Google schafft Verwirrung - Definitionsphase

Unglaublich

New member
Hey liebe Community,

ich melde mich erneut mit einem mehr oder weniger großen Fragezeichen im Kopf.
Ich hab vor meinen Fettanteil zu senken, doch als ich mir Methoden im Internet gesucht habe, wie es am besten geht war ich nur noch mehr verwirrt als am Anfang.
Bei meiner letzten Messung betrug mein Körperfettanteil 14%.
Die erste Frage: Lohnt sich eine Definitionsphase nach 8 Monaten hartem Training?
Google meinte "Trainier erstmal ein paar Jahre bis man das macht" aber auch "Man sollte 8 Monate im Jahr auf Masse trainieren und die restlichen 4 Monate definieren".
Die zweite Frage, welche bestimmt jeden Tag gestellt wird ist: Wie am besten definieren?
Auch hier bin ich auf zwei verschiedene Meinungen gestoßen.
A: Lauf viel im Studio um ein Kaloriendefizit zu haben.
B: Iss weniger um ein Kaloriendefizit zu haben.
Nun gut bei der Methode A bin ich mir halt unsicher, weil ich gehört habe das man dadurch auch Muskelmasse abbaut.
Wie minimiert man den Muskelabbau in der Definitionsphase denn?
Ich habe einfach starke Angst, dass die Arbeit die ich in den Sport gesteckt habe wieder weggehen und somit alles umsonst war.
So nun zu Methode B..: Weniger essen ist schön und gut zu sagen.. aber in der Praxis hilft es mir auch nur wenig, da ich so schon schwer einschätzen kann, ob ich zu viel/wenig esse.
Wie sollte man sich denn am besten in dieser Zeit ernähren? Welche Rezepte oder kleinere "Knabbersachen" könnt ihr mir empfehlen?
Mein generelles Ziel ist es, dass meine Muskeln stärker zur Geltung kommen, da ich einen Freund habe, der aufgrund seines geringen Fettanteils schon einen Top Körper hat.

MfG
 
A

Anzeige

Re: Google schafft Verwirrung - Definitionsphase
Ich denke, dass deinem Problem ein kleiner Denkfehler deinerseits zugrunde liegt. Toll finde ich, dass du dich informiert hast und nun auf essentiele Fragen gestoßen bist. Die Lösung hierfür ist aber auch ganz einfach:
1. Führe ein Ernährungslog und beschäftige dich vorher/dabei mit den richtigen Lebensmitteln für einen BBler.
2. Errechne deinen Grund- und Leistungsumsatz hinlänglich deines täglichen Kalorienbedarfs und stelle ein Defizit in deiner Nahrungszufuhr von 300- 500 kcal her. Dann wirst du abnehmen.
3. Trainiere weiter und baue einige Cardioeinheiten in dein Training ein.
4. Nutze die Suchfunktion hier im Forum. Dort werden alle deine weiteren Fragen beantwortet, es existieren unzählige Threads.
5. Wenn du das gemacht hast, melde dich wieder, wenn es weitere KONKRETE Fragen gibt!
Bzgl. 8 Monate dies und 4 Monate jenes gibt es keine Grundsätze. Nichts ist in Stein gemeißelt! Hängt immer von deinen persönlichen Zielen ab.
Viel Erfolg!
 
Das Defizit ist das entscheidende und dabei ist es zweitrangig, woher es kommt.

Edit: Kaloriendefizit bei größt-möglichem Muskelerhalt!
 
Also nur damit ich das jetzt richtig verstehe: Hauptsache Defizit und immer weiter trainieren, dann senkt sich der Körperfettanteil und die Muskulatur nimmt nicht/ wenig ab? Um es jetzt mal ganz oberflächlich auszudrücken.
 
Also nur damit ich das jetzt richtig verstehe: Hauptsache Defizit und immer weiter trainieren, dann senkt sich der Körperfettanteil und die Muskulatur nimmt nicht/ wenig ab? Um es jetzt mal ganz oberflächlich auszudrücken.

