Hantelbank von Hammer

PKThrawn

New member
Hallo erstmal, ich bin es wieder...

mal ne Frage: Hat jemand von euch die Hantelbank mit Lat-Zug von Hammer? Hab vor mir die zu holen und hätte da ein paar Fragen dazu.
Danke für eure Mithilfe, Jungs (und Mädels natürlich).

------------------
Gruss
Thrawn
 
Hi,

schau mal hier: http://www.bodybuilding-online.de/ubb/Forum2/HTML/002238.html

da hatten wir neulich eine recht informative Debatte zum Thema Hammer...

------------------
Dr. Jones
zzwhip.gif
 
Fazit:

- Bankdrücken, Nackendrücken und Kniebeugen gehen ganz gut damit, allerdings nur bis etwa 100 kg plus Stange (ca. 7,5 kg)

- Lat-Zug ungeeignet, da nur bis 50 kg belastbar, noch dazu halbiert sich durch die Rollenführung das Gewicht wie bei einem Flaschenzug (hab ich bei mir mittlerweile umgebaut)

- Beincurler nur bis 30 kg belastbar, daher nur einbeinige Übungen sinnvoll

- Hantelbank nicht flexibel genug zu verstellen, 3 Positionen von flach bis ca. 60 Grad

Ich würde das Ding auf keinen Fall nochmal kaufen!!!

------------------
Dr. Jones
zzwhip.gif
 
Also nicht so toll. Hab gerade den Thread gelesen. Finde das aber echt merkwürdig. Hab ja die Hantelbank von MARS (Qeulle). Die ist baugleich zu der Spartakus-Bank von Hammer. Da ist die Belastung vom Beincurl bis 40kg. Zwar nicht all zu viel aber für den Anfang reichts. Das Butterfly hab ich bei mir abgemacht, da man damit eh nichts anfangen kann.
Noch mal ne Frage zur Bank von Hammer: Ist die Langhantel beim BD immer geführt oder kann ich die auch ungeführt verwenden???

------------------
Gruss
Thrawn
 
Nein, denn die Gewichtsscheiben werden nur durch Federn nach aussen festgehalten, bei ungeführtem Gebrauch könnten die Scheiben dann einfach abrutschen, wenn die Stange mal etwas schief gehalten wird.

Um eine LH-Stange zusätzlich kommt man nicht rum...

------------------
Dr. Jones
zzwhip.gif
 
Wie sieht es denn mit der Delta 300 von Kettler aus? Da steht 150kg Bankdrücken, 80kg Lat und Butterfly. Beincurler keine Angabe.

------------------
Gruss
Thrawn
 
Kenn ich leider nicht.
Was soll das Ding denn kosten???
Es ist ja meistens so, dass hochwertige Geräte (leider) auch einen gehobenen Preis haben...

------------------
Dr. Jones
zzwhip.gif
 
Weiß es leider nicht. Auf der Homepage steht kein Preis. Die Konstruktion der Liegefläche sieht aber nach meinem Geschmack nicht so stabil aus. Ansonsten macht sie einen guten Eindruck. Kannst ja mal auf www.Kettler.net gehen.

------------------
Gruss
Thrawn
 
Hab einen Beitrag zur Delta 300 gefuden. Also hat 60kg Beincurler. Kostet ca. 1300,-DM. Scheint aber echt gut zu sein.

------------------
Gruss
Thrawn
 
Die sieht wirklich vielversprechend aus. Muss mal meinen Kumpel fragen was er dazu meint. Wir haben vor uns die neue Hantelbank gemeinsam anzuschaffen.

------------------
Gruss
Thrawn
 
Hi,

ich hab auch die Hantelbank von Hammer, allerdings ohne die beiden extra Zugtürme links und rechts.

Ich belaste den Lat- Zug mit ca. 120 - 130kg, ich kann und werde da zwar keine Garantie drauf geben, aber klappt einwandfrei!!

Den Beincurler belaste ich mit ca. 70kg ohne Probleme.

Die Hantelbank selber hab ich der flexibilitäts halber noch 3 Bohrungen verpasst, somit kann ich sehr gut und genau den Winkel einstellen den ich grad brauch.

Sehr gut finde ich auch das man die Bank vom Turm separat aufstellen kann, somit frei führ KH Übungen.

mein Fazit:
gute Bank für relativ wenig Geld, wenn man kleine Änderungen vornimmt.

P.s. Butterfly hab ich auch sofort abmontiert, geht im weg um
wink.gif



MFG
KleinerFreund
 
Wenn diese Multipresse von Hammer gemeint ist die kenne ich ...ist ein Witz. Der Latzug ist übersetzt,
man zieht fast das doppelte als normalerweise, also irgendwas stimmt damit nicht so ganz.

Gruss FLipper
 
Studio
 
Zurück
Oben