Gewichthebergürtel/ Stabilität/ Verarbeitung/ Preis

Phono

New member
Gewichthebergürtel

Hallo Ihr!

Ich möchte mir einen Gewichthebergürtel zulegen, aber weis noch nicht so recht auf was ich beim Kauf achten soll? Stabilität, Verarbeitung, Preis? Kann ich auch einen im Internet bestellen, oder ist anprobieren immer besser? Bitte klärt mich auf......

MfG Phono
smile.gif
 
Würde ich an deiner Stelle im Laden anprobieren. Ich hab einen aus Kunststoff mit Klettverschluss. Ist bequemer als die aus Leder und lässt sich "stufenlos" einstellen. Bin sehr zufrieden damit.
Ich hege aber den Verdacht, dass die Ledergürtel "stärker" sind und wenn du mit krassen Gewichten trainierst würde ich vielleicht eher zu so einem tendieren.

------------------
there are always some motherfuckers trying to ice-skate uphill
 
Wozu willst du dir einen Gewichthebergürtel kaufen? Biste Kraftdreikämpfer? Ansonsten lass es bleiben!
 
den gürtel braucht man nur, wenn man an seine absolute leistungsgrenze kommt (kniebeugen und kreuzheben), um nicht gefahr zu laufen, sich am rücken zu verletzen. wenn man ihn zu häufig einsetzt, erschlaffen die bauchmuskeln.
bei mir im studio gibt es sogar leute, die benutzen den gürtel bei jeder übung, selbst bei oberkörperübungen, tz tz, was man dazu sagen.

------------------
Es gibt einfach zu viele Haubentaucher
 
@lonerloner danke für den Tipp!!!

@conovkse und @Teenbodybuilder,
meine Frage war auf was ich beim Kauf achten muß, und nicht ob ich einen tragen "darf" oder nicht! Als bitte nicht solche Tipps.
smile.gif
smile.gif
smile.gif


MfG Phono

------------------
by Phono

[Dieser Beitrag wurde von Phono am 09.11.2001 editiert.]
 
Achte auf die Nähte und das er nicht zu hart ist ansonsten ist es ein Stück Leder warauf soll man da groß achten. Ich finde wenn er dir mehr Sicherheit bei der Übung gibt (und sei es nur reine "Kopfsache")du dadurch aber mehr Gewicht auflegen kannst hat er seinen Zweck schon erfüllt.

mfg
 
Ich wollte dich lediglich davor bewahren, dein Geld in etwas zu investieren, was dir eher schadet als nützt!
Wenn du aber vorwiegend im Bereich von 1-5 Wiederholungen trainierst- was du sicherlich machst, wie wir doch alle machen
tongue.gif
- dann lohnt sich der Kauf eines solchen Gürtels natürlich...
 
Auch wenn das nicht die Antwort auf deine Frage ist:

Wenn du BB machst würde ich den Gürtel nur bei den ganz schweren Sätzen benutzen.
die Muskulatur sollte isch nicht an ihn gewöhnen

------------------
Nee, Nico?!
 
Also du kannst dich an deiner Hosen Grösse orientieren ich habe Jeans 32/36 und den Gürtel in L von Mikes Bodyshop bestellt.
Was auch nicht schlecht ist - eine Polsterung im Inneren.
Anwenden ist eine perönliche Sache aber mann sollte dann echt was für den Bauch tun sonst ist es nicht so gut!
Und bei deiner Körpergrösse ist es besser mit Gurt als ohne! Vorallem bei den Kniebeugen!

------------------
Masse ohne Kraft ist wie ein Mann ohne ...

[Dieser Beitrag wurde von fireball am 12.11.2001 editiert.]
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von conovkse:
den gürtel braucht man nur, wenn man an seine absolute leistungsgrenze kommt (kniebeugen und kreuzheben), um nicht gefahr zu laufen, sich am rücken zu verletzen. wenn man ihn zu häufig einsetzt, erschlaffen die bauchmuskeln.
bei mir im studio gibt es sogar leute, die benutzen den gürtel bei jeder übung, selbst bei oberkörperübungen, tz tz, was man dazu sagen.

[/quote]

Solche Zeitgenossen sind auch bei uns auffällig geworden...in Fachkreisen werden die auch "GÜRTELTIERE" genannt
biggrin.gif
!

------------------
In wichtigen Dingen hat man meist zwischen Pest & Cholera zu wählen...
 
Zurück
Oben