Gesucht wird... Vorbild!

Hi!
Bin 27 Jahre alt, wiege knapp 60 kg, bin 1,72 m groß, Hardgainer.

Mein Problem ist derzeit die Motivation. Ich weiss, darüber gab es schon mehrere Beiträge, aber mir geht es diesmal um etwas spezielles: Ich suche ein Vorbild - genauer: eine Person, die bzgl. Größe/Gewicht ungefähr meine Rahmendaten hat und von sich sagen kann: "Hey, ich habe schon gute Erfolge erzielt!". Es motiviert mich überhaupt nicht, wenn ich mir beispielsweise das Ziel setzen würde 2,...3,...5 oder langfristig 20 kg Massezuwachs anzustreben. Nicht falsch verstehen: Ich bin mir der großen Bedeutung des Massezuwachses sehrwohl bewusst, nur als Motivation eignet es sich für mich derzeit überhaupt nicht.
Gerade WEIL ich so schlank und leichtgewichtig bin, ist mir der Körperaufbau wichtig und von meinem Willen hierzu kann mich auch niemand abbringen. Stars wie Arnold Schwarzenegger und anderen gilt meine Bewunderung, jedoch als Ziel sind sie für mich wohl insofern nicht geeignet, da sie körperlich/genetisch wohl andere Voraussetzungen hatten als ich. Wie sieht's mit Euren Erfahrungen/Erfolgen als Hardgainer aus? Wer kann mir ein realistisches Ziel aufzeigen?
 
Hi,

Also wieso versuchst du es nicht mal ganz anders? Setz dir nicht unbedingt irgendjemanden als Vorbild in den Kopf, sondern führe mal ein Trainingstagebuch! Weiß ja nicht ob du das bereits tust, aber ich muss sagen, dass ich mich in allen MG's und Übungen extrem gesteigert hab, seitdem ich eins führe! Das ist Motivation genug, und du wirst sehen, dein Körper wächst und wächst und du merkst es gar nicht, weil du dich mit dem Austüfteln von Plänen und Zielsetzungen von Wiederholungszahlen in der nächsten Trainingseinheit, beschäftigt bist! Glaub mir, so wirst du viel bessere Erfolge erzielen, als bisher!
 
Mein Vorbild bin ich selber.

Allerdings mit 50er Armen :D

Versuch nicht, jemand anderes zu sein, sei du selbst und mach etwas individuelles aus dir
 
Pinguin

Es ist sicherlich richtig, dass jeder idivudell verschieden ist und darum seiner eigener Trainer bzw. Maßstab ist.

Jedoch ist es immer gut sich Ziele zu stellen.

Kleine Ziele die man ab und an erreicht, um die Motivation aufrecht zu erhalten.

Große Ziele, die man vielleicht nie erreicht, um sich eine grobe Richtung zu setzten.

Dazu gehört es zweifellos, sich ein Vorbild zu suchen.

Ich habe das immer getan.

Ich bin 28 Jahre, 1,73 m und wiege derzeit 87 Kg.
Ich trainiere jetzt seit über 12 Jahren.
Ich bin auch ein Hardgainer gewesen, aber irgendwie hat sich mein Stoffwechsel mit der Zeit umgestellt und jetzt nehme ich relativ leicht an Masse und Kraft zu.
Ich habe aber ca. 4 Jahre mit harter Grundlagenarbeit verbracht, bis der Knoten endlich platzte.
Ich wog zu Beginn unter 60 Kg und brauchte 2-3 Jahre um 70 Kg zu erreichen, dann lief es wie von selbst und Zeitweise mußte ich mich sogar ein wenig drosseln, da ich zu viel zunahm (natürlich auch Fett).
Ich wog teilweise 100 Kg.
Ich habe teilweise früher Anabolika genommen, jedoch jetzt seit Jahren nicht mehr.
Alles was ich jetzt an Kraft und Masse vorzuweisen habe ist sauber und hart erarbeitet.
Ich trainiere jetzt nur noch auschließlich Kraftdreikampf.

Dazu gehören u.a.:

- ein kalter 42 cm Oberarm
- 100 Kg Bankdrücken Serie
- 110 Kg Kniebeugen Serie
- 140 Kg Kreuzheben Serie
- und eine saubere solide Masse.


Es ist nicht verkehrt sich Vorbilder zu nehmen und diesen nachzueifern.

Mein Vorbild ist mein Trainingspartner, 40 Jahre und eine Kraft und Masse, wie aus dem Lehrbuch.

