genetische limits

kurt schrieb:
...zu deiner beruhigung, schaffen die wenigsten männer im lauf ihres lebens.

Da beziehst du jetzt aber auch die Tatsache mit ein,dass sehr viele nie Krafttraining betreiben und von dennen die es machen wiederum viele nicht lange und-oder ernshaft und-oder sinnvoll genug traineren oder?
 
A

Anzeige

Re: genetische limits
so meine ich es, ja

deadlifter schrieb:
Da beziehst du jetzt aber auch die Tatsache mit ein,dass sehr viele nie Krafttraining betreiben und von dennen die es machen wiederum viele nicht lange und-oder ernshaft und-oder sinnvoll genug traineren oder?

die meisten, die jahrelang ins fitnessstudio gehen, schaffen trotzdem nie die 100kg auf der bank. das ist meine erfahrung nach 24 jahren. auch eef wird es meiner meinung nach nie schaffen, dazu hat er nicht die genetischen voraussetzungen. aber hängt das lebensglück davon ab, 100kg auf der bank drücken zu können...?

schönes wochenende, kurt
 
Zuletzt bearbeitet:
tja kreuzheben und kniebeugen machen die net. hab glaub ich überhaupt noch nie jemanden kreuzheben machen sehn in meinem studio...
 
tja kreuzheben und kniebeugen machen die net. hab glaub ich überhaupt noch nie jemanden kreuzheben machen sehn in meinem studio...

Da muss man sagen, leider! Ohne diese Übungen hätte ich nur halb so viel Spaß und auch Erfolg beim Training.

VG Angelus
 
Zuletzt bearbeitet:
@ eef
ist wurscht, wieviel andere drücken! Mach Dich bitte damit nicht verrückt...dadurch bleibst Du mental in einer Sackgasse.
Geh wieder mit Freude ins Training! Der Knoten muß raus aus´m Kopp! Versuch nicht zwanghaft, im Studio irgendwas zu erreichen. Trainiere hart...aber bleib locker dabei...und schätze Deine Möglichkeiten realistisch ein.
Kopf hoch!!!
VG
 
kurt schrieb:
die meisten, die jahrelang ins fitnessstudio gehen, schaffen trotzdem nie die 100kg auf der bank. das ist meine erfahrung nach 24 jahren. auch eef wird es meiner meinung nach nie schaffen, dazu hat er nicht die genetischen voraussetzungen. aber hängt das lebensglück davon ab, 100kg auf der bank drücken zu können...?

schönes wochenende, kurt

hm,da man nicht weiss wie er die 3,5 jahre trainert hat,finde ich kann man es nicht sagen. Man kann aber sagen,dass es nicht leicht wird die 100 zuereichen.

Zitat:tja kreuzheben und kniebeugen machen die net. hab glaub ich überhaupt noch nie jemanden kreuzheben machen sehn in meinem studio...


.....hm,dass hört sich dann nach hirnlos mit Stoff aufgepumpten Jungs an.
 
Glove schrieb:
@ eef
ist wurscht, wieviel andere drücken! Mach Dich bitte damit nicht verrückt...dadurch bleibst Du mental in einer Sackgasse.
Geh wieder mit Freude ins Training! Der Knoten muß raus aus´m Kopp! Versuch nicht zwanghaft, im Studio irgendwas zu erreichen. Trainiere hart...aber bleib locker dabei...und schätze Deine Möglichkeiten realistisch ein.
Kopf hoch!!!
VG

yo du hast völlig recht. vor allem mit freude ins training gehn wär wieder wichtig.
 
Wenn du willst schicke ich dir per Pm einen Trainingsplan,den musst du dann aber auch eisern durchziehen,damit es was bringt!
 
deadlifter schrieb:
hm,da man nicht weiss wie er die 3,5 jahre trainert hat,finde ich kann man es nicht sagen. Man kann aber sagen,dass es nicht leicht wird die 100 zuereichen.

Zitat:tja kreuzheben und kniebeugen machen die net. hab glaub ich überhaupt noch nie jemanden kreuzheben machen sehn in meinem studio...


.....hm,dass hört sich dann nach hirnlos mit Stoff aufgepumpten Jungs an.

das training war net ideal. mach zwar maximalkrafttraining, hab aber probleme über längere zeiträume regelmäßig zu gehn.
hab zb von den 3.5 jahren mal ein komplettes jahr wegen schulterschmerzen pausiert.
trotzdem fürcht ich auch, daß 100 kg net drin sein werden. 90 vielleicht.

yo bitte der plan würd mich interessieren.
 
Das Posting der Woche!

Glove schrieb:
@ eef
ist wurscht, wieviel andere drücken! Mach Dich bitte damit nicht verrückt...dadurch bleibst Du mental in einer Sackgasse.
Geh wieder mit Freude ins Training! Der Knoten muß raus aus´m Kopp! Versuch nicht zwanghaft, im Studio irgendwas zu erreichen. Trainiere hart...aber bleib locker dabei...und schätze Deine Möglichkeiten realistisch ein.
Kopf hoch!!!
VG

schönes wochenende, kurt
 
ja, so hört es sich an (und wird auch so sein)

deadlifter schrieb:
hm,da man nicht weiss wie er die 3,5 jahre trainert hat,finde ich kann man es nicht sagen. Man kann aber sagen,dass es nicht leicht wird die 100 zuereichen.

Zitat:tja kreuzheben und kniebeugen machen die net. hab glaub ich überhaupt noch nie jemanden kreuzheben machen sehn in meinem studio...


