halbmarathon

Treets

New member
wie einige wissen, lauf ich nach den trainingsplänen von 0 auf 42. seit mai 04. momentan 5x/woche. immer eine bestimmte zeit (zwischen 40 min. und 100 min.) so weit so gut. der nächste plan stockt auf auf 6x/woche laufen, was mich langsam aber sicher in die knie zwingt.

kann ich nicht jeden 2. tag laufen und dann versuchen immer weiter zu kommen? meine beine freuen sich jetzt schon immer auf die 2 ruhetage pro woche.
meine weiteste strecke war bis jetzt 14 km. leider tun mir dann immer die füße furchbar weh (vorne am ballen). ich hoffe das legt sich mit der zeit. einlagen hab ich wegen senk-spreizfuß.

wie kann ich jetzt am effektivsten weitermachen? weiter nach zeit (dauer - nicht schnelligkeit) laufen oder eher auf distanz, dafür jeden 2. tag?

lg treets

ps: der HM wäre am 4.12.04
 
A

Anzeige

Re: halbmarathon
ich habs dir damals schon geschrieben. ich finde den plan zu heftig. die regeneration kommt da auf jeden fall zu kurz.
6/wo laufen ist doch unsinnig. besonders für anfänger.
noch dazu wo der plan auf durchkommen ausgelegt ist.
ich würd zurückschrauben. hast du "meinen" plan noch?
steig um!

wie ist es dir nach der zwangspause ergangen?

hast du schon einmal probiert ohne einlagen zu laufen?
creme dir die füße vor dem training dick mit hirschtalg ein und socken drüber. vielleicht hilft dir das.

lg, uschi



 
nee, find den plan nicht mehr. der war aber auch auf geschwindigkeit. schaff ich doch nicht. bin doch ne rennschnecke. :)

meine zwangspause war o.k. die kiefer-op wurde nur teilweise gemacht wegen komplikationen, also nur unten rechts. sportverbot hatte ich zwar trotzdem. hab dann aber meine runden mit nem husky gedreht. also zügig laufen war angesagt *g ist mir gut bekommen.

ohne einlagen hab ich mit den neuen schuhen noch nicht probiert. könnte ich auch mal machen. und das mit dem füße einschmieren mach ich auch mal. muss das hirschtalg sein oder geht auch ne ganz normale creme?

lg silvia
 
hi uschi,
könntest du mir den plan mal zukommen lassen. wollte nämlich nächstes jahr auch nen HM laufen und hab auch schon nen plan im internet gefunden, aber vielleicht ist deiner ja besser ;-).

lg, sandy
 
ich schick dir einen anderen. der ist nur auf zeit.
nö, ich würd schon hirschtalg nehmen.

lg, uschi

 
das Dilemma von pauschalen Trainingsplänen

liebe silvia,

wenn du meinen rat hören willst: vergiss solche trainingspläne! (für mich sind sie purer schwachsinn).
der mensch ist ein individuum und kann somit auch trainingsmäßig nicht über einen kamm geschoren werden.
du tust gut daran, auf deinen körper zu hören. "weniger" kann durchaus "mehr" sein... (siehe auch uschis posting).

alles gute, kurt
 
Re: das Dilemma von pauschalen Trainingsplänen

hallo kurt,
ich hör ja auf meinen körper und der sagt momentan wirklich weniger. allerdings hab ich erst mit dem trainingsplan nen richtigen laufeinstieg geschafft. so weit war ich noch nie!! und versuche habe ich viele hinter mir.
keine angst, ich werd weiter auf euch hören :winke: jedenfalls würd ich wahnsinnig gern den HM am 4.12. schaffen. zeit ist mir egal. nur durchkommen ohne vom besenwagen aufgegabelt zu werden :lol:
 
keine Angst vor'm "Besenwagen"!

einer der vorteile des laufens gegenüber dem radfahren ist der, einfach zu gehen, wenn man nicht mehr laufen oder joggen kann. beim radfahren wird man irgendwann umfallen, wenn man zu langsam wird:winke: (passiert aber eigentlich nur beim bergaufradeln, unter 4 km/h wird's ein gewackle:winke:)
machst du gelegentlich auch schon einen "tempolauf" oder LZ-intervalle, um deinen "speed" zu steigern? (wäre ich jetzt sarkastisch, würde ich sagen - um von der joggerin zur läuferin zu werden:winke:. schaffst du schon eine pace von 6 min/km?)

schönes wochenende, kurt
 
Mein Senf dazu

Hi,
also wenn du selber merkst, dass du dich überforderst mit den im Trainingsplan erwarteten Leistungen. Dann streich sofort das Training nach diesem Plan.

Gib mir doch mal ein paar Infos:
Wie lang läufst du (Strecke) so in 60Minuten? Gewicht und Größe?

Am einfachsten wird es sein, das Training auf 3mal die Woche zu beschränken. Dann läufst du soweit machbar 2*10km und beim dritten Mal immer etwas mehr.
Denn vor dem HM solltest du doch schon mal die 20km gelaufen sein, damit du einfach ein Gefühl dafür hast wie weit das eigentlich ist.

Und die Schmerzen an den Füssen können natürlich unterschiedliche Ursachen haben.
-Wie alt sind deine Schuhe?
-Hast du die Schuhe nach einer Beratung gekauft?
-Bei einer Freundin kamen die Schmerzen sogar durch die Einlagen.
-Überlastungserscheinung

MfG Matthias
 
Re: keine Angst vor'm "Besenwagen"!

also kurt, ich hab schon ein paar walker eingeholt! :lol:6 min/km ist für mich noch utopisch. ich lieg eher bei 10 min/km /phpapps/ubbthreads/images/icons/blush.gif tempoläufe probier ich zur zeit, aber die machen mich noch fix und alle. zwischendurch renn ich mit nem husky (angeleint) und ich glaub da werd ich automatisch schneller.

dir auch ein schönes WE.

lg silvia
 
Re: Mein Senf dazu

strecke so ungefähr 10 min/km. größe 1,52 m, gewicht momentan bei 67,x - tendenz fallend.
die schuhe hab ich mir im juni zugelegt, mit beratung. allerdings sind sie minimal zu groß. weiß nicht ob das etwas macht. andere hab ich leider nicht bekommen.
die einlagen werd ich mal rausschmeissen und ohne probieren.

danke für die tipps!

lg treets
 
10 min/km ???

das wären ja 1 stunde 40 min für 10 km! das kann wohl nicht sein, denn das wäre ein normales gehtempo! hast du schon mal daran gedacht, deine schrittlänge zu vergrößern? bei einer pace von 10 min/km musst du ja nur vor dich hintrippeln... hast du schon "die optimale lauftechnik" gelesen?
das mit dem husky als "schrittmacher" (oder, wie es in der leichtathletik heißt, "hase") halte ich für eine gute idee. weiter so - irgendwann wirst auch du eine "richtige" läuferin:winke:

lg, kurt
 
bin auch so eine lahme Ente

Hi Kurt und Treets, ich bin auch so ein lahme Ente und liege im Schnitt so bei 8-9 min pro km. Allerdings trainiere ich bei Weitem nicht so fleissig wie Du, Treets. Ich mache allerdings auch oft Gehpausen, vor allem wenn es steiler bergauf und bergab geht.


Mir hilft es immer sehr, wenn ich mal mit einem schnellere Läufer laufe. Das "zieht" unheimlich und ich merke, daß ich, wenn ich allein bin, schnell und gerne wieder in meinenlangsameren Trotteltrab hineinfalle.

Meine Hunde nehme ich auch oft mit, die verlangsamen aber eher; vor allem der Rüde, der dauernd pinkeln will und irgendwie den Ernst der Sache noch nicht richtig erfaßt hat. Trotzdem mache ich es aber oft, weil ich damit zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen kann Gassigehpflicht erfüllen und was für mich tun.

LG Mario

http://www.mainzelahr.de/smile/tiere/ssheep.gif
 
Re: "Trotteltrab"

hallo marion!

hier ein paar möglichkeiten um den trott zu verbessern

1; lauf-ABC gegensteuern. reicht schon, wenn du 1/wo 15
min. dafür aufbringst.

2; oder du probierst einmal einen kürzeren querfeld-ein-lauf
durch die botanik ohne bei steigungen langsamer zu
werden. strengt zwar momentan, bringt dir aber etwas
tempo.

3; denk beim laufen an das gute alte rollerfahren aus
kindertagen. diese bewegung solltest du simulieren.

seas, uschi








 
Re: 10 min/km ???

also im wettkampf waren es für 10 km genau 1 stunde und 27 min. :lol:momentan halt ich das selber noch für vor mich hintrippeln aber ich üb ja noch *g
die optimale lauftechnik hab ich auch schon gelesen und sämtliche tipps die mir in die finger kommen.

aber der husky is klasse! besonders in der gruppe hasst er es ganz hinten zu laufen und wenn ich zurückfalle zieht er wieder bis ich vorne bin *hechel

auf alle fälle hab ich meinen spaß auf dem weg zur richtigen läuferin :winke:
 
Re: bin auch so eine lahme Ente

hallo marion,
schön mal wieder was von dir zu sehen. also ich bin mit dem husky ganz happy. der läuft wie der weltmeister. und das mit 7 monaten *seufz. im notfall mach ich auch gehpausen. und irgendwann pack ich das auch noch weg vom trotteltrab.
jedenfalls fällt das gewicht endlich und ich bin happy. am sonntag wollen wir beide dann mal die 15 km in angriff nehmen - der husky und ich. das ganze in der gruppe und mit privatem besenwagen alle 5 km. mal sehen ob einer von uns beiden den braucht ;-)

lg und dir weiterhin viel spaß beim laufen.

lg silvia
 
du kannst es!

du musst nur wollen! beginne mal mit 6 bewussten laufschritten, dann trippelst du wieder wie gewohnt, dann wieder 6 laufschritte usw.
dein problem ist, dass du dein trippeln schon automatisiert hast (quasi "im kopf" hast). wenn du dieses bewegungsmuster nicht mal durchbrichst, wird nie was mit dem laufen! dann wäre es zweckmäßiger, du würdest walken. übrigens - du wärst damit auch über die marathondistanz schneller.
weitere tipp: besorg dir einen tretroller! (siehe "die optimale lauftechnik", auch uschi hat dir diesen tipp schon gegeben), den du beidbeinig nutzt (abschnittsweise abwechselnd mit dem linken und rechten bein treten).

lg, kurt
 
A

Anzeige

Re: halbmarathon
Zurück
Oben