Andersrum muß ich sagen, dass ich obwohl ich eine Vorbild habe, eigentlich zur Motivation keines bräuchte, da Bodybuilding/Kraftsport mein Lebensinhalt und Lebensphilosophie ist.

Ich trainiere vordergründig wegen mir und meiner Phsyche, ich brauche diesen Sport, auch ohne Vorbild.

Du solltest lernen, dich immer selbst genug zu motivieren.

Ein Vorbild sollte nur noch das i-Tümpfelchen sein.

Zur Selbstmotivation gehört unbedingt, sich kleine Ziele zusetzten, ein Trainingstagebuch zu führen und jede kleine Verbesserung zur Motivation heranzuziehen.

Du mußt eigentlich nur hart trainieren, dich gesund ernähren, viel schlafen und Geduld haben.

Wenn du Fragen bzw. Anleitungen brauchst oder von Zeit zu Zeit einen Motivationsschub, kannst du mir ja mal eine E-Mail schicken und wir können per E-Mail kommunizieren.

Ich habe übrigens schon mit div. bekannten Kraftdreikämpfern bzw. Kraftdreikampftrainern telefoniert und mir so meinen Motivationschub geholt.

Desweiteren kaufe ich von Zeit zu Zeit div. Bodybuilding- bzw. Karftsportbücher um mich beim lesen derselbigen zu motivieren.

Ich hoffe das hilft dir erstmal.
 
deine erfolge ddie du ier angibst habe ich nach drei jahren erreicht! allerdings 46 oberarm! und du wunderst dich das sich der stoffwechsel geändert hat?! du hast gestofft ist doch klar das du dann leichter aufbauen kannst!
 
so war das doch nicht gemeint! wollte nur zeigen das es auch schneller geht weil viele leute keine lust mehr haben wenn alles zu lange dauert;)
 
Original geschrieben von penismann
deine erfolge ddie du ier angibst habe ich nach drei jahren erreicht! allerdings 46 oberarm! und du wunderst dich das sich der stoffwechsel geändert hat?! du hast gestofft ist doch klar das du dann leichter aufbauen kannst!

Ich hätte das auch als Angriff gewertet.

Ach ja übrigens: "Ich hab sooooo schnell Museklmasse zugenommen - Ich bin der Größte!" - solchen Leute sage ich dann immer "Und wenn du aufhörst, warum auch immer, dann bist du sie sooooooooooo schnell auch wieder los"

Schneller Muskelaufbau hat also nicht nur Vorteile.

Im übrigen bewundere ich nicht, dass jemand in x Jahren y kg Muskelmasse aufgebaut hat, sondern viel mehr, dass er x Jahre durchgehalten hat, was ein noch größerer Erfolg ist, wenn die Masse nicht so schnell gekommen ist, denn viele Leute, die nicht sofort Ergebnisse sehen, geben es wieder auf - umso bewundernswerter ist es, wenn jemand durchhält, auch wenn es nicht sofort so klappt wie es sich derjenige vorgestellt hat.

Mein Senf
Iron Ivan
 
@penismann

schon mal die Körpergröße von euch beiden verglichen? fällt was auf?

42 cm auf 1,73 cm sehen brachialer aus, als 46 cm auf 1,90cm. Ich bin selbst nur 1,73 cm und hab nen trainingspartner mit 1,80cm. Wir haben beide 38,5 cm Oberarm nach 1,5 Jahre Training und bei mir wirkt es eben massiger.

Bei 1,90cm Ausgangsgröße hast du automatisch einen dickeren Ausgangsarm, als ein 1,73cm großer Sportler.

70 C sieht auch geiler aus als 90 C:D
 
penismann

Mit dem Wissen was ich mir über die Jahre angeeignet habe, bin ich jetzt natürlich auch schlauer, ich habe schon mehrere Sportler angeleitet und in relativ kurzer Zeit zum Erfolg verholfen.

Die ersten Jahre waren schwierig, besser gesagt ich habe es mir schwer gemacht, 6xwöchtl. Training a 2-3 Std., ich dachte es läuft so, mehr ist automatisch besser, aber ich hatte auch noch keine Ahnung wie es im Kraftsport so läuft.

Unsere beiden Körper lassen sich nicht vergleichen, jeder ist individuell verschieden.

Das hatte ich schon in meinem Thread geschrieben, deshalb war dein Kommentar hohlsinnig.

Außerdem wollte Pinguin gar nicht wissen wer in welcher Zeit welche Fortschritte gemacht hat, stand in seinem Beitrag, du solltest vielleicht mal etwas aufmerksamer lesen!!!!

