Griffkraft Kreuzheben

Marco2002

New member
Ich bin beim Kreuzheben für meine Verhältnisse in letzter Zeit deutlich stärker geworden. Trainingsgewicht liegt zurzeit bei 140-150 kg.

Verwende Wechselgriff und bei dritten WH rutscht mir mir des öfteren schon die Hantel aus der rechten Hand (die ist im Obergriff), das ist echt ärgerlich :lol:

Griffhilfen, Handschuhe etc. interessieren mich eigentlich nicht...

Hat jemand vl einen Tipp

lG
Marco
 
am besten beide hände im obergriff.dann von erhöhter position von der hüfte wenns geht mit wesentlich schwererem gewicht anheben und halten solange du kannst. drei mal reicht.das ganze einmal pro woche immer nach dem regulärem kreuzheben.
 
am besten beide hände im obergriff.dann von erhöhter position von der hüfte wenns geht mit wesentlich schwererem gewicht anheben und halten solange du kannst. drei mal reicht.das ganze einmal pro woche immer nach dem regulärem kreuzheben.

Alles klar. Mal schaun ob ich im Studio noch a bissl Gewicht finde :lol:
Hmm... Nur wie schaffe ich mir die erhöhte Position....
 
wenn du im studio ne dicke 25kg scheibe hast kannst du diese mit beiden händen im obergriff nehmen und dann dann greifst immer nach links zehn mal dann nach rechts zehn mal.(die scheibe dreht sich dann im kreis in deinen händen)
 
^was redest du wechselgriff is einzige griffart die man bei KH machen darf

Dürfen tust du alles.
Den Obergriff empfehl ich mal für Griffkraft, allerdings bringt das nichts wenn man mit 8 WDH und dem Gewicht trainiert, das man ausm Rücken schafft.
Dann is Hakengriff natürlich das einzig Wahre.

Untergriff is absoluter schwachsinn, da rollt se mir beim ersten mal aus der Hand.

Sonst.. bleiben dir Handgelenkcurls oder die Methode von Arcunsi.
Recht interessant und sicher nicht schlecht, das probier ich auch mal.
 
habe mal gelesen:
kübel mit reis füllen und zusammen quetschen bzw ein nasses handtuch zusammenquetschen..
war aber keien besonders vertrauenswürdige quelle, vondaher keine ahnung obs stimmt
 
Kuzzi SO eine scheisse.
Du solltest mit 2500 Posts und als Rec/Play-User zumindest mit so nem Bullshit umgehn können.
 
Verwende Kreugriff und Magnesium (flüssig oder Pulver)
Als Griffkrafttraining.
Curls mit Obergriff oder Handgelenkcurls oder statisches Halten.

grüsse

Achri
 
http://www.eisenklinik.de/PagEd-index-topic_id-16-page_id-168.html
ca bis zur mitte scrollen...

will mich ja doch nicht soo lächerlich machen ;)

zb:
Griffkraft umfassend entwickeln
Für eine umfassende Griffkraftentwicklung müssen alle Aspekte des Griffs trainiert werden.

1. Das Quetschen: Reis Greifen, Handtuch quetschen, Greifer,...

2. Das statische Halten: Gewicht halten, hängen, "Koffer" tragen,...

3. Das spezielle Halten: Gewichtscheiben halten, Sechseckhantel halten,...

4. Das heben, beugen und strecken des Handgelenks in alle Richtungen: Handgelenk roller, Hammer halten und beugen,...

5. Die Kombination aller vorherigen Methoden mit Übertragung der Kraft durch den ganzen Körper: Telefonbuch zerreißen, Eisenrohr biegen,...

6. Das Fingerspreizen gegen Widerstand

quelle: sh link!!
 
es gibt 1milliarde möglichkeiten die griffkraft fürs kreuzheben zu staerken.
unter anderem geht das auch mit einem nassen handtuch.

ich verwende recht haeufig handtuecher bei zugübungen, dadurch brauche ich eigentlich kein extra grifftraining mehr.
die methode von arcusi ist auch nicht verkehrt, waer mir aber zu umstaendlich. hier reicht es m.M. nach auch erstmal ein trainingsgewicht zum abschluss nochmal möglichst lang zu halten.
ich hebe auch immer grundsaetzlich bis ans limit im obergriff und wechsel in den kreuzgriff bei den schweren arbeitssaetzen.

was ich noch sehr wichtig finde ist (flüssiges) magnesia.
 
mit curls im obergriff oder handgelenkcurls wirst nicht weit kommen wenn es um schweres kreuzheben geht. wie schon erwähnt von mir und dir..statisches halten mit schwerem gewicht. wir sind im studio 6 wettkampf ahtleten die alle um die 300 kg aus dem kreuz heben und auch wir haben probleme ab und zu damit.das beste mittel nach unser erfahrung ...extrem schweres statisches halten...
 
Zurück
Oben