Oberflächlich ausgedrückt ist das richtig, wobei du selbst Einfluss auf den maximalen Erhalt der Muskelmasse nehmen kannst! Proteinzufuhr muss hoch sein und die Reduktion der Kalorien und Kohlenhydrate langsam, aber stetig erfolgen.
 
Ok, danke für die Antworten.. Endlich ist mir das mal ein bisschen klarer geworden wie es im Endeffekt abläuft. Ggf. werd ich hier auch nochmal meine "Erfolge" schreiben ;)
 
Soo.. als ich gestern Abend in den Spiegel schaute, sagte ich mir, dass ich es doch nicht machen will, da ich immernoch Angste hatte/habe etwas falsch zu machen. Wie jeden Montag ging ich am nächsten Tag trainieren.. Und was sehe ich in der Umkleide: 3 Typen die wenig Fett haben und top aussehen. In dem Moment dachte ich mir, ich muss das machen.
Als ich wieder zu Hause war suchte ich sofort konkrete Pläne und habe mir meine Gedanken gemacht.
Ich schreibe euch hier mal was ich machen wollte und würde mich freuen ob ihr mir sagt ob das Erfolg versprechen könnte.
Mo - Mi - Sa Krafttraining
an das Krafttraining wollte ich noch 30 min laufen ranhängen
weniger essen und vieleicht auch weniger kohlenhydrate sprich wenn Mutti als beilage Kartoffeln hat, vieleicht ein paar weniger nehmen (nur ein Beispiel)
an den Trainingstagen (Krafttraining) nehme ich nen Shake.. sonst jeden Tag 250g Magerquark (Bin Schüler und kann mir das sonst nicht leisten)
Was mich hier interessieren würde ist: Ich habe den Magerquark immer 1-2 Stunden vorm ins Bett gehen gegessen. Wäre es nicht möglich den auch sofort zum Abendessen zu essen, was ja dann zur Folge hat, dass man weniger isst.

Hoffe ihr könnt mir helfen und ggf. auch verbessern. Bin sehr ängstlich vor meiner ersten Definitionsphase :D


Edit1: Angenommen ich schaffe die Defiphase, habe dann einen Top-Körper. Sollte ich dann einfach alles wieder auf normal stellen? Cardio aufhören etc? Also klar nicht so viel essen wie in der Massephase.
 
Teste einfach aus was für dich am besten ist, jeder Körper reagiert individuell
und google doch mal Low-carb diät oder Anabole Diät da gibt es unzählige, welche für Bodybuilder geeignet sind oder benutz die Sufu hier

Lg Naturalgiant
 
Erst einmal danke für die Antwort. Ich werds im Endeffekt auch ausprobieren nur da es wie gesagt meine erste Defi ist, bin ich unsicher.
Die Sachen mit Google dies und das hatte ich bereits vor meinem Thread getan und war dadurch halt voll verwirrt, weshalb ich hier nachfragte.
 
Sooo.. ich melde mich mal wieder nach ein paar wenigen Tagen mit einer erneuten Frage. Ich habe mich natürlich weiterhin mit dem Thema beschäftigt und bin hier drauf gestoßen:

Nunja.. ich habe mich natürlich gefragt, ob sowas auch etwas bringt oder ob ich lieber beim laufen nach dem Training bleiben sollte. Wobei ich da bald HIIT Cardio machen wollte.
Oder könnte ich auch einfach beides machen?
Und zwar wollte ich das von dem Video (oder andere) morgens vorm essen machen, da dort ja der Glykogenspeicher leer ist und man eigentlich Fett verbrennen sollte.
 
Welches Cardio du machst, ist auch Geschmackssache. Dank Cardio kannst du eben mehr essen als ohne und stärkst dein Herz-Kreislauf-System. Eine Mischung aus verschiedenen Systemen ist sicherlich das beste und lässt sich sicherlich gut in den TP einfügen.
 
Alles klar, dass hört sich gut an. Ist es denn sinnvoll dieses wirklich nach dem Aufstehen zu machen bevor man etwas isst? Aus dem Grund mit dem Glykogenspeicher halt.
 
Zurück
Oben