Jimbomatic
New member
c-power schrieb:Jimbomatic, du hast mich überzeugt, dass dein Equippment für dich reicht.
Stabiler Ständer, stabile Böcke, alles prima. Man kann also alle wichtigen
Übungen sicher ausführen. Aber, was ist mit all den Übungen, die man nur
im Powerack machen kann? Ich, als Kraftsportler könnte NIEMALS darauf
verzichten; Floor press (mit und ohne reverse Bänder), Bankdrücken und
Board press mit reversen Bändern, Kniebeugen & Kreuzheben mit Bändern?
Lockouts Bank und Beuge würden zu not ja auf den Böcken gehen, wobei
die Stabilität im Rack eine andere Qualität hat (Ein Bock könnte 1 x pro
Jahr umkippen, ein Rack niemals). Einmal umkippen mit 300 kg + auf dem
Rücken ist einmal zu viel!Hier ein Clip warum ich Powerracks liebe;
Powerrack spezial Übungen c-power
ich wuerde dir bei deinen Trainingsgewichten auch nicht zu Boecken raten ,sie wuerden wohl zwar 99,9 % der Zeit fuer ausreichende Sicherheit sorgen ,aber wie du schon sagts ,wenn nur einmal etwas passiert kann es bei solchen Gewichten schon einmal zuviel sein .vorallem weil ein Rack im gegensatz zu den Boecken fest verschraubt ist .
die Uebungen die du da beschreibst koennte ich aber auch mit den Boecken in kombination zu den Gerueststaendern und ein paar schweren Kurzhanteln machen ,ausser vielleicht die reversed Baender beim Kniebeugen und bei Lockouts muesste man eventuel zu weit runter ,ja und bei Floorpresses muesste man mit einer Positiven beginnen .
ich mach nochmal irgendwann Fotos mit all meinem neuen Equipment.