Gestern im Studio

fabianlg

New member
Hallo zusammen,

nachdem ich mich gestern trotz extremer Motivationslosigkeit ins Fitnesstudio geschafft hatte konnte ich diesen tollen Tipp von einem Trainer mit anhören.

"... du darfst pro Mahlzeit nur 30g Fett zu dir nehmen. Alles andere wird SOFORT in Körperfett umgewandelt."

Ich konnte mich gerade noch beherschen nicht laut schreiend davon zulaufen.

Grüße
Fabian
 
Ein super Tip! Kannst dir ja mal über einen Studiowechsel Gedanken machen :)...
Hatte gestern auch so ein doofes Erlebnis. Unser Verein (Badminton) hat sich überlegt, statt wie bisher uns einfach Spielen zu lassen, das Training etwas zu organisieren, was in konkreto so aussieht, dass jetzt alle vor dem Training 15min. unter fachunkundiger Anleitung Dehnen müssen, um Verletzungen vorzubeugen und uns aufzuwärmen...hab mich mit der Ausrede drumgewunden, dass ich schon mit dem Rad hergefahren bin und somit bereits zur Genüge erwärmt :)...habs mir aber verkniffen, etwas zu sagen, selbst als ich sah, wie einige sich ihre Arme halb abrissen :)...
Gruss,

Felix

 
Einspruch!

Deine Bescheidenheit in Ehren, lieber Felix, aber folge lieber meinem Beispiel: Mittlerweile habe ich unter anderem Kurts aufklärenden Artikel bezüglich des Dehnens als Ausdruck bei mir im Auto liegen, um ihn je nach Bedarf hier und da bald dem einen, bald dem anderen in die Hand drücken zu können, derart häufig schon habe ich ihn gegenüber Dritten angesprochen (Es versteht sich von selbst, daß ich ihn ohne Veränderungen noch Entfernung irgendwelcher Urheberzeichen verbreite! Mittlerweile habe ich auch die „Druckfassung“ auf Kurts Homepage entdeckt.).

Man muß der Tatsache ins Auge sehen: Dehnen kann kontraproduktiv für die Leistungsfähigkeit und damit kontraindikativ für das Training sein. Wenn also eure Trainer tatsächlich nur das Beste für euch wollen, sollten sie Einsicht wallten lassen.

In Deinem Falle würde ich sogar noch einen Ausdruck bezüglich Kurts Vitae beilegen, einfach damit sich mögliche, der Eitelkeit entspringende Diskussionen bezüglich der Qualifikation Kurts im Keim ersticken lassen („Kann ja jeder sagen! Ich dagegen habe schon dreimal U. S. die Hand geschüttelt!“. Sollten sich Deine Trainer auch nach diesem Versuch uneinsichtig zeigen, lade sie doch einfach mal ins Forum ein! :winke:

Du paraphrasierst ja höchselbst das fehlerhafte Verhalten Deiner Trainer. Daher springe einfach über Deinen Schatten: Denn wo sonst, wenn nicht bei der Spitze der Pyramide des Vereins sollte man ansetzen, nachweislich falsche Trainingsmethoden zu eliminieren? Immerhin verschreiben sich ja die e. V.s dem Allgemeinwohl in Sachen körperlicher Ertüchtigung und sollten daher nicht die Spieler kaputtdehnen. :)

Es mag sich banal anhören, aber mitunter dankt man Dir auch diesen Erkenntnisgewinn. Dann gibt es bei der nächsten Jahresfeier des Vereins einen Kasten Bier umsonst für Dich alleine. :winke: Auf gehts, Du kannst niemandem den Studiowechsel nahelegen, und selbst im Nachsatz selbst solche Duldsamkeit an den Tag legen.

Ich drücke Dir die Daumen, und sage uns bitte, wie es gelaufen ist.

LG,

René

PS: Anbei der Link zur Druckfassung des Artikels bzgl. des Dehnens: http://gin.uibk.ac.at/thema/sportundernaehrung/dehnen.html?pPrint=true
 
Re: Einspruch!

Hi Zeus!
Vielleicht hast du recht, ich kann wenigstens mal den Artikel mitbringen :). Muss mich nur vorher noch wappnen, denn die nächste Frage wird sein: "Ja, wenn Dehnen nichts bringt, wie soll man sich denn dann richtig aufwärmen/vorbereiten etc.?"
Und was soll ich dann sagen? Ich glaube ja, es reicht, wenn man ein paar Bahnen läuft, um den Kreislauf in Schwung zu bringen und danach nicht direkt mit einem Spiel beginnt, sondern locker ein paar Bälle hin- und herschlägt, quasi als funktionelle Aufwärmung :winke:!
Ist das richtig so oder gibts ne bessere Art? Freue mich über Anregungen, vermutlich wird dann direkt mir die Leitung des Aufwärmprogramms in die Schuhe geschoben /phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif...
also, da am Do ja Feiertag ist, kann ich erst am Mo bzw. dann Di berichten, wies ankam.
Hast schon recht, grade in nem Sportverein sollten die up-to-date sein!
Gruss,

Felix

P.S.: Das mit dem Studiowechsel war übrigens nicht ernst gemeint, da dürfte man ja nirgends trainieren, wenn man so rigoros handelte...

 
wie soll man darauf reagieren

ich hatte auch schon desöfteren jemanden vor mir der Fitness-Mythen verbreitet hat, ich hab mich oft nicht beherrschen können ihn zu belehren.

Nur ich frage mich echt ob es nicht nervenschonender ist solche Sprüche zu ignorieren und wenn man irgend eine übergewichtige Dame 2kg-Hanteln rumfuchteln sieht während sie dabei ein snickers mampft einfach nur zu lächeln wenn der Fitnesstrainer ihr über den Fettverbrennungspuls erzählt.
 
Studiowechsel

Hi Felix,

werde das Studio so oder so wechseln. Bin Praktikumsbeding noch drei Monate in diesem Studio und wechsle dann wieder in das Heimstudio meines Vertrauens.
Allerdings wage ich es zu bezweifeln, dass sie dort mehr Ahnung haben. Ich habe mich seit Fitness.com vergleichsweise zum wahren "Fitnessexperten" entwickelt und kann die meisten Trainer mit Fachwissen übertrumpfen.

Grüße
Fabian
 
Warum die Konfrontation scheuen?

rené hat völig recht - wenn die, die bescheid wissen, zu feig (oder zu bequem) sind, sich einer konfrontation zu stellen - noch dazu, wobei sie ohnehin die besseren karten, sprich stichhaltige argumente, in der hand haben, werden die mythen weiterhin fröhliche urstände feiern und sich dampfplauderer als "experten" "profilieren" können...
gruß, kurt
 
Wahrscheinlich wäre ich lachend vom Laufband gefallen. Jedenfalls hat das Studio - sagen wir- einen gewissen Unterhaltungswert.
 
A

Anzeige

Re: Gestern im Studio
Zurück
Oben