Gkp

nick185

New member
Hallo zusammen;

Ich habe die letzen 2 Jahre nach einem 2er oder 3er Split trainiert. Ich wollte jetzt mal einen GKP probieren, da in letzter Zeit einfach nichts mehr weiter geht. Habe sogar Mühe die Kraftwerte der Vorwoche zu halten -.-
Passt das so:

Beinpresse
Kreuzheben
Bankdrücken KH
Klimmis
Schulterdrücken KH

Jede Übung: 3 Sätze 6-8 Wdh

Muss ich noch eine Ruderübung einbauen? Waden und Bizeps noch eine Iso-Übung? Oder so ausreichend?

Gruß
Nico
 
A

Anzeige

Re: Gkp
Wenn du schon seit 2 Jahren trainierst, würde ich eher einen alternierenden GKP machen, da du die Intensität aller GÜ in einer TE denke ich mal nicht stand halten kannst.

Bei deinen Kraftwerten wird deutlich, dass da etwas 2 Jahre nicht geklappt hat.

BD 100kg und KH 110kg - du solltest dringendes deine Beine bisschen mehr trainieren (vor allem mit Kniebeugen) und deinen Rücken bisschen mehr dran nehmen (mit Dsybalancen zwischen Brust und Rücken ist nicht zu spaßen).
 
hier eine möglichkeit:

Kniebeugen – Quadrizeps (+ Gesäß + Beinbizeps)
Bankdrücken – Brust (+ Schultern + Trizeps)
Kreuzheben – Rücken (+ Gesäß + Beinbizeps)

Klimmzüge – Rücken
Schulterdrücken – Schultern
Langhantelcurls – Bizeps
Dips – Trizeps
Wadenheben – Waden
 
Wenn du schon seit 2 Jahren trainierst, würde ich eher einen alternierenden GKP machen, da du die Intensität aller GÜ in einer TE denke ich mal nicht stand halten kannst.

Bei deinen Kraftwerten wird deutlich, dass da etwas 2 Jahre nicht geklappt hat.

BD 100kg und KH 110kg - du solltest dringendes deine Beine bisschen mehr trainieren (vor allem mit Kniebeugen) und deinen Rücken bisschen mehr dran nehmen (mit Dsybalancen zwischen Brust und Rücken ist nicht zu spaßen).

mit kreuzheben hab ich leider viel zu spät angefangen.daher die vllt untypischen kraftwerte. mittlerweile ist es aber eine meiner lieblingsübungen .mit kniebeugen komm ich leider gar nicht klar. bin deswegen schon ziemlich früh auf beinpresse umgestiegen.
 
hier eine möglichkeit:

Kniebeugen – Quadrizeps (+ Gesäß + Beinbizeps)
Bankdrücken – Brust (+ Schultern + Trizeps)
Kreuzheben – Rücken (+ Gesäß + Beinbizeps)

Klimmzüge – Rücken
Schulterdrücken – Schultern
Langhantelcurls – Bizeps
Dips – Trizeps
Wadenheben – Waden

Ich hab noch 2 Anmerkungen:

1) Im alternierenden GK-Plan würde ich auf jeden Fall KH und KB in zwei unterschiedlichen TEs ausführen - was ja genau den Vorteil eines altern. Gk-Plans ausmacht!

2) Ich würde in TE1 noch eine Ruder-Übung hinzufügen

Ich würde es also so machen:

TE1
Kniebeugen
Bankdrücken
LH-Rudern vorgebeugt mit Untergriff

TE 2
Kreuzheben
Klimmis
Dips
Military Press
 
A

Anzeige

Re: Gkp
Hallo Grantelbart,

schau mal hier:
3er split .
Zurück
Oben