gleichgewicht

yaso

New member
ich bin 80 kg schwer und mache biceps curls
mit 40 kg, also mit der hälfte meines körpergewichts.
möchte in der nexten TE gerne auf 45 kg steigern.

jetzt habe ich mich gefragt bis zu welchem gewicht
man sowas sauber ausführen kann ?

bei scottcurls kann ich mehr gewicht bewältigen, da
isoübung...

hat einer schon solche erfahrungen gemacht ?

yaso
 
A

Anzeige

Re: gleichgewicht
Solltest du das nicht selbst ausprobieren?
Oder ich versteh deine frage nicht ganz.

Gruss Chr0m
 
45 kg sind sicher noch kein problem.

50 glaub ich auch nicht.

aber was darueber ist, da kann ich nur spekulieren,
deshalb die frage...
mit mehr als 50 kg bring ich bestenfalls paar
WH's mti schwung hin, ist aber nciht sinn der sache...

yaso
 
dann lass es und trainiere erscht mal wieder mit 45kg mit zu viel schwung bringt auch nix...letzte wdh könnte man abfälschen :rolleyes:
 
ich trainier ja noch gar nicht mit dem teil !
50 sind definitiv zuviel.

wollte doch nur von einem hoeren, dass er
75 % oder mehr seines eigenen KG schwingt.

yaso
 
Naja es is logisch, dass du dich immer weiter zurück lehnen musst, umso schwerer das Gewicht wird (sonst kippst du ja nach vorne) aber das zurücklehnen macht ja nix, solange du es mit dem ganzen Körper machst und nicht nur aus dem Rücken heraus. (Dient ja auch nicht zum Abfälschen sondern einfach nur zum Gleichgewicht halten)

Wenn du die Curls langsam genug machst, dann brauchst du dir wegen dem Schwingen gar keinen Kopf machen.
 
mit dem ganzen körper zurücklehnen? Hä?

wie machst das bitte, rollst dich über die fersen nach hinten und wartest bist umkippst oder wie soll das funtzen?
 
ich mach die Übung grundsätzlich im Stehen und mit ner geraden, normalen Langhantelstange.

Du kannst schon mehr Gewicht auflegen, jedoch wohl kaum ohne Abzufälschen. Jedoch wird dich das nicht umbringen. Im Gegenteil, ich hatte Erfolg, in dem ich mich gleichmäßig gesteigert habe. Ich wähle immer das Gewicht so, dass ich ca. die letzten 3 WH abfälsche. dadruch entsteht ebenfalls ein extremer Pump.

Aber ich würde nicht gleich auf 50 kg gehen. mach doch erst mal kleinere Schritte bevor du dich zu sehr verbiegst :)
 
rafft hier niemand meine frage ?
der nexte schritt IST 45 kg.

es geht nur rein um s theoretische und ob bisher
jemand erfahrungen damit gemacht hat.

*grml*

yaso
 
Original geschrieben von 15
mit dem ganzen körper zurücklehnen? Hä?

wie machst das bitte, rollst dich über die fersen nach hinten und wartest bist umkippst oder wie soll das funtzen?

Ich meinte damit, dass er schauen soll, dass er nicht nur den Rücken hol machen soll, sondern dass er von den Fersen aufwärts nach hinten gehen sollte (nein nicht bis man umkippt, nur um eben im lot zu bleiben). So bleibt der Körper gerade und es entsteht ein "Ganzkörperschwingen" (also am Todpunkt (Unterarme sind in der Horizontalen) ist er am weitest hinten und in gedehnter bzw. kontrahierter Position steht er 100 % vertikal.

Damit das "Schwingen" nicht mit dem Oberkörper (ergo dem unteren Rücken) ausgeführt wird.
 
A

Anzeige

Re: gleichgewicht
Zurück
Oben