Grundumsatz/ Exakte Berechnung des Grundumsatzes

G

Gast1854

Guest
Grundumsatz?

Hi !



Gibt`s eine Möglichkeit festzustellen/zu mesen, welchen Grundumsatz eín Mensch hat?

Wie soll man sonst erfahren, ob z.B. durch ständiges diäten /crash Diäten usw. der Körper auf "Sparflamme" geschaltet hat???

Wiher stammen diese schlauen Daten überhaupt?



Liebe Grüße

Eure Nadine



PS.: Kurt, hast Du die "Daten" erhalten?
 
Grundumsatz - Berechnung

hab ich, antwort folgt "privat".

zum GU:



grobe berechnung:

frau: 700 + 7 x kg körpergewicht

mann: 900 + 10 x kg



etwas genauer:

frau:

10 - 18 jahre: kg x 0.056 + 2.898

19 - 30 j: kg x 0.062 + 2.036

31 - 60 j: kg x 0.034 + 3.538

über 60 j: kg x 0.038 + 2.755



mann:

10 - 18 j: kg x 0.074 + 2.754

19 - 30 j: kg x 0.063 + 2.896

31 - 60 j: kg x 0.048 + 3.653

über 60 j: kg x 0.049 + 2.459



reicht das? (die daten stammen aus schlauen büchern bzw. klugen köpfen :))

lg, kurt





Nadine schrieb:

> Hi !

>

> Gibt`s eine Möglichkeit festzustellen/zu mesen, welchen Grundumsatz eín Mensch hat?

> Wie soll man sonst erfahren, ob z.B. durch ständiges diäten /crash Diäten usw. der Körper auf "Sparflamme" geschaltet hat???

> Wiher stammen diese schlauen Daten überhaupt?

>

> Liebe Grüße

> Eure Nadine

>

> PS.: Kurt, hast Du die "Daten" erhalten?
 
Nachtrag !

sorry,

hab was vergessen:

die werte ergeben den GU in MJ (megajoule) pro tag.

einfach mit 239 multiplizieren, das ergibt den GU in kcal/tag.

lg
 
Hier Kurt! *hoffnungsvolldreinschau*

kurt, hier ist jetzt doch mal ein passendes posting zu meinem gestrigen grundumsatz-missverstaendnis. nu gibt's die fragen dazu (stelle ich mir selbst jetzt schon seit ewigkeiten):



warum wird die koerperzusammensetzung nicht beruecksichtigt? fettgewebe verbraucht doch weniger kalorien als muskel, wiegt auch weniger.



in einem trainingshandbuch der us marines wir davon gesprochen fuer jedes pfund koerperfett 12 kalorien von den taeglichen gesamtkalorien abzurechnen. stimmt das so?
 
*hoffnungsvolldreinschau*

hallo nils,

ist damit das "überschüssige" fettgewebe im sinne von übergewicht gemeint? ansonst scheint mir diese rechnung nicht logisch zu sein - a bissl fett hamma doch alle! (ösi-dialekt)

:)



Nils schrieb:

> kurt, hier ist jetzt doch mal ein passendes posting zu meinem gestrigen grundumsatz-missverstaendnis. nu gibt's die fragen dazu (stelle ich mir selbst jetzt schon seit ewigkeiten):

>

> warum wird die koerperzusammensetzung nicht beruecksichtigt? fettgewebe verbraucht doch weniger kalorien als muskel, wiegt auch weniger.

>

> in einem trainingshandbuch der us marines wir davon gesprochen fuer jedes pfund koerperfett 12 kalorien von den taeglichen gesamtkalorien abzurechnen. stimmt das so?
 
Re: Nachtrag !

Hallo Kurt,

warum soll Nadine den errechnet GU in MJ mit 239 multiplizieren um Kcal / Tag zu erhalten ???



sind nicht 4,19kj 1kcal ???,

das bezieht sich doch auf die spez. Wärmekapazität von Wasser welche 4,19kj/mol*K beträgt, oder habe ich jetzt was verwechselt ?
 
Re: Grundumsatz - Berechnung, wo ist der Nutzen?

Was kann man denn mit so einer Grundumsatz-Berechnung nun denn genau anstellen? Der GU ist doch der Kalorienverbrauch meines Körpers im Ruhezustand, oder?

Gruß Sabine
 
Re: *hoffnungsvolldreinschau*

au weia, kurt! es wird ueberfluessigem fett gesprochen, aber genau hier ist ja dann wieder mein verstaendnisproblem bzw. der eigentlich grund fuer meine frage. es wird von uebergewicht gesprochen, aber was zum teufel spielt das wieder fuer eine rolle? zwar ist irgendwo an anderer stelle des buches ein koerperfettanteil von 14% fuer maenner als ideal (oder vielmehr als maximum akzeptabler wert) angegeben, was alles was darueber liegt zum uebergewicht machen wuerde, aber was soll das?



deine berechnungen sind fuer maenner und frauen getrennt, also gehe ich mal davon aus, dass hier bereits die unterschiedliche koerperzusammensetzung beruecksichtigt wurde.



zu welchem faktor hangt also der grundumsatz vom fett ab? offenbar doch immerhin gross genug um in maenner und frauen zu unterscheiden.





Kurt schrieb:

> hallo nils,

> ist damit das "überschüssige" fettgewebe im sinne von übergewicht gemeint? ansonst scheint mir diese rechnung nicht logisch zu sein - a bissl fett hamma doch alle! (ösi-dialekt)

> :)

>

> Nils schrieb:

> > kurt, hier ist jetzt doch mal ein passendes posting zu meinem gestrigen grundumsatz-missverstaendnis. nu gibt's die fragen dazu (stelle ich mir selbst jetzt schon seit ewigkeiten):

> >

> > warum wird die koerperzusammensetzung nicht beruecksichtigt? fettgewebe verbraucht doch weniger kalorien als muskel, wiegt auch weniger.

> >

> > in einem trainingshandbuch der us marines wir davon gesprochen fuer jedes pfund koerperfett 12 kalorien von den taeglichen gesamtkalorien abzurechnen. stimmt das so?
 
Re: *hoffnungsvolldreinschau*

Hallo Nils.

Das die Marines nur einen maximalen Körperfettanteil von 14% tolerieren ist mir klar :) Ist zwar schade, aber fakt !



Der Grundumsatz hängt eigentlich nicht so recht vom Fett ab. Wenn es sich um inneres Fett handelt.

Bist du aber richtig Fett, so jenseits der 100kg hast du ja auch eine viel größere Körperoberfläsche die mehr wärme an die Aussenwelt abgibt. Dadur steigt dein Grundumsatz. Und das sind im vergleich 100Kg zu 70Kg (wie bei mir) nicht wenig.



Wenn es sich aber im Körperfettgehalt von 10 -14% abspielt, kann die Überlegung logisch sein. Der Fett ja nur eine Lager für Notzeiten ist. Dieses lager verbraucht keine oder kaum Energie!



Gruß Patrick
 
*hoffnungsvolldreinschau*?

hallo nils,

bitte versteig dich nicht auf diesem terrain, zumal solche untersuchungsergebnisse keine wirklich "harten" daten liefern. "überflüssig" ist keine sprache der wissenschaft...

der hauptunterschied im GU zwischen mann und frau liegt nicht im fettanteil, sondern vielmehr im der unterschiedlichen "lean body mass", also der fettfreien körpermasse begründet.

gruss, kurt



Nils schrieb:

> au weia, kurt! es wird ueberfluessigem fett gesprochen, aber genau hier ist ja dann wieder mein verstaendnisproblem bzw. der eigentlich grund fuer meine frage. es wird von uebergewicht gesprochen, aber was zum teufel spielt das wieder fuer eine rolle? zwar ist irgendwo an anderer stelle des buches ein koerperfettanteil von 14% fuer maenner als ideal (oder vielmehr als maximum akzeptabler wert) angegeben, was alles was darueber liegt zum uebergewicht machen wuerde, aber was soll das?

>

> deine berechnungen sind fuer maenner und frauen getrennt, also gehe ich mal davon aus, dass hier bereits die unterschiedliche koerperzusammensetzung beruecksichtigt wurde.

>

> zu welchem faktor hangt also der grundumsatz vom fett ab? offenbar doch immerhin gross genug um in maenner und frauen zu unterscheiden.

>

>

> Kurt schrieb:

> > hallo nils,

> > ist damit das "überschüssige" fettgewebe im sinne von übergewicht gemeint? ansonst scheint mir diese rechnung nicht logisch zu sein - a bissl fett hamma doch alle! (ösi-dialekt)

> > :)

> >

> > Nils schrieb:

> > > kurt, hier ist jetzt doch mal ein passendes posting zu meinem gestrigen grundumsatz-missverstaendnis. nu gibt's die fragen dazu (stelle ich mir selbst jetzt schon seit ewigkeiten):

> > >

> > > warum wird die koerperzusammensetzung nicht beruecksichtigt? fettgewebe verbraucht doch weniger kalorien als muskel, wiegt auch weniger.

> > >

> > > in einem trainingshandbuch der us marines wir davon gesprochen fuer jedes pfund koerperfett 12 kalorien von den taeglichen gesamtkalorien abzurechnen. stimmt das so?
 
Zurück
Oben