Glutamin Wirkt!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und wieder ein Serkan´scher Schnellschuß.:rolleyes: ;)
Vorab: Interessante und gute Studie. Keine Einwände.
Kommen wir zu den Knackpunkten. (Ich lasse die zu kleine Studiengruppe als Negativpunkt weg.) Ein erschöpfendes Training, wie hier durchgeführt, dürfte wohl Keiner hier mit einem Krafttraining erreichen (ist auch nicht Sinn des Trainings). Somit stimmen die Ausgangsvoraussetzungen für einen BB´ler nicht. Wie groß ist der Einfluß, den der Grad der Glykogendepletion spielt?
Der Mechanismus der Glutaminwirkung wurde sehr gut und ausführlich dargelegt. KH plus Glutamin führt zu einer erhöhten Gesamtspeicherung des Glykogens zugunsten (so die Hypothese) der Speicherung in der Leber. Auch gut und schlüssig dargestellt. Die Leistung einer bestimmten Muskelgruppe (oder mehrerer im Zusammenspiel) beim Krafttraining bei einer bestimmten Übung ist aber nicht proportional zur Menge des Leberglykogens.
Weiter ist zu fragen, ob dem Kraftsportler/Bodybuilder diese erhöhte Gesamtspeicherung denn auf lange sicht etwas bringt. Und hier speziell, was uns ja alle interessiert, mehr Muskelmasse pro Zeiteinheit, kann ich also z. B. in 2 Monaten (oder von mir aus 6 Monaten) mehr Muskelmasse aufbauen mit Glutaminsupplementierung als ohne. Oder ist der Kraftgewinn signifikant höher. Einfach gesagt, was kommt am Ende als Gewinn heraus.

Um mal eine im Sinne der Fragestellung relevante Studie vorzustellen, sei auf folgende verwiesen.
Candow et al.: Effect of glutamine supplementation combined with resistance training in young adults. Eur J Appl Physiol 2001 Dec;86(2):142-9
Kurzer Abstract: The purpose of this study was to assess the effect of oral glutamine supplementation combined with resistance training in young adults. A group of 31 subjects, aged 18-24 years, were randomly allocated to groups (double blind) to receive either glutamine (0.9 g x kg lean tissue mass(-1) x day(-1); n = 17) or a placebo (0.9 g maltodextrin x kg lean tissue mass(-1) x day(-1); n = 14 during 6 weeks of total body resistance training. Exercises were performed for four to five sets of 6-12 repetitions at intensities ranging from 60% to 90% 1 repetition maximum (1 RM). Before and after training, measurements were taken of 1 RM squat and bench press strength, peak knee extension torque (using an isokinetic dynamometer), lean tissue mass (dual energy X-ray absorptiometry) and muscle protein degradation (urinary 3-methylhistidine by high performance liquid chromatography). Repeated measures ANOVA showed that strength, torque, lean tissue mass and 3-methylhistidine increased with training (P < 0.05), with no significant difference between groups. Both groups increased their 1 RM squat by approximately 30% and 1 RM bench press by approximately 14%. The glutamine group showed increases of 6% for knee extension torque, 2% for lean tissue mass and 41% for urinary levels of 3-methylhistidine. The placebo group increased knee extension torque by 5%, lean tissue mass by 1.7% and 3-methylhistidine by 56%. We conclude that glutamine supplementation during resistance training has no significant effect on muscle performance, body composition or muscle protein degradation in young healthy adults.


jeckyll
 
ich versteh jedes wort, das du sagst, jeckyll :D :D :D

Na ja, vielleicht lernt man sowas in Bio ja noch, im Moment sind wir bei Polypeptiden... ;)

Greetz Andy
 
nichts desto trotz hat glutamin aber eine entgiftende wirkung (die gleichzeitig auch ermüdungserscheinungen vorbeugen kann), eine vor übertraining schützende wirkung, sorgt für eine stärkung des immunsystems, führt zu einer erhöhten zellhydration und hilft heißhungerattacken zu verhindern.

bin heute schon zu müde um genauer drauf einzugehen. morgen dann...
 
jeckyll

Ich kann mich zwar nicht so schön und wissenschaftlich ausdrücken, aber dennoch ein paar Worte.

Ich verwende jetzt seit etwa 2-3 Monaten Glutamin (Pulverform, L-Glutamin) und habe im Verlauf der Trainingswochen festgestellt:

1. das meine Trainingenergie schneller zurückkommt und ich nach meinem Gefühl schneller regeneriere

2. sich mein Immunsystem gestärkt anfühlt, ich hatte die letzten Wochen, seit ich mit Glutamin suppl. keine Erkältung und kein gar nichts und das ist seltsam, da ich sonst über Winter immer mal erkältet bin und alle anderen in meinem Umfeld auch ab und eine Erkäkltung oder sonst witterungsbedingte Erkrankung hatten

Ich für meinen Teil denke, dass man einfach schneller mit einer Glutaminsuppl. regeneriert, da wie mir erklärt wurde und ich gelsen habe, die Aminosäure Gluatmin, mehr als 50% des gesamten Aminopools in unserem Körper ausmacht und dieser durch unser Training stark gebeutelt wird, wodurch er bei Verabreichung dieser Aminosäure, schneller eventuelle Mängel im Aminopool ausgleichen kann.

Des weiteren kursiert wohl die Thesen, das eine Glutaminsuppl. den Wachstumshormonhaushalt positiv beeinflußt, was jedoch noch nicht bewiesen ist.

Alles in Allem muß ich auch sagen, dass wenn es sich bei Wirkung von Glutamin, um eine eingebildete also quasi um einen Placeboeffekt handeln sollte, wäre es ja unterm Strich gleich, wodurch man sich verbessert, durch die direkte Wirkung oder die indirekte Wirkung (phsychisch).


Ach so ich verwende Gluatmin immer in 10g Portionen:

1x morgens auf nüchterenen Magen
1x abend vorm Schlafengehen
und
1x direkt nach dem Training

somit ist diese Angelegenheit nicht mal sonderlich teuer, da ich mit der Packung fast 2 Monate auskomme.

Gruß Eisenfresser
 
Habe mal in Serkans Shop geschaut. L-Glutamin und noch nicht mal ein Peptid, was soll denn da überhaupt ankommen?:confused:

Wäre ein parenterales Glutamin nicht eine Marktlücke? Der mitzuschleppende Dauertropf wäre beim Training zwar etwas hinderlich, doch mit etwas gutem Willen bekommt man das schon hin.:)

mfg

glutaeus
 
Ich kann mich Eisenfresser nur anschliessen. Ich nehme seit 6 monaten wieder Glutamin und bin absolut begeistert. Bin seitdem nicht mehr krank geworden (normale infekte und so) und fühle mich einfach fiter (was krankheit angeht).


Ob Placebo oder nicht, ich finde es wirkt einfach.


Gruß
Thunder
 
@Eisenfresser01 und Thunder567

Habt ihr diese Erfahrung mit 100% L-Glutamin Pulver gemacht?
Jetzt wird Jeckyl bestimmt behaupten das ihr euch das eingebildet habt ;-) und dann wird er bestimmt wieder mit seiner Frage kommen ob man mehr Muskelmasse pro Zeiteinheit mit Glutamin erreichen kann als ohne u.s.w.
Das sind die Theoretiker....

Gruss
Serkan
 
Das sind doch zwei völlig verschiedene Sache üpber die ihr redet.
jeckyll geht es um eine Muskelaufbauende wirkung und Eisenfresser01&Thunder567 reden über gesundheit und reg.

In der Studie von jekyll steht ja auch drin das es etwas bringt:
Gluta group: 2% for lean tissue mass
Placebo group: lean tissue mass by 1.7%
Ist halt nicht so wirklich viel oder?
Das ist bis auf Creatin fast immer so. subs bringen ein bisschen, aber halt sowenig das es mehr den verkäufer( nix gegen dich) hilft als das ich eine grosse wirkung, in bezug auf Muskelaufbau habe. Das ist halt ein unterschied ob mal als pro noch ein paar 100gr rauskitzel muss/will im vergleich zum freizeitsportler. Oder wenn man eine auf stoff abgerichtete ernährung mit der eines Naturalen vergleicht, passt halt nicht zusammen.

In bezug auf die reg stimm ich euch zu, bei mir bringt das auch etwas, und ich benütze es auch.

Gruss Chr0m
 
Diese Dinge wie Regeneration,Trainings Energie, stärkung des Immunsystemes u.s.w hängen doch auch indirekt mit dem Muskelaufbau zusammen. Es spielt doch überhaupt keine Rolle ob es direkt den Muskelaufbau begünstigt oder indirekt.

Gruss
Serkan
 
Hast völlig recht. Ich benütze es auch deshalb um micht besser zufühlen weil ich am tag nach dem training machmal ziemlicht geschlaucht bin und oft einen MordsMK hab. Mit Glutamin ist das subjektiv etwas besser.

Im bezug auf Aufbau( egal ob direckt oder indirekt )
Steht ja in der studie 0,3%, mehr im Fall Glutamin.
 
Ich bin absolut der meinung jeh schneller man sich erholt ist desto HÄRTER kann man trainieren, wenn die reg einem die möglichkeit zuläst kann man auch viel häufiger insensiv techniken nutzen ergo hat man auch mehr muskelmasse auf kürzerer zeit.


Ob Direkt oder indirekt. Wichtig ist was unterm strich rauskommt.


So Long.

Thunder
 
Mit jedem Eiweiss-Präparat wird auch grossen Mengen Glutamin zugeführt. Erklärt mir mal einer plausibel den Unterschied in der Wirkung zur Einzel-Supplementierung ?
Eine Studie diie einen Vergleich zwischen keiner EW / Amino-Supplementierung und einer Glutamin-Supplementierung macht sagt nix über nen allfälligen Vorteil einer Einzel-Supplementierung dieser AS aus.

Gruss Skyguide
 
ich würde den placebo effekt auch nicht ausser acht lassen.
der ist womöglich sogar größer als die direkte wirkung des glutamins auf den organismus
 
wenn ich glutamin nehme, muss ich das dann irgendwie durch mehr flüssigkeit oder so wieder ausgleichen damit es nicht schadet?

THX

Alex
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben