Günstiges Proteinpulver ohne Laktose?

Mr. Satan

New member
Hallo!

Aufgrund einer Laktoseunverträglichkeit und leerer Brieftasche suche ich nach folgenden Produkteigenschaften:
Proteinpulver mit
a) keiner Laktose und
b) geringem Preis (> 0,02 Euro pro 1g Eiweiß)

Laktosefreier Magertopfen kostet leider über 4 Euro pro Kg und ist damit teurer als ein günstiges Proteinpulver.

Oftmals sind Preisvorteile bei Großpackungen gegeben, würde mich auch über solche Vorschläge freuen (zb. 4*2 kg xxx). Ob Soja oder sonstwas ist für den Anfang egal.
 
A

Anzeige

Re: Günstiges Proteinpulver ohne Laktose?
Hallo Mr. Satan,

schau mal hier:
ja oder .
Entfettetes Sojamehl ist billig und eiweißreich (~45%), texturiertes Sojaeiweiß, also dieses Sojafleisch, oder -granulat hat ~70% Eiweiß, gute Kombination dazu ist Getreideeiweiß, also Reis, Gluten zum Ausgleich der Aminosärenbilanz.
Schnittkäse (Emmentaler, Gouda, etc...) ist immer lactosefrei, oder türkisches Joghurt (gibts auch beim Billa, oder so), weil fast alle Türken eine lactoseunverträglichkeit haben.
 
das casein von S.U. ist völlig lactosefrei.

Quark kannst du dir mit flüssiger lactase vermischen.
ich nutze disolut: http://www.disolut.com/

super das zeug. solltest halt allesimmer ca. 24 Std. im vorraus ansetzen. die ersparnis ist dafüraber enorm, auch bei milch.
 
Hallo, diese DISOLACT lactase drops wandeln 92% des Milchzuckers um. Das bedeutet, dass bei 300 ml Milch mit Proteinpulver noch etwa 1,1 Gramm Milchzucker vorhanden ist. Da müssten sich doch leichte Beschwerden einstellen, besonders, wenn man zwei solcher Getränke täglich konsumiert. Wie vermischt du die Tropfen mit dem Magertopfen, der ist doch zu fest, um sie gut aufzunehmen. Vermischt du ihn mit Milch und fügst die Tropfen bei und stellst das ganze in Behälter in den Kühlschrank?
 
da steht mehr als 92 % in 24 Stunden. je länger du enzyme arbeiten lässt oder je mehr du nimmst, desto mehr wird abgebaut.

und jagenau, mizt milch mischen und dann ca. 24 stunden in den Kühlschrank. topfen hält sicvh ja auch recht gut, dann kann man auch direkt nen bischen was für die nächsten tage ansetzen.

beschwerden habe ich keine und ich hab ne starke intoleranz und vertrag eigentlich nur 0 lactose.
 
Inko Aktive Soja Plus
ohne Laktose

Das ist leider nicht günstig, außerdem sagt man Inko einen schlechten Geschmack nach.
Ich habe nun das hier bestellt:
http://www.nutrition-discount.de/Pr...G%AE-Soja-Protein-90-2000g-GMO-Frei::100.html

@Jimbo:
Wie mischt du deine Laktase-Tropfen genau mit dem Magertopfen, also wie viel Quark mit wie viel Tropfen in wie viel (laktosefreier?) Milch?
Angeblich wirkt Laktase bei 48° am besten, da man Milch und Magertopfen im Kühlschrank lagern muss (http://www.online-vitamins-guide.com/lang/de/enzymes/lactase.htm), würden doch 3-5° die Bakterien zum Fast-Stillstand zwingen? Oder ist die 24-Stunden-Angabe von Disolut für Kühlschrank-Temperaturen gemeint?
Du hast geschrieben, dass Magertopfen+Disolact-Lactase günstiger sei als Kasein, zb. von S.U. für 18,50 Euro pro Kg (http://www.bodybuilding-depot.de/shop/Protein/S.U.+Casein). Ich habe mir herausgerechnet, dass bei einem Preis von 2,20 Euro pro KG für Magertopfen und einem Preis von 13 Euro für die Lactase-Tropfen der laktosefreie Magertopfen bei der gleichen Menge an Eiweiß pro Kg wie das Kasein von S.U 17,49 Euro kostet.

Eine Flasche Laktase-Tropfen kann 2800 Gramm Laktose umwandeln, laut der Angabe von einem Umwandlungsvermögen von 56 Liter Milch bei 5 Gramm Laktose à 100 Gramm Milch.
Magertopfen hat 4 Gramm à 100 Gramm, wobei ein Kilogramm Magertopfen 40 Gramm Laktase und 120 Gramm Eiweiß bietet zu einem Preis von 2,20 Euro.
Man kann also 70 Kilogramm Magertopfen umwandeln (2800/40).
Man benötigt 29,33 Packungen Magertopfen, um 880 Gramm wie das Kassein von S.U. zu erhalten (30 G Eiweiß pro Packung: 880/30)
0,55 Cent pro Packung*29,33 = 16,13 Euro/kg.

Jetzt gilt es noch, die Kosten für die Laktase-Tropfen für ein Euro/Kilo Eiweiß dazuzurechnen.
Ich kann 280 Packungen Magertopfen umwandeln (2800 Gramm Laktase = 280 Packungen = 70 Kg) und brauche 29,33 Packungen, um ein S.U. Kasein-Äquivalent herzustellen:
280/29,33= 9,54.
Ich kann 9,54 Äquivalente herstellen für einen Gesamtpreis von 13 Euro.
13/9,54 = 1,36.
16,13+1,36=17,49
Mich kostet eine Packung laktosefreies selbstgemischtes Kasein (880 Gramm/Kg) 17,49.

Ich erspare mir nur knapp einen Euro pro Kg bei deutlich erhöhtem Arbeitsaufwand und reduzierter Frische. Nicht vergessen werden darf der Schwund beim von Magertopfen, da meist Topfenrückstände in der Verpackung bleiben. Ich wäre geneigt, bei dem Preisunterschied zum Fertigprodukt zu greifen.

Wie siehst du das? Habe ich es richtig berechnet und hast du vielleicht auch die realen Kosten weit geringer eingeschätzt?
 
Was glaubt ihr, lohnt sich der Preisunterschied von über 9 Euro pro Kilogramm von diesem günstigen Produkt als Nacht-Protein für eine ständige Eiweiß-Versorgung http://www.bodyactive-online.co.uk/Shopping/PdNutriSport-90.asp im Vergleich zu dem von S.U. Casein http://www.bodybuilding-depot.de/shop/Protein/S.U.+Casein
Nutrisport 90+ hat auf 100 Gramm 33 Gramm micellares Eiweiß, wovon aber wiederum nur 80% Kasein sind (?).
Also um es kurz zu fassen: Ist das Nutrisport 90+ als Nacht-Eiweiß zu gebrauchen, oder soll ich mich vom günstigen Preis nicht verleiten lassen? Laktosearm sind sie ja beide.
 
Viel Spaß beim trinken...zum kotzen :dance:

Zustimmung - Auch aus Soja kann man viel Dreck produzieren.............
Das Zeug da oben sowie das Protein 90 - Konsistenz, Geruch und Geschmack wie Viehfutter........
Kannst den Shaker danach mit 'nem Hammer sauber machen.
Wer drauf steht - ich habe noch einen Beutel von ND (Protein 90 mit Whey) zu verschenken (natürlich ungeöffnet).

Wenn überhaupt Soja, dann bitte keine Milch für den Shake, sondern Soja-Reis-Drink. Besser ist Mandelmilch, aber auch teurer (selber machen geht auch).

Mahlzeit - juby
 
Ist zwar nicht super Günstig ist aber eines der einzigen Whey Proteine für Lactose Intollerante. Dazu schmeckt es auch noch super lecker und es sind ordentlich BCAAś und Co drin Dymatize Elite Whey

Smoothy Banana kann ich empfehlen :eek:hyeah:
 
A

Anzeige

Re: Günstiges Proteinpulver ohne Laktose?
Hallo Kyokushintommy,

schau mal hier:
ja oder .
Zurück
Oben