Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
liebe Helga,
mit Tom Yam Gung, sauer scharfe Garnelensuppe?:winke:
Garnelen = Gung (thailändisch)
Außerdem gibt es noch:
Garnelen mit Zitrone und Kokosnuß,
Garnelen in Knoblauch gebraten,
Garnelen in Tamarindensauce,
Garnelen mit Glasnudeln,
Garnelen mit Sojasprossen und
Garnelen Sate.
liebe Helga,
gibts auch gebackene Garnelen , mit gekochtem Reis und Bananen.
Man nehme:
500g Garnelen,
40g Semmelbrösel,
500g Reis
5 EL Kokosöl,
etwas Butter
2 Eigelb
6 Bananen
Krabben plattdrücken, in Eigelb und Brösel wenden, in Öl braten. Dazu gekochten Reis und in Butter gebratene Bananenscheiben.
In Indonesien wird mit dem