Grundumsatz - Ruhepuls - Lebensgefahr ? => PANIK !!!!!

Demetrius1

New member
so ..... ich hab heute mal meinen puls gemessen und ich muss dazu sagen das war nichtmal der echte ruhepuls nach dem aufstehen, sondern schon ein paar stunden später, nachdem ich gegessen hatte und und und ..... naja ich hab manuell und mit messgerät gemessen ..... und bin auf grade mal 44 schläge pro minute gekommen ..... ist denn nicht so um die 60 schläge normal ?

ich meine ok ich hab die letzten wochen intensives intervaltraining gemacht, aber bloss 44 schläge ? das ist doch reichlich wenig und ich hab ein wenig panik dass es noch weniger wird .... bis der ganze apparat mal stehenbleibt .....

ich meine ich hab das intervaltraining gemacht um meinen grundumsatz zu steigern, und was passiert, das herz wird langsamer, das heisst doch eigentlich dass weniger energie verbraucht wird oder ? oder oirre ich mich da ?


oder verbraucht man dann doch mehr energie ? ich bin ziemlich verwirt in der hinsicht, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen ?

thx bb =)
 
A

Anzeige

Re: Grundumsatz - Ruhepuls - Lebensgefahr ? => PANIK !!!!!
Wenn ich mich recht entsinne, hat ein Jan Ullrich so um die 30 Ruhepuls... Im Übrigen, einfach stehenbleiben wird das ganze sicher nicht ;)
 
Richtig, es gibt durchaus Ausdauersportler, die einen Ruhepuls sogar unter 30 haben. Das ist eben der Effekt des Trainings, das Herz wird ja auch größer und vor allem stärker, und pumpt mehr Blut pro Herzschlag. Der Grundumsatz ist also nicht direkt proportional zur Herzfrequenz, keine Angst.
 
oh dann bin ich etwas beruhigt, aber das bild von leistungsspotlern die plötzloch umfallen und das herz stehen bleibt ist ziemlich krass .... nja das werden dann aber wohl eher ausnahmen sein die eh herzprobleme hatten oder zeug genommen haben ....

thx bb
 
hab auch nur 40-50..
das kommt aber vor allem daher , wenn du von kindesbeinen an konditionell irgendwas gemacht hast , da sind dann auch 1-2 jahre aussetzen oder so egal und trotzdem bleibt der annähernd so niedrig..
umfallen wirst sicher ned *g*
 
Andy3 schrieb:
hab auch nur 40-50..
das kommt aber vor allem daher , wenn du von kindesbeinen an konditionell irgendwas gemacht hast , da sind dann auch 1-2 jahre aussetzen oder so egal und trotzdem bleibt der annähernd so niedrig..
umfallen wirst sicher ned *g*

Das hat nix damit zutun, dass er von Kindesbeinen an, was gemacht hat, sondern dies ist lediglich der Effekt des relativ intensiven Intervalltrainings.

Durch Ausdauertraining und auch Intervalltraining (was man ja so gesehen auch dazurechnen kann im groben Sinne) kommt es zu einer Hypertrophie des Herzmuskels, wodurch sich, wie auch bei anderen Muskeln in unserem Organismus, dessen Leistungsfaehigkeit erhoeht (Schlagvolumen,Herzfrequenz etc.) --> Sportlerherz. Mit dem "Umfallen bzw stehenbleiben" brauchst dir in deinem Bereich keine Sorgen machen. Bei Jan Ullrich und Co. waere das eher ein Problem, wenn er ploetzlich aufhoeren wuerde zu trainieren und noch mit einem hypertrophierten Herzen rumlaufen wuerde. Dort ist dann eine langsame Minderung des Trainingumfangs (im Ausdauerbereich gefragt), damit sich das Sportherz wieder langsam zurueckbilden kann, es also atrophiert.

MfG Sebbel
 
danke jetzt bin ich etwas beruhigter =) danke ! denke mal dass ich noch ned soweit bin dass ich so ne abtrainingsphase irgendwann durchmachen müsste
 
Wie siehtn das dann bei den Profi BB's aus? Wenn durch Roidkonsum die Organe wachsen und das Herz somit auch größer wird, wird es dann auch stärker..ich meine bei den Radfahrern sind ja auch Roids im Spiel;
klar kippen auch manche um wegen Herzversagen (Radfahrer, Fußballer etc.), aber wird das Herz, dass durch Roidkonsum wächst auch gleichzeitig stärker?
 
Marcel schrieb:
Wie siehtn das dann bei den Profi BB's aus? Wenn durch Roidkonsum die Organe wachsen und das Herz somit auch größer wird, wird es dann auch stärker..ich meine bei den Radfahrern sind ja auch Roids im Spiel;
klar kippen auch manche um wegen Herzversagen (Radfahrer, Fußballer etc.), aber wird das Herz, dass durch Roidkonsum wächst auch gleichzeitig stärker?

Nein, gerade das ist das Problem.
Bin ich mir aber auch nicht 100 pro sicher, muesst ich mal nachlesen.

MfG Sebbel
 
Zurück
Oben