Gefahren des Krafttrainings

LudwigMagnin

New member
Hallo,

ich bin seit einiger Zeit im Netz auf der Suche, ob Bodybuilding in Kombination mit Ausdauertraining gesundheitsschaedlich ist. Naemlich insbesondere wenn man mit HIT-Prinzipien arbeitet, also hoechste Intensitaet - dafuer kurz. Ich habe noch im Hinterkopf irgendwo gelesen zu haben das gerade bei HIT und solche intensiven Programmen es moeglich ist eine Herzinfarkt, Herzrhytmusstoerungen oder aehnliche Dinge zu erleiden. Speziell auch durch die Stossatmung.

Koennen diese Geruechte entkraeftet/bestaetigt werden? Schoen waeren Studien etc. und nicht nur "jaja kannst du schon machen passiert nix". Das Ganze versteht sich natuerlich bei dopingfreier Ausuebung!

lg
ludwig
 
A

Anzeige

Re: Gefahren des Krafttrainings
Hallo LudwigMagnin,

schau mal hier:
des .
grundsaetzlich ist krafttraining = ausdauertraining die ideale kombination fuer die gesundheit. dazu gibt es studien, musste selber mal googln.

an "stossatmung" wuesste ich nicht was schaedlich sein koennte. was unbedingt zu vermeiden ist, ist eine starke pressatmung.

Hit ist wohl grundsaetzlich nicht die idealste form des krafttrainings wenn es rein um gesundheit geht. dazu braucht man auch keine studien sondern muss sich nur angucken was die gesundheitsfoerderlichen aspekte von krafttraining sind und wie man bei hit trainiert.
 
Ich denke die Ausübungen bei Pittforce sind doch super. Langsame, aber doch explosionsartige Kraft bei der Positiven Bewegung und slow motion bei der negativen Bewegung.

2-3 sekunden Positiv
5 sekunden Negativ

Somit ist die Gefahr das du die Übung abfälscht nicht mehr da und trainierst sauber und doch sehr Intensiv.

lg Stefan

PS: Sry Pitt-Force ist noch so wage in meinem Kopf.
 
Hallo,

ich bin seit einiger Zeit im Netz auf der Suche, ob Bodybuilding in Kombination mit Ausdauertraining gesundheitsschaedlich ist. Naemlich insbesondere wenn man mit HIT-Prinzipien arbeitet, also hoechste Intensitaet - dafuer kurz. Ich habe noch im Hinterkopf irgendwo gelesen zu haben das gerade bei HIT und solche intensiven Programmen es moeglich ist eine Herzinfarkt, Herzrhytmusstoerungen oder aehnliche Dinge zu erleiden. Speziell auch durch die Stossatmung.

Koennen diese Geruechte entkraeftet/bestaetigt werden? Schoen waeren Studien etc. und nicht nur "jaja kannst du schon machen passiert nix". Das Ganze versteht sich natuerlich bei dopingfreier Ausuebung!

lg
ludwig

dass für dich persönlich die wahrscheinlichkeit größer einen herzinfarkt oder ähnliches machst wenn du dich körperlich betätigst als wenn du auf der couch sitzt ist wohl war(ist bei ausdauersport aber auch so),aber ich bin mir sehr sicher, dass die wahrscheinlichkeit bei jemandem geringer ist der halbwegs intensiv sport betreibt als bei jemandem der den ganzen tag nur auf der couch sitzt.lass dich halt einmal beim arzt untersuchen,aber wenn du gesund bist sehe ich da keinen grund deswegen auf sport zu verzichten.
lg
 
ich schätze aber,dass unter diesem aspekt betrachtet hit wohl kaum das wahre ist,da blutdruck und puls mutmaßlich die extremsten spitzen erreichen.
lg
 
Das tut es bei jedem Kaftsportler der schwere Kniebeugen macht, gestorben sind sie aber auch nicht dran.
Leute der Mensch ist für Belastung ausgelegt und nicht für Couch Rumhockerei.
Wenn der mal ein bisschen ackern muss ist das normal und gut.

Bestensfalls vor Beginn von schwerem Kraftraining halt erst mal die Ausdauer ein paar monatelang auf vordermann bringen, dann wird das Herz Kreislauf System auch nicht so stark belastet.
 
Wie wärs mit aufwärmen vorm Training?
1-3 Aufwärmsätze?
und dann erst einen Arbeitssatz...

lg Stefan
 
Hallo,

ich bin seit einiger Zeit im Netz auf der Suche, ob Bodybuilding in Kombination mit Ausdauertraining gesundheitsschaedlich ist. Naemlich insbesondere wenn man mit HIT-Prinzipien arbeitet, also hoechste Intensitaet - dafuer kurz. Ich habe noch im Hinterkopf irgendwo gelesen zu haben das gerade bei HIT und solche intensiven Programmen es moeglich ist eine Herzinfarkt, Herzrhytmusstoerungen oder aehnliche Dinge zu erleiden. Speziell auch durch die Stossatmung.

Koennen diese Geruechte entkraeftet/bestaetigt werden? Schoen waeren Studien etc. und nicht nur "jaja kannst du schon machen passiert nix". Das Ganze versteht sich natuerlich bei dopingfreier Ausuebung!

lg
ludwig


Die meisten Leute sterben auf dem Klo, weil da mehr Pressatmung geleistet wird, als im Studio...
 
Thrombose kannst du auch bekommen, wenn du super trainiert bist...;-) Aber ich denke ein trainierter Körper (wie immer man das auslegt) ist von der Wahrscheinlichkeit her weniger betroffen.
 
Thrombose kannst du auch bekommen, wenn du super trainiert bist...;-) Aber ich denke ein trainierter Körper (wie immer man das auslegt) ist von der Wahrscheinlichkeit her weniger betroffen.

ich meinte damit,dass ich glaube,dass die belastung beim training normalerweise schon höher ist,denn ich kann mir nicht vorstellen,dass man am klo blutdruckspitzen von 300mmhg und mehr erreicht.
lg
 
diese sahce mit em blutdruck ist schon ein ernstzunehmendes risiko. deshalb wird ja auch empfohlen das sich jeder ueber 35 ertsmal durchchekcne laesst bevor er mit dem kraftsport beginnt.
junge und gesunde leute stecken das ganze eigentlich gut weg, sollten aber penibel auf die korrekte atmung achten.
 
diese sahce mit em blutdruck ist schon ein ernstzunehmendes risiko. deshalb wird ja auch empfohlen das sich jeder ueber 35 ertsmal durchchekcne laesst bevor er mit dem kraftsport beginnt.
junge und gesunde leute stecken das ganze eigentlich gut weg, sollten aber penibel auf die korrekte atmung achten.

aber nicht zu trainieren ist dafür auch kein lösung, bei bluthochdruck wird einem der arzt halt empfehlen mit leichtem ausdauersport zu beginnen, notfalls halt mit einem blutdrucksenkenden mittel.
lg
 
klar, es geht aber um krafttraining hier.
krafttraining ist auch bei zu hohem blutdruck empfehlenswert, aber dann eher im wellnessbereich.
 
klar, es geht aber um krafttraining hier.
krafttraining ist auch bei zu hohem blutdruck empfehlenswert, aber dann eher im wellnessbereich.

das stimmt,dass spricht halt wieder dafür das hit nicht das wahre ist. aber wenn ich herzbeschwerden hätte würde ich bevor irgendetwas zu trainieren beginne zum arzt gehen und ekg,belastungs-ekg und herzultraschall machen lassen.
lg
 
Herzbeschwerden und Bluthochdruck sind aber auch 2 Paar Schuhe.

In der Tat würde ein Arzt auch Krafttraining empfehlen, denn auch dadurch läst sich der Blutdruck langfristig senken. Medikation wird immer an erster Stelle stehen, denn nichts wirkt so schnell und so effektiv. Das Problem dabi ist nur, dass es den Leuten besser geht und sie so oft meinen, sie müssten nichts mehr für ihren Körper tun...:roll:
 
Kann bis jetzt nix negatives entdecken. Ganz im Gegenteil ... niedrigerer Blutdruck, niedrigerer Ruhepuls, bessere Ausdauer, mehr Kraft beim Biken, ...
ich finde HIT und Ausdauer die perfekte Kombi.
 
Ich kann mich da nur anschließen sport ist in der regel für jeden gut für die gesundheit.
Bei Hit ist darauf zu achten wie lange man schon sport macht das der puls immer im normalbereich für sportler bleibt wenn man grade anfängt sollte man langsam beginnen da der körper grade bei ausdauersport nur im optimalen grenzbereich des blutdrucks und puls auch optimal arbeitet wenn er zu hoch oder zu niedrig ist dann erzielt man nicht so gute ergebnisse wie wenn er immer im idealbereich liegt.
 
Du köntest zu breit werden und durch keine tür mehr passen ! aber sonst sehe ich nur vorteile im kraftsport !
 
A

Anzeige

Re: Gefahren des Krafttrainings
Hallo kuzzzi,

schau mal hier:
des .
Zurück
Oben