Gibt es keine Bodybuilder mehr?

rg4105

New member
Hallo Leute!
Ich trainiere Zuhause, und war Heute mal wieder in einem Fitneßstudio.
Im Studio waren ca. so 30-35 Leute. Alles Fitneßtrainierende nach dem Aussehen nach. An und für sich nichts schlimmes. Jeder macht halt das was er für sich meint das Beste zu sein. Was mich aber an der Sache stutzig macht, jeder von dennen macht nur Isolierübungen! Keinen einzigen habe ich gesehen, der einen vernünftigen Ganzkörperplan, oder zumindest einen 2er Split hat mit vernünftigen Grundübungen. Da werden die Brustmuskeln am Kabelzug pseudotrainiert, daß einem die Tränen kommen. Alles anderen Muskeln werden auch nur isoliert behandelt. Kein einziger machte Bankdrücken, oder Kniebeugen!

Sagt mal: Sind die Trainer in den Studios wirklich alle so deppert, daß die den Leuten keine vernünftigen Pläne mit Grundübungen zusammenstellen können?

Also nochmal: Nix gegen Leute die primär Fitneß trainieren. Aber ein solider Trainingsplan mit Grundübungen ist auch für solche Personen sicher die Beste Wahl.

Gruß
Richard
 
gegen unfälle bei maschinenübungen sind sie versichert soweit ich weiß. außerdem sind diese schneller erklärt...

ist leider traurig aber wahr... trainer sind einfach stinkefaul.

lg
 
kommt wahrscheinlich auch stark aufs studio drauf an.. Bei uns gibt 2 ehemalige BBler als Trainer und die Pläne von denen sind so ziemlich die selben wie hier im forum (;
 
ja haha hab im andro auch heute einen bericht über mcfit gelesen, weil alle im forum die studiokette dissen.. da waren die themen so ziemlich die gleichen..
 
Also bei uns hab ich erst einmal jemanden Kreuzheben gesehen, und erst einmal jemanden richtig rudern. Cool oder? ;)
Beine macht sowieso fast keiner.

Und trotzdem baun sie auf ... >.<
 
naja, zu der thematik können glaub konrad_w und olaf die kompetentesten antworten liefer, weil sie ja glaub beide trainer sind.
ich hab vor 5 jahren mal im elixia in wien gearbeitet und kenne die trainer von dort. bei uns im studio waren an sich fast nur studierte oder fast fertig
studierte sportwissenschaftler und 1-2 bodybuilder mit trainerausbildung. sie sind an sich meist auf die leute eingegangen, WENN wünsche da waren, wenn
und sie aufgrund der fragen und ansprüchen gesehen haben, dass da scho a bissi was da ist. ansonsten gabs halt auch so n "standard" plan mit cardio aufwärmen und dann an die geräte, wobei da bankdrücken (zumindest bei den herren) schon dabei war. beine wurden an sich an der beinpresse gezeigt.
ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube auch, dass das von der masse her so gewünscht wird! die leute wollen keine grosse anstrengung mehr, viele gaukeln sich da irgendwas vor, dass sie halt ins fitness gehen und was für sich tun. aber leiden und schwitzen will keiner dabei! und darauf stellt sich halt die fitness industrie (somit auch die trainer, die von den studios - die möglichst viel klientel haben wollen - bezahlt werden) ein. angebot/nachfrage.
ich mein, ich bin jetzt seit ziemlich genau einem jahr im fit inn mitglied und sehe dort leute, die sich seit genau dieser zeit "abmühen" und 3x die woche zum training kommen, aber sie sind immer noch so fett, wie vor einem jahr! wovon kommt das!? ....nun, ich hab bei diesen leuten in den letzten 12 monaten glaub ich noch nie auch einen schweisstropfen gesehen! es ist so. sie wollen was machen, tun es auch, aber nicht gescheit. aber hauptsache das gewissen ist beruhigt.
bei mir im fit inn gibt es schon ein paar body builder, die sowohl so aussehen, als auch so trainieren. mit denen hab ich mich recht schnell angefreundet :D sie trainieren aber auch wie ich meist zu den randzeiten, wenn wenige bürohnegste, hausfrauen und discopumper da sind :D damit sie nicht stunden auf irgendwas waren müssen, weil die geräte nur belagert werden.
du musst mal ab 21h uhr oder morgens um 6 in so n gym gehen. da hast du dann chancen, dass du auch gscheit trainierende leute siehst.

uhhh shit, ist das jetzt lang geworden :)
 
mcfit? kenn ich nicht. ist die bude eher positiv oder negativ einzustufen?
ist dasn witz? mit über 1.000.000 mitgliedern da beliebteste fitnesstudio aus deutschland, also das gibts auch in der schweitz und austria und mallorca. ja also die bekommen halt negatives feedback, weil es den grundlageplan da nur ohne beintraining gibt, die kurzhanteln nur bis 40kg, die grössten scheiben 15kg, und wenn du dir nicht ganz schnell deine kopfhörer in die öhrchen steckst, kommt sofort ein wannabe trainer und fängt ein fachgespräch an. ausserdem sind viele teenys da, die zb biceps curl im powerrack und ähnliche scheisse machen. dafür sind sie aber 24h geöffnet, und die preise sind unschlagbar.
 
Beschäftige mich eben nicht mit den Fitneßcentern. Kenne daher auch nicht was Gut oder Schlecht ist bei solchen Ketten. Und daß ich im Internet nach Bwertungen darüber suche, dafür ist meine Zeit zu wertvoll für mich. Mich treibt es eben nur gelegentlich in so etwas, wenn ich beruflich unterwegs bin. Da nimt man halt was in der Nähe des Hotels ist.
 
leider, wie die vorredner schon sagten, sind eigentlich fast nur noch fitnessstudios zu finden. ein paar wenige sieht man noch schwere Übungen trainieren, sind aber in der unterzahl. einige davon kenn ich noch aus den früheren Hardcorestudios. trauern alle diesen Studios nach.

damals konzentrierte man sich noch aufs wesentliche... heute gibts schnick schnack inklusive... ab 6 Uhr morgens Kurse (Yoga,...).

ich bin nur froh, dass in dem Studio, wo ich trainiere, die "richtige" Trainingsfläche noch ziemlich groß ist und maschinen noch nicht überhand nahmen. KH haben wir bis 70 kg, auch wenn ich sagen muss, ich habe bisher noch nie jemanden damit trainieren sehen.

egal. einen Trainier haben wir noch, der selbst BB betreibt... ein ziemlicher Kasten, dieser macht auch Pläne, die vorrangig aus Grundübungen bestehen. die restlichen Trainier, drei oder vier, was noch herumlaufen, würde man beim besten willen niemals für Trainier halten.
 
ich hab mal mit einem "Trainer" bei uns ein bissl geredet und zufällig hab ich ihn dann gefragt ob er was ein 2er Split ist.. und er hat gsagt ja natürlich wenn man an einem Tag 2 unterschiedliche Muskeln trainiert ^^.. sicherlich gibt es manche Trainer die sich gut auskennen, aber viele gibt es davon sicher nicht :D
 
Die Betreuungssituation in kommerziellen Fitnessketten ist mehr als bescheiden. Das ist auch logisch, die Preise werden immer weiter gedrückt und die Lebensunterhaltskosten steigen immer weiter - ein FloorTrainer verdient verhältnismäßig immer weniger, Personal muss eingespart werden, es muss mehr Arbeit in weniger Zeit gemacht werden.

In Berlin ist es bereits so, dass in vielen Studios, neben einer kurzen Einweisung, jegliche zusätzliche Betreuung buchbar, und ausschließlich buchbar ist. Das ist aktuell die Entwicklung. Ist das jetzt gut, oder schlecht? Man kann für unter 20€ keine Wunder erwarten, der Trend geht klar dahin, dass sich jeder selber um seine Betreuung kümmern muss, bzw. in vielen Ketten werden Personal Trainer angeboten, oder teilweise aufgeschwatzt. Die kleinen Studios mit normaler Betreuung sterben nach und nach aus, da sie den Preiskampf nicht gewinnen können. Sie können weder Preise unter 20€ inkl. Betreuung anbieten, noch ein hochwertiges Ambiente, wie die Studios über 80, oder 100€.

