dr.evil
New member
Hey,
vielleicht kennt sich ja jemand aus. Ich weiß, hier wird generell die These vertreten, dass man mit einem kcal+ zunimmt und mit einem kcal- abnimmt. Beim abnehmen stimme ich zu, beim Zunehmen ist die Proteinsynthese für den Muskelaufbau entscheidender (wenn man jetzt eh kein Bodybuilding machen möchte, sondern eher so Athletik-Fitnesstraining macht). Ich beziehe mich hier vor allem auf Dr. Moosburger, aber auch Carsten Pfützenreuter aber letztlich auch die ganzen Baristi und Calisthenics. Training steht an erster Stelle und wenn das Ziel nicht ein extrem massiger Körper ist, braucht man auch keine 5000kcal täglich essen.
Es ist nun die Frage, wie tief man natural den eigenen KFA bringen kann, bevor dieser einfach nicht mehr sinkt.
Ich trainiere ja gerade HFT, 5x die Woche Gk, dazu täglich noch so 10-20km Rennradfahren und merke, dass meine Muskeln wachsen, der KFA gleichzeitig sinkt (bei 3500kcal, 110g Eiweiß, was 1,8g Eiweiß auf meine Magermasse bedeutet). Das geht ja vermutlich nicht ewig so weiter. Irgendwann muss der Körper ja aufhören Fett zu verbrennen und nur noch Muskeln aufzubauen. Gibt es da einen Grenzwert? Was meint ihr?
Bin gespannt, danke für jede Antwort,
evil
vielleicht kennt sich ja jemand aus. Ich weiß, hier wird generell die These vertreten, dass man mit einem kcal+ zunimmt und mit einem kcal- abnimmt. Beim abnehmen stimme ich zu, beim Zunehmen ist die Proteinsynthese für den Muskelaufbau entscheidender (wenn man jetzt eh kein Bodybuilding machen möchte, sondern eher so Athletik-Fitnesstraining macht). Ich beziehe mich hier vor allem auf Dr. Moosburger, aber auch Carsten Pfützenreuter aber letztlich auch die ganzen Baristi und Calisthenics. Training steht an erster Stelle und wenn das Ziel nicht ein extrem massiger Körper ist, braucht man auch keine 5000kcal täglich essen.
Es ist nun die Frage, wie tief man natural den eigenen KFA bringen kann, bevor dieser einfach nicht mehr sinkt.
Ich trainiere ja gerade HFT, 5x die Woche Gk, dazu täglich noch so 10-20km Rennradfahren und merke, dass meine Muskeln wachsen, der KFA gleichzeitig sinkt (bei 3500kcal, 110g Eiweiß, was 1,8g Eiweiß auf meine Magermasse bedeutet). Das geht ja vermutlich nicht ewig so weiter. Irgendwann muss der Körper ja aufhören Fett zu verbrennen und nur noch Muskeln aufzubauen. Gibt es da einen Grenzwert? Was meint ihr?
Bin gespannt, danke für jede Antwort,
evil