Ich habe dann nach meinen ersten schweren Jahren auch deutlich an Masse zugelegt, wie beschrieben 100 Kg auf 1,73 m und hatte damals einen knappen 45 cm, war auch deutlich stärker als ich es jetzt bin.

Danach fing ich zu stoffen an, was aber jetzt auch schon mindestens 4-5 Jahre her ist, stand auch in meinem Beitrag, weshalb dein Kommentar wieder unsinnig war, weil mein Stoffwechsel bzw. Körper überhaupt gar nicht mehr weiß was Stoff ist.

Meine Vermutung ist einfach , das es an meinem Alter liegt, weshalb ich jetzt einen veränderten Stoffwechsel habe.

Deseiteren muß ich sagen, das ich meine o. a. Ergebnisse seit Anfang diesen Jahres (März 2002) aufgebaut habe, davor 1 Jahr unregelmäßigen bis gar keinen Training, wo ich schon mit 70 Kg Bankdrücken zu kämpfen hatte.

Du solltest also mal beachten, das ich ca. 15 Kg Körpergewicht und 30-40 Kg in den Grundübungen aufgebaut und das alles in 9 Monaten und zwar ohne Stoff, nur mit dem Wissen was ich habe und mit vielen Tipps von den Experten aus diesem Forum hier!!

Jetzt kannst du mal wieder was sagen.

Ich weiß natürlich, wenn der Körper mal einen gewissen Standart hatte, erinnert er sich natürlich und baut dementsprechend schneller auf, weswegen mein Erfolg auch nicht repräsentativ ist.

Übrigens meine Bestleistungen ohne Stoff in meiner besten Zeit mit ca. 100 Kg waren, 180 Kg Kniebeugen 8 Wdh., Kreuzheben ebenfalls 180 Kg 8 Wdh. und Bankdrücken 110 Kg 8-10 Wdh..

Mit Stoff habe ich dann noch deutlich mehr geschafft, aber das zählt natürlich nicht.

Aber wie gesagt, man kann zwei unterschiedliche Sportler nicht vergleichen, da jeder individuell ist.

Du kannst deine Erfolge ja einfach als Bsp. posten, was man erreichen kann, aber ohne Kommentar, was du für ein juter super Macker bist.

Aus deinem Beitrag schließe ich (man möge mir verzeihen), das du noch nicht in diesem Sport gereift und gewachsen bist, dein Ego spielt noch extrem rein und wird dich noch dabei behindern, dich durch diesen Sport zu einem besseren Menschen zu entwickeln.

Denn entgegen landläufiger Meinung ist es möglich, diesen, unseren Sport als Lebensphilosophie zu sehen und daran zu wachsen.

Ich bin gerade dabei, meinen Sport mit dem Zen-Buddismus zu kombinieren und so wie z.B. jap. Schwertkampf, jap. Bogenschießen und jap. Blumenbinden, den Sport nicht des Sportes willen, sondern der alleinigen Ausübung, um sich und seinen Geist zu Schulen, auszuführen.

So ich hoffe ich habe euch nicht gelangweilt.


Gruß Eisenfresser
 
nö hast nicht gelangweilt nette ausführung! ich habe allerdings nicht vor ein besserer mensch oder so zu werden und mein ego spielt hier sicherlich keine rolle! ich werde 2004 an wettkämpfen teilnehmen und deshalb versuche ich schnell aufzubauen nicht etwa wegen einem gutem körpergefühl oder sonstigem sondern damit ich auf der bühne nicht albern aussehe!;)
 
@ penismann
Wenn man da aber noch ein bißchen weiterdenkt, bleibt man doch wieder beim Ego hängen...Denn wozu dienen denn Wettkämpfe im ursprünglichen Sinn?
Meiner Meinung nach dienen sie dazu, sich im Vergleich mit anderen zu bestätigen und somit das Ego zu "vergößern".
Natürlich gibts aber auch Ausnahmen, z.B. Competitors die nur des Geldes wegen an Vergleichen teilnehmen....
 
ich mache es wegen 3 dingen:
1. wollte ich schon immer wissen wie es auf der bühne ist! hab mich vorher nicht getraut jetzt eigentlich auch noch nicht aber da muss ich durch:)
2. will ich später ein studio aufmachen und da käm eine wettkampfteilnahme nicht wirklich schlecht;)
3.ich mach mit nem kumpel zusammen dei vorbereitung usw. da er auch mitmacht kann ich ihn ja nicht im stich lassen!
 
Zurück
Oben