Als ich angefangen habe, in diesem Beruf zu arbeiten, war das noch anders. Die Betreuung stand im Vordergrund, es wurden Re-Checks vereinbart, der Kunde hatte die Möglichkeit, sein Training ohne zusätzliche Kosten wenigstens sporadisch überwachen zu lassen. Außerdem war genug Personal da, um die Trainingsfläche halbwegs effizient zu überwachen. Ich weiß nicht, ob ich heute noch in diesen Beruf einsteigen wollen würde, auch für Trainer hat sich der Markt verändert. Entweder, du wirst unterbezahlt (welcher Trainer, der was auf sich hält, arbeitet für 6-7€ pro Stunde?), oder du musst dich einem unheimlichen Konkurrenzkampf unterwerfen. Die Fitnessketten verdienen mittlerweile an Kunden und Trainern. Entweder, du musst einen Teil deiner PT-Einnahmen abgeben (oftmals einen großen Teil), oder du musst monatlich eine recht hohe Pauschale an die Kette abführen (500-1000€, je nach Qualität), um PT anbieten zu dürfen. In diesen Studios buhlen die zahlreichen Trainer um die Gunst der Kunden. Viele Trainer sind eher geschulte Verkäufer, als kompetente Übungsleiter - wie soll ein Einsteiger hier qualitativ unterscheiden können?

Ich bin froh, rechtzeitig meinen eigenen Weg gegangen zu sein. Die Tendenz am Markt ist keine schöne, aber aufhalten lässt sie sich leider nicht. Schön, wenn sich noch ein paar kleine Gyms halten können, auch wenn es schwer wird.
 
ich bin ja primär heimtrainierer aber seit kurzem zusätzlicm bei mcfit.
war davor schon länger nicht mehr im studio trainieren und war schon sehr erstaunt das 90 % so mies trainieren. naja die Kabelzüge sind immer bestzt, alles andere meistnes frei :)
die jungs haben meist ganz ordentliche arme, nen biscchen brust und das wars auch schon.

immerhin gehen die kurzhanteln bi 50 kg. auch sonst bin ich zufrieden. betreuung brauch ich halt nicht und will ich auch nicht zahlen.
 
Für Anfänger ist die richtige Wahl des Studios mehr als entscheidend. Wenn man sich nicht selbständig bei den richtigen Quellen informiert geht man einfach in der Versenkung unter weil man einfach nur eine Nr. ist und nicht mehr und nicht weniger. Teilweise erzählen selbst die Trainier schwachsinn wo andere noch zustimmen und meinen das es so richtig ist es der Trainer sagt. Jedoch darf man nicht alle Studios in einen Topf stecken, es gibt durchaus Studios mit kompetenter Beratung und Betreuung, wo auch noch nach einen Jahr geschaut wird ob die Übungen richtig ausgeführt werden, wo auch auf den Kunden eingegangen wird. Dass, das meist Studios sind wo der Mitgliedsbeitrag mehr als 4,50 € ist sollte wohl auch jeden klar sein. Jemand der informiert ist kann ohne bedenken in ein McFit oder wie auch immer sie heißen mögen gehen, da er ja keinerlei Beratung/ Schulung braucht. Sofern man mit den ganzen möchtegern-BBler zurecht kommt. Sehe genug Leute die 2-3 Stunden im Studio sind und sicher nicht länger als 30 Minuten trainieren, den Rest quatschen oder einfach die "fortschritte" im Spiegel bewundern. In diesen Sinne no pain no gain ;-)
 
naja, zu der thematik können glaub konrad_w und olaf die kompetentesten antworten liefer, weil sie ja glaub beide trainer sind.
ich hab vor 5 jahren mal im elixia in wien gearbeitet und kenne die trainer von dort. bei uns im studio waren an sich fast nur studierte oder fast fertig
studierte sportwissenschaftler und 1-2 bodybuilder mit trainerausbildung. sie sind an sich meist auf die leute eingegangen, WENN wünsche da waren, wenn
und sie aufgrund der fragen und ansprüchen gesehen haben, dass da scho a bissi was da ist. ansonsten gabs halt auch so n "standard" plan mit cardio aufwärmen und dann an die geräte, wobei da bankdrücken (zumindest bei den herren) schon dabei war. beine wurden an sich an der beinpresse gezeigt.
ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube auch, dass das von der masse her so gewünscht wird! die leute wollen keine grosse anstrengung mehr, viele gaukeln sich da irgendwas vor, dass sie halt ins fitness gehen und was für sich tun. aber leiden und schwitzen will keiner dabei! und darauf stellt sich halt die fitness industrie (somit auch die trainer, die von den studios - die möglichst viel klientel haben wollen - bezahlt werden) ein. angebot/nachfrage.
ich mein, ich bin jetzt seit ziemlich genau einem jahr im fit inn mitglied und sehe dort leute, die sich seit genau dieser zeit "abmühen" und 3x die woche zum training kommen, aber sie sind immer noch so fett, wie vor einem jahr! wovon kommt das!? ....nun, ich hab bei diesen leuten in den letzten 12 monaten glaub ich noch nie auch einen schweisstropfen gesehen! es ist so. sie wollen was machen, tun es auch, aber nicht gescheit. aber hauptsache das gewissen ist beruhigt.
bei mir im fit inn gibt es schon ein paar body builder, die sowohl so aussehen, als auch so trainieren. mit denen hab ich mich recht schnell angefreundet :D sie trainieren aber auch wie ich meist zu den randzeiten, wenn wenige bürohnegste, hausfrauen und discopumper da sind :D damit sie nicht stunden auf irgendwas waren müssen, weil die geräte nur belagert werden.
du musst mal ab 21h uhr oder morgens um 6 in so n gym gehen. da hast du dann chancen, dass du auch gscheit trainierende leute siehst.

uhhh shit, ist das jetzt lang geworden :)

dem kann ich nur zustimmen...

gehe auch immer um 6h morgens trainieren da ich mir die anstellerei nicht antun will...bin im fitinn 1020 und war mal am nachmittag trainieren...nie wieder!

in der früh sind vielleicht 5 leute, davon sind 3 opas und 1er der nur auf abnehmen trainiert...ein echt angenehmes feeling

zu den "trainern" die es im fitinn äussere ich mich mal nicht
 
dem kann ich nur zustimmen...

gehe auch immer um 6h morgens trainieren da ich mir die anstellerei nicht antun will...bin im fitinn 1020 und war mal am nachmittag trainieren...nie wieder!

in der früh sind vielleicht 5 leute, davon sind 3 opas und 1er der nur auf abnehmen trainiert...ein echt angenehmes feeling

zu den "trainern" die es im fitinn äussere ich mich mal nicht

bin im 1190 fit inn und ab 16.00h bis 20.00h kann man es dort vergessen! werd aber wenn der vertrag aus ist sofort wechseln. ausser wenn bei mir die TE mit den beinen ansteht weiß ich das ich alle geräte frei habe für mich ^^
 
ja mein studio is weder das größte noch das billigste, dafür sicher eins der besten (; wie gesagt 2 ex-bb's als trainer (+ noch ein paar auch recht kompetente), 2 racks, (unmengen geräte für die älteren xD), kh bis 65kg, immer mind 2 trainer im hantelraum die einem bei den übungen korrigieren, und und und.. das ganze halt für 50 euro im monat, ist's mit aber alle mal wert.
 
bin auch im fitinn 1020 angemeldet und muss legnum recht geben.
also ich bin meist von 19-21 uhr dort (würde gern früher gehn aber wegen der schule ists nicht wirkl möglich). da ists immer voll letzter zeit. meine leute und ich benutzen häufig das gestell für KB zu 3-4 :lol:
nja wenn mal jemand da vorbei kommt und fragt wie lang wir noch brauchen dann kommt meist "lange genug" raus hehe
 
man was soll ich sagen bei uns im 2. Sportpark in halle haben die einen gesundheits zirkel aufgebaut! ala med. sportpark!!!! demensprechend hast du hauptsächlich nur rentner die für 2 sätze a´ 10 wiederholungen das gerät 30 min blockieren weil sie 28 min ausruhen oder qutaschen müssen! und wenn du dann in die sauna gehst hast nicht mal was zu klotzen weil da die titten bis zu den kniekehlen hengen. die einzigen hübschen sind dann in soen schwulen kurs oder machen spinning oder soen treck! BBler haben wir auch ein paar (mich und meinen partner eingeschlossen) aber das hält sich in grenzen. beobachte den rückgang durch den konsum auch und wie schon erwähnt wurde wird mehr auf die nachfrage geantwortet als auf den eigentlichen sinn! manche studios wie meins bekommt noch kassenbeiträge wegen diesen schwulen gesundheitszirkel von Dr. WOLF, daran verdient das studio noch regelmäßig an den krankenkassen! selbst in unseren größeren Sportpark 1 in halle gehts auch langsam in die richtung.

MFG
 
Zurück
Oben