Glutamin Frage!

@pornobody

genau das ist ja der Punkt. Aminosäuren wie Glutamin führt man meistens in Form von Proteinen zu, wo sie Peptidisch gebunden sind. daher habe ich ja auch betont dass manche Produkte als Glutaminpeptide beschriftet sind. oder das von Horsty erwähnte, in der Medizin verwendete Alanin-Glutamin, ebenfalls ein Peptid.
 
A

Anzeige

Re: Glutamin Frage!
Hallo Walter Beiter,

schau mal hier:
glutamin .
@Porno
Walter hat recht.
Die Aminos im Peptidverband werden nicht so stzark angefgriffen von der Magensäuren.
Eine Hydrathülle sorgt noch zusätzlich für sicherheit.
Und im Darm werden die Protien, dann durch enzyme zu aminos zerlegt und resobiert:

Gruß patrick
 
Gut...wenn die Studie dann stimmen sollte würde man mit Glutaminpeptid ja schon bei 2g pro Tag riesen Fortschritte machen.
Die muss dann doch irgendwie gefaked sein oder nicht?
 
@Porno: L-Glutamin kommt schon in der normalen Nahrung vor, aber nicht oder kaum in freier Form. Und da liegt das Problem auch bei den Supps. Meist wird darauf wunderschöne eine Aminosäurenbilanz aufgelistet, aber kein Mensch sagt in welcher Form die vorkommen.
Wenn ich ein x-beliebiges Eiweiss nehme und davon nur aufliste, in welchen Mengen welche Aminos drin sind, kann ich daraus überhaupt nicht ableiten, wie der zugeführte Stoff im Körper wirkt.
Wenn hier irgendwo von Glutamin gesprochen wird, ist immer L-Glutamin gemeint resp. in L-Form vorliegendes Glutamin. Und Glutaminpeptid ist ja meines Erachtens auch keine genauere Bezeichnung.

Gruss Skyguide

------------------
Tag für Tag, guter Tag. (YÜN-MEN)
 
@Skyguide

die Bezeichnung L-Glutamin hat nichts damit zu tun ob die Aminosäure in freier oder gebundener Form (also als Peptid) vorliegt, sondern ist lediglich eine Information über die stereochemische (räumliche) Anordnung des Moleküls selbst. Wenn ich mich richtig erinnere kommen in der Natur übrigens alle AS nur in der L-Form vor. Wir hatten aber als Denkanstoß hier die Tatsache daß ein-und dasselbe Produkt auf einer Seite als L-Glutamin und woanders als Glutaminpeptid bezeichnet wurde...
 
@Walter: Ist mir klar, dass sich das L auf die Struktur bezieht. Nicht alle Aminosäuren liegen in dieser Form vor aber es sind doch einige (wenn ich mich nicht irre, hab nicht nachgeschaut).
Die Peptid-Geschichte ist schon richtig, habe in diesem Forum an anderer Stelle schon angesprochen, dass die Supp-Hersteller besser den eigentlichen Inhalt deklarieren sollten als nur eine Aminosäurenbilanz.
Denn ohne zu wissen in welcher Form die Stoffe vorliegen kann man keine verlässlichen Aussagen über die Aufnahme und Wirkung im Körper machen.

Gruss Skyguide

------------------
Tag für Tag, guter Tag. (YÜN-MEN)
 
Dann kann man also bei einer Bestellung nicht wissen, ob es in freier oder gebundener Form ist?

Wenn dazu dann auch nichts auf der Verpackung steht kann man wohl davon ausgehen, dass es in freier Form vorhanden ist, da die Produktion dann billiger ist.

In Zukunft werde ich mir beim Kauf von L-Glutamnin mehr Gedanken machen glaube ich.
 
Die Peptidform ist teurer, wo nur Glutamin drauf steht ist L-Glutamin drin.

Und wo Glutaminpeptid drauf steht, sollte auch die Peptidform drin sein.

Was mich allerdings beispielsweise beim Glutaforce von Nutrisearch wundert, das vorne L-Glutaminpeptid drauf steht, es in der Produktbeschreibung heißt:

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Glutaforce ist ein spezielles Glutaminhydrolysat, das aus L-Glutamin, L-Glutaminpeptid und Glutaminsäure besteht.[/quote]

Und dann in der Zutatenlisten nur Glutaminpeptid steht?

[Dieser Beitrag wurde von gunship am 16.01.2002 editiert.]
 
Dann hauen sie da 5% Glutaminpeptid rein und freun sich nen Kecks vorne drauf Glutaminpeptid schreiben zu können und ihre Kunden damit verarschen zu können.

Dass die Produktbeschreibung und die Inhaltsliste sich wiedersprechen spricht nicht gerade für die Firma.
So dumm kann doch eigentlich keiner sein.
 
hmmmm kann es nicht doch sein, daß es sich um eine Bezeichnungsungenauigkeit handelt?? Ich verweise hier nochmal auf den Fall US Xten-Glutamin, ein Produkt, daß alles andere als teuer ist (z.B. MS-Sportversand), und wo bei fitnessdome.de als einziger Inhaltsstoff angegeben ist: Pflanzliche Glutaminpeptide... *grübel*
(während bei anderen onlineshops bei dem selben Produkt steht: L-Glutamin)
 
@All

Bei dem ganzen Hin und Her über Glutamin sollte man das Ziel nicht vergessen.
Da schließ ich mich nicht aus. Es kommt doch darauf an, ob Glutamin nun hilft oder nicht.
Ich bin nicht der Meinung, dass man durch Glutamin Trainigsgefizite Aufholt etc.
Nur das ist es was Newbies glauben. Das Wort Supplement sollte nur in Verbinung aller Möglichen Faktoren gesehen werden.
OK Shakes und Gainer mal ausgenommen
smile.gif


@Walter
Da Du wauch über eine Wissenschaftliche Ausbildung verfügst, solltest Du meine nsicht verstehen
smile.gif


Gruß patrick
 
@Gunship: habe keine Ahnung wie die Produktdeklarationsvorschriften in der EU sind ?
Bei uns ist es so, dass zulässige Stoffe gemäss Nahrungsmittelverordnung mit einem Anteil kleiner 1% nicht Deklarationspflichtig sind. Ausserdem ist es ja auch die Frage, ob man den bei der Herstellung verwendeten Rohstoff deklariert, oder das sich im Rahmen der Verarbeitung ergebende Endprodukt ?
Aber das ist nun definitv nicht mehr mein Fachgebiet
wink.gif
.

Gruss Skyguide

------------------
Tag für Tag, guter Tag. (YÜN-MEN)
 
A

Anzeige

Re: Glutamin Frage!
Hallo Skyguide,

schau mal hier:
glutamin .
Zurück
Oben