Gewichtssteigernde Sätze oder lieber nicht?

Hallo.
Leider kann ich momentan nur zuhause trainieren deshalb stellt sich mir eine frage die ich durch reinem durchs forum stöbern nicht lösen kann.
Ich habe Hanteln (sowohl KH als auch LH) wo die Gewichte mit Drehverschlüssen fixiert werden, weshalb es recht umständlich ist die Gewichte zu verstellen und bestimmt 3 Minuten dauert bis ich es gelöst, neue Scheiben aufgelegt und wieder fixiert habe.
Deshalb mache ich momentan 3 Sätze mit dem gleichen Gewicht, da man ja keine zu langen Pausen zwischen den Sätzen machen soll. Bin aber an nem Punkt, wo ich mich recht festgefahren habe (womöglich auch weil ich nicht sooo viele übungen machen kann, da ich zu hause trainiere und sich die Muskeln langsam an die Übungen gewohnt haben).

Würde gerne Sätze mit steigendem Gewicht machen und ab und an mal eine absteigende Endphase.
Das ist auch gleichzeitig meine Frage. Kann ich die ca. 3 Minütigen Pausen in kauf nehmen und mit verändertem Gewicht arbeiten oder ist das nicht zu empfehlen?

Vielen Dank im vorraus.
 
A

Anzeige

Re: Gewichtssteigernde Sätze oder lieber nicht?
1. Was hast du für eine Ausstattung, dass du so lange brauchst? :hmm:

2. Ich denke du wirst dich festgefahren haben, weil du vielleicht nicht geng ist?

3. Die Frage ist immer, wie viel Pause du brauchst, ich mach mittlerweile nur noch 60-90 sec Pause,
dem entsprechend würde ich diese Pause nicht in Kauf nehmen, sondern mal lieber meine LH ölen, dann kriegste die Scheiben auch
schneller ab...


Conzi
 
Muss den Drehverschluss auf beiden Seiten komplett über den ganzen Rest der Hantel drehen und das beansprucht Zeit : /
 
Lass die drehverschluesse ab? Kann doch nix passieren wenn die scheiben eng anliegen und du die hantel gerade haelst...
 
bei kurzhanteln ohne verschluss trainieren geht nicht. bei der langhantel ja, aber empfehlen würde ichs nicht. vor allem wenn man schweres gewicht benutzt

ich persönlich bevorzuge bei den kurzhanteln die mit schraubverschluss, vorallem bei übungen über kopf (zb überzüge mit KH) wären mir klemmverschlüsse zu unsicher. allerdings verstehe ich nciht, wie du 3 minuten für den wechsel brauchst? ich brauche etwa 60 - 90 sek. also in etwa so lange wie ich pause mache zw. den sätzen.

bei einer langhantel finde ich schraubverschlüsse absolut überflüssig: ich würde einen neukauf in erwägung ziehen.
 
Wies denn Neukauf? Kauf dir einfach Federverschlüsse für deine Langhantel, die Kosten 4€ oder so und hält auch auf dem Gewinde (ja selbst ausprobiert). Bei den Kurzhanteln wirst du wohl nicht so lange brauchen
 
Wies denn Neukauf? Kauf dir einfach Federverschlüsse für deine Langhantel, die Kosten 4€ oder so und hält auch auf dem Gewinde (ja selbst ausprobiert). Bei den Kurzhanteln wirst du wohl nicht so lange brauchen

finde keine federverschlüsse in der größe ;/ habe wohl eine ungewöhnliche hantelgröße, hab mir neulich zusatzgewichte gekauft die nicht passen.

kurzhanteln dauern noch länger das 4 verschlüsse sind ^^, vllt ist meine zeiteinschätzung auch einfach schlecht, werde heute abend beim trainieren mal die zeit messen ^^
 
Ja, dann mess deine Hantelstange einfach ab und schau welchen Durchmesser du hast????? Dann bestellst du einfach die richtigen
 
Dann schraubst du sie halt nur ein paar Drehungen rauf, dauert net lang und ist gesichert. Kann ja nicht so schwer sein sich da was einfallen zu lassen. Aber es ist im Prinzip ja egal ob du eine Pyramide machst oder nicht.
 
A

Anzeige

Re: Gewichtssteigernde Sätze oder lieber nicht?
Zurück
Oben