Geheimer Griff

Der Himmel bewahre uns davor, daß das jetzt jemand ernst nimmt! Ich sehe schon Duzende mit Taschenmessern auf Hustende zurennen, um ihnen die Klinge in den Hals zu rammen. Gott steh uns bei!
Niemand von Euch kann klar differenzieren, in welcher Höhe ein Fremdkörper steckt. Ist er unterhalb der Koniotomiestelle, ist es Unsinn zu koniotomieren, was soll das bringen? Die meisten Fremdkörper "hängen" übrigens im rechten Hauptbronchus. Primäre Koniotomie ist Blödsinn!!
Bei (Klein)Kindern Lagerung kopfüber und "Schläge" zwischen die Schulterblätter. Damit der Versuch, durch Aktivierung des hustenreizes den Fremdkörper heraus zu befördern. Bei Erwachsenen kann man ähnliches versuchen. In den Mund zu sehen schadet auch nicht, bisweilen kann man den Fremdkörper sehen (wenn er groß genug ist) und ggf. entfernen.
Bei akuter Verlegung der Kehlkopfes kommt es u. U. zum sog. "Bolustod". Er tritt blitzartig ein. Auch hier kann man die Koniotomie vergessen.

@GyrusCinguli

Schaltest Du auch mal Dein Gehirn ein, bevor Du solchen Blödsinn verzapfst??


jeckyll
 
@ Jeckyll

Wenn jemand am Ersticken ist, was spielt es dann für eine Rolle ?
Dann kann man auch zur Ultima Ratio greifen.
 
Aber was mich jetzt interessieren würde...

Wenn die Luftwege mit Sicherheit oberhalb zu sind, sagen wir mal bei nem Bienenstich oder so, ist es dann das Risiko wert?
 
Bei einem Bienenstich würde ich 1000mg Cortison verabreichen und Intubieren, keinen Luftröhrenschnitt.
ps: Ich hatte heut morgen grad nen Bienenstich, mit extra Sahne :)
 
Arzt rufen, der hat sowas ;)
ps: Wenn kein Arzt i.d. Nähe ist, dann ist ein LR Schnitt die einzige Möglichkeit, sobald die Luftröhre dicht ist, ist es sowieso aus.
 
@GyrusCinguli

Vielleicht überlebt er es ja trotz Deiner Intervention. Ich hätte was dagegen, wenn mir jemand ohne Kenntnisse den Hals aufschneidet. Das kann durchaus Folgeschäden haben.
Und nebenbei, auch wenn jemand eine Dyspnoe hat, ist er nicht koniotomiepflichtig. Auch ein Bewußtloser, der nicht beatmet werden kann, ist mit einer alleinigen Herzdruckmassage immer noch besser bedient.
Und erstmal einen Notruf absetzen!

@Polynomstapler

Das Risiko kann es wert sein. Primär würde ich den Bienenstich kühlen -> Eis!

nochmal@GyrusCinguli

Cotison und Intubieren. Das möchte ich sehen, wie Du so jemanden intubierst! Und bei einer anaphylaktischen Reaktion ist Cortison nicht Mittel der ersten Wahl. Und ein halbes Gramm tut es anschließend auch.


jeckyll
 
500mg sind meiner Ansicht nach zu wenig.
Kommt auch drauf an, wie es der betroffenen Person geht.
Die Reaktionen auf einen Bienenstich sind ja unterschiedlich.

Generell gilt aber schon, erstmal Arzt rufen und nicht gleich das Messer zücken :)
 
Da würde ich nochmal die gängigen Empfehlungen der Notfallmedizin nachlesen. 250-500mg Cortison i.v. lauten die. Ob du das für zu wenig hälst ist nicht relevant.

jeckyll
 
>Generell gilt aber schon, erstmal Arzt rufen und nicht gleich das Messer zücken

Ach Quatsch, selbst ist der Mann ;) Wenn man kein Messer zur Hand hat, kann man immer noch schnell eins aus Stein oder Knochen herstellen...
 
Jea! Das nächste mal wenn ich einen Astmatiker keuchen seh(könnt ja ein Fremdköroper sein), niederschlagen, dann zappelt der nich so, schmerzen hat er dann auch keine mehr. Dann Messer raus, reinhacken, ala McGyver Kuli rein. Fertig ist der professionelle Tubus. Oder wie Semchen mir erklärt hat, gleich den kuli rein, dann brauchste auch kein messer mehr.
Jaja Halbwissen das ist immer gut.

@J

Pha 250 - 500mg sind doch peanuts, viel hilft viel.
 
Habt ihr auch immer nen angeschärften Löffel dabei?

Bzw. nen Schleifstein?
Oder springt ihr zu einem auto, kloppt den Kofferraum kaputt, bis der aufgeht, nehmt den Wagenheber raus, hebt den Wagen damit an, macht einen Reifen ab. Springt nach vorne, schliesst den Wagen kurz, so dass die Reifen drehen. Geht mit dem Löffel zum abgenommenenen Reifen und schleift den Löffel damit?


(Jackie Chan like)
 
@ Semchem

Ja haargenau so würd ich es anstellen, aber warum nicht direkt den Kuli in den Hals rammen ? Ist ne gute Idee....:D
 
was hirn einschalten??

ich fragte auf seite 1 was denn nun empfohlen wird
daruaf gibt bis jetzt keine antwort
 
Bei (Klein)Kindern Lagerung kopfüber und "Schläge" zwischen die Schulterblätter. Damit der Versuch, durch Aktivierung des hustenreizes den Fremdkörper heraus zu befördern. Bei Erwachsenen kann man ähnliches versuchen. In den Mund zu sehen schadet auch nicht, bisweilen kann man den Fremdkörper sehen (wenn er groß genug ist) und ggf. entfernen.

jeckyll
 
@kulugrass

Ich sehe gerade, Du kommst aus Östereich. Als Nachtrag sei hinzugefügt, daß in Östereich meines Wissens der Heimlich nach wie vor empfohlen wird.

jeckyll
 
östrreich ist ja irgendwie in allen sachen hinten
 
Zurück
Oben