hanspeterwursti
New member
hi.
also für mich ist das jetzt sehr wichtig.
ich habe das letzte jahr meinen (oberen) rücken total vernachlässigt. daher habe ich jetzt ein leichts hohlkreuz, meine schultern sind leicht nach vorne gebeugt und mein hals ragt mehr nach vorne. ich denke ihr wisst was ich meine.also ganz einfach ein buckel auf dem rücken.
daher denke ich ich soll den nacken besser trainieren.
was ist denn das beste um einen muskel in sachen haltung zu stärken. das wichtigste ist dass sich mein kopf nach hinten verschiebt. sollte ich vielleicht ganz viele wdhs machen oder auf maximalkraft trainieren, es geht mir ja nicht unbedingt um volumen. ich mache derzeit für den nacken.
2 S schulterheben (wiederholungen müsste ich noch wissen)
2 S reverse butterfly (leider nur hohe wdhs möglich durch thera band)
2 S Kopfheben (diese übung habe ich "erfunden", dh ich lege mir ein kissen und eine scheibe auf den kopf und versuche ihn gegen das gewicht zu heben)
(1 S seitheben)
ich denke andere übungen die den nacken noch etwas mitbeanspruchen sind irrelevant.
bankdrücken lasse ich jetzt ganz weg, da ich es 1 jahr gemacht habe und die gegenspieler überhaupt nicht trainiert habe.
also die haupfrage lautet:
wie erziele ich eine gute haltungskorrektur?
mit wieviel intensität wdhs usw.
vielen dank schon mal.
also für mich ist das jetzt sehr wichtig.
ich habe das letzte jahr meinen (oberen) rücken total vernachlässigt. daher habe ich jetzt ein leichts hohlkreuz, meine schultern sind leicht nach vorne gebeugt und mein hals ragt mehr nach vorne. ich denke ihr wisst was ich meine.also ganz einfach ein buckel auf dem rücken.
daher denke ich ich soll den nacken besser trainieren.
was ist denn das beste um einen muskel in sachen haltung zu stärken. das wichtigste ist dass sich mein kopf nach hinten verschiebt. sollte ich vielleicht ganz viele wdhs machen oder auf maximalkraft trainieren, es geht mir ja nicht unbedingt um volumen. ich mache derzeit für den nacken.
2 S schulterheben (wiederholungen müsste ich noch wissen)
2 S reverse butterfly (leider nur hohe wdhs möglich durch thera band)
2 S Kopfheben (diese übung habe ich "erfunden", dh ich lege mir ein kissen und eine scheibe auf den kopf und versuche ihn gegen das gewicht zu heben)
(1 S seitheben)
ich denke andere übungen die den nacken noch etwas mitbeanspruchen sind irrelevant.
bankdrücken lasse ich jetzt ganz weg, da ich es 1 jahr gemacht habe und die gegenspieler überhaupt nicht trainiert habe.
also die haupfrage lautet:
wie erziele ich eine gute haltungskorrektur?
mit wieviel intensität wdhs usw.
vielen dank schon mal.