.....hm,dass hört sich dann nach hirnlos mit Stoff aufgepumpten Jungs an.

schönes wochenende, kurt
 
vielleicht

solltest du mal nen monat mit dem krafttraining aussetzen? ich hab die erfahrung gemacht, daß ich mir über einen längeren zeitraum ohne trainigspause zu viele gedanken mache warum es nicht vorwärts geht und vor lauter überlegungen dann auf der stelle trete. vielleicht mal einen monat bissl laufen o.ä? :)
wenn ich bei den großen sachen (KB, KH, BD) nicht recht weiterkomme konzentriere ich mich etwas auf "nebenübungen" (immer mal ne wiederholung mehr beim schulterdrücken etc. ist auch gut für die motivation) und arbeite an der technik bei den komplexen sachen. hab im übrigen gerade mal nachgesehen - meine persönliche BD-bestleistung ist über ein jahr her - hab mich demnach also auch schon lange nicht mehr verbessert. ;) als hobby-kraftsportler hat mann doch auch zeit... (trotz ambitionen vertsteht sich)

aber wie bereits von den anderen gesagt, dabei sollte es um dich, um dein training gehen! ich glaube das ein entsprechender trainingsreiz auch nur mit der notwendigen MOTIVATION gesetzt werden kann (schlechte tage hat auch jeder). wenn du dich mit jemanden vergleichst, der 120kg x 10 drückt ist es mit sicherheit schwierig dich für deine 60kg noch zu motivieren. :rolleyes: aber mit welchem gewicht hast du auf der bank begonnen? BD ist kein schw...vergleich. :D und von 0 auf 10 klimmies ist doch respektabel! hast du nen trainingspartner mit dem du trainierst/trainieren könntest? alleine merkst du vielleicht gar nicht, daß du nicht richtig bei der sache bist...

viele grüße, der christian! :)
 
aber bitte den Plan nicht tierisch ernst verfolgen!

eef schrieb:
das training war net ideal. mach zwar maximalkrafttraining, hab aber probleme über längere zeiträume regelmäßig zu gehn.
hab zb von den 3.5 jahren mal ein komplettes jahr wegen schulterschmerzen pausiert.
trotzdem fürcht ich auch, daß 100 kg net drin sein werden. 90 vielleicht.

yo bitte der plan würd mich interessieren.

nochmals: du bist freizeitsportler und kein wettkampf-kraftdreikämpfer! mach dir keinen unötigen stress! du hast dich in deinem eingangsposting realistisch als "kraftunbegabt" bezeichnet, und das stimmt auch. deine talente (die auch du sicherlich hast) liegen woanders. dein lebensglück soll nicht davon abhängen, die 100kg auf der bank drücken zu können oder nicht. nimm dir glove's worte zu herzen, er spricht mir aus der seele und vermittelt eine der wichtigsten "botschaften" dieses forums.

nochmals schönes wochenende, kurt
 
danke kurt. mein lebensglück hängt schon net davon ab ob ich 100 kg drücke, keine sorge. ich hab ma da früher tatsächlich viel stress gmacht, das tu ich jetzt nimmer.
wünsch dir auch ein schönes wochenend.
 
@deadlifter

Ist Dein "Geheimplan" nichts für andere Interessierte? Stell ihn doch einfach hier rein.

Gruß
Sascha
 
Hey eef,

als ich anfang des jahres nach einer veränderung in meinem training suchte, kam ich auf dieses Forum. Bis dahin hatte ich fast 8 jahre lang nur bb-mäßig trainiert und dabei nur sehr sehr selten im bereich von 6 wh. trainiert. entsprechend waren auch meine bestleistungen. Obwohl ich die bis dahin gar nicht kannte.

dann fand ich pttp und bin seit dem vollkommen motiviert und gehe mit viel freude ins training. sicherlich hast du so mache diskussion mit verfolgt, wenn es ums verbesserung der technik ging.

ich will es kurz machen, ich habe meine leistung stetig gesteigert und 100 kg beim bankdrücken sind für ich kein problem mehr. ich vertraue auf das konzept von pttp und dem was klaus zu den damit zu erzielenden leistungen sagt. bis jetzt hat er recht.

bleib dran und mach keine wissenschaft daraus!

Gruß
Perschke
 
Die "fünf großen Gs" des Krafttrainings:

Gedanken (=Wissen)
Gewicht (=progressives Krafttraining)
Geduld (=der Sache Zeit geben, v.a. wenn Muskelmasse, schlechte Hebelverhältniss und entsprechende Genetik die limitierenden Faktoren sind)
Genetik
Gelassenheit (=ab gewissen einem Punkt sich einfach mit einem Status abfinden können und diesen "Verfeinern" bzw. erhalten; die Anderen Berge versetzen und sich davon nicht aus der Ruhe bringen oder vom eigenen Training ablenken lassen)

In diesem Sinne: Dabei bleiben und vor allem an das dritte G denken ;) Das wird schon. Im Übrigen ist 3,5 Jahre im Krafttraining keine so lange Zeit. Und was soll immer diese 100er Geschichte und diese Fixierung auf die Bank? Liegt es daran, dass die meisten einfach Angst vor ordentlichen Kniebeugen haben (da war ja ein netter Artikel bei "deep squaters.)"? Balance ist alles und eine gesunde Einstellung zur Sache.
Gruß
Sascha
 
Zurück
Oben