelastung??
Zurück
Oben