German Volume Training/ Kommentare/ 1RM vs. GVT

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

heavymetall

New member
German Volume Training (GVT)

Hallo,

wer hat Erfahrungen im German Volume Training (GVT) und kann mir hier Kommentare schreiben?

Das klassische GVT bedeutet 10 x 10 Wdh. bei einem Gewicht, was im letzten Satz zum "Exitus" für diese Übung führt.

Kniebeuge: 1RM .vs. GVT?
Bankdrücken: 1 RM .vs. GVT?
Kreuzheben: 1 RM .vs. GVT?

jeweilige Basis 1 RM = 100 kg.
 
A

Anzeige

Re: German Volume Training/ Kommentare/ 1RM vs. GVT
AW: German Volume Training (GVT)

Hallo,

wer hat Erfahrungen im German Volume Training (GVT) und kann mir hier Kommentare schreiben?

Das klassische GVT bedeutet 10 x 10 Wdh. bei einem Gewicht, was im letzten Satz zum "Exitus" für diese Übung führt.

Kniebeuge: 1RM .vs. GVT?
Bankdrücken: 1 RM .vs. GVT?
Kreuzheben: 1 RM .vs. GVT?

jeweilige Basis 1 RM = 100 kg.
Was willst du genau wissen?

Als Anfangsgewicht sollte man eine Last welche ca. 60% des 1RM entspricht anpeilen.

Wenige Übungen (1-2 pro Muskelgruppe), hauptsächlich Grundübungen,
ein Ganzkörperplan schießt sich aus, da es sonst zu heftig wird,
ein 3-er oder sogar 4-er Split funktioniert am besten.

Hier mal 2 Links dazu:

http://www.eisenklinik.de/PagEd-index-topic_id-13-page_id-29.html

http://www.muskelschmiede.de/forum/18-german-volume-training.html





Gruß Eisenfresser
 
AW: German Volume Training (GVT)

also ich habs mal getestet und fands derbe langweilig ;)

habs deshalb auch abgebrochen, bisschen spaß sollte man ja doch noch haben beim training ;) aber über die effizienz kann ich dir aus diesen gründen leider nicht viel verraten..
hatte aber den muskelkater meines lebens danach^^
 
AW: German Volume Training (GVT)

Ich bin jetzt seit 4 Wochen an diesem Plan dran und muss sagen, dass ich persönlich tolle Erfolge habe bis jetzt!

Ich nehme als TP-Aufteilung

Tag1: Brust - Trizeps

10 x 10 Flachbankdrücken (90 Sekunden Pause dazwischen)
4 x 10 Dips (60 Sekunden Pause dazwischen)

10 x 10 diese Übung wo man aufrecht sitzt und hinter sich die Hantel raufdrückt mit beiden Händen (wusste noch nie wie man die nennt xD)
4 x 10 Butterfly

(anschließend mach ich immer noch paar kurze Sätze für die Schulter [Schulterdrücken und Seitheben])

Tag2: Rücken - Bizeps
10 x 10 Laatzug hinten
10 x 10 LH-Curls
4 x 10 LH-Rudern
4 x 10 Hammer- bzw. normale Curls Mischung

+ kurzes Bauchworkout

Tag3: Beine + Bauch (+Rücken)

10 x 10 Kniebeugen
10 x 10 Kreuzheben
4 x 10 Beinstrecken/Beinbeugen (jede 2. Woche verschieden)
4 x 10 Wadenheben

+ Bauchworkout

Wünsche und Beschwerden dazuschreiben bitte ! :)
 
AW: German Volume Training (GVT)

Ich bin jetzt seit 4 Wochen an diesem Plan dran und muss sagen, dass ich persönlich tolle Erfolge habe bis jetzt!

Ich nehme als TP-Aufteilung

Tag1: Brust - Trizeps

10 x 10 Flachbankdrücken (90 Sekunden Pause dazwischen)
4 x 10 Dips (60 Sekunden Pause dazwischen)

10 x 10 diese Übung wo man aufrecht sitzt und hinter sich die Hantel raufdrückt mit beiden Händen (wusste noch nie wie man die nennt xD)
4 x 10 Butterfly

(anschließend mach ich immer noch paar kurze Sätze für die Schulter [Schulterdrücken und Seitheben])

Tag2: Rücken - Bizeps
10 x 10 Laatzug hinten
10 x 10 LH-Curls
4 x 10 LH-Rudern
4 x 10 Hammer- bzw. normale Curls Mischung

+ kurzes Bauchworkout

Tag3: Beine + Bauch (+Rücken)

10 x 10 Kniebeugen
10 x 10 Kreuzheben
4 x 10 Beinstrecken/Beinbeugen (jede 2. Woche verschieden)
4 x 10 Wadenheben

+ Bauchworkout

Wünsche und Beschwerden dazuschreiben bitte ! :)

Ich finde es sehr angenehm, dass du dich aktiv und gewinnbringend am Forum beteiligst. Allerdings ist dieser Thread bereits mehr als 4 Jahr alt und ich halte es für besser, wenn du hinsichtlich deiner Zwecke einen eigenen Thread, vielleicht als Trainingslog, eröffnest. Wenn du damit einverstanden bist, laß' es mich wissen und ich mache diesen Thread hier zu.
Grüße Olaf; Mod
 
A

Anzeige

Re: German Volume Training/ Kommentare/ 1RM vs. GVT
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben