Re: a zache partie mit dir...
klaus schrieb:
> ich hab ja auch nie von null gesprochen,sondern vom verringern...
da widersprech ich nicht. allerdings darf man die absenkung der metabolic rate nicht überschätzen. ausserdem kann diese selbst bei drastischer kalorienrestriktion mittels intensivem training aufrechterhalten werden.
> zu muskelabbau:trifft sicher auf durchschnittliche muskelmasse zu,nur ab einem gewissen punkt(von mir aus wenn man in die nähe von 25 nach deiner formel kommt..)ist es dem körper gar nicht so unrecht,etwas muskelmasse zu opfern,denk ich!unnötige energiefresser...
du darfst nicht von einem auftrainierten FFMI von 25 ausgehen! eine muskelatrophie wird primär durch immobilität bedingt. dasselbe geschieht natürlich auch mit auftrainierter muskelmasse, wenn der zu ihrer erhaltung entsprechende trainingsreiz wegfällt.
das hat aber nichts mit einem diätbedingten muskelabbau oder einem "opfern" von muskelmasse zur erhaltung der "resourcen" zu tun. wenn die energiebilanz negativ ist und das eiweissminimum zur aufrechterhaltung der stickstoffbilanz zugeführt wird, wird fett- und nicht muskelgewebe abgebaut. und wenn der hypertrophietrainingsreiz wegfällt, kehrt die muskelmasse "schlimmstenfalls" auf ihr ausgangsniveau zurück (was übigens ziemlich lang dauert, wenn man nicht völlig immobil ist), reduziert sich aber nicht weiter.
gruss, kurt
klaus schrieb:
> ich hab ja auch nie von null gesprochen,sondern vom verringern...
> zu muskelabbau:trifft sicher auf durchschnittliche muskelmasse zu,nur ab einem gewissen punkt(von mir aus wenn man in die nähe von 25 nach deiner formel kommt..)ist es dem körper gar nicht so unrecht,etwas muskelmasse zu opfern,denk ich!unnötige energiefresser...
> grüsse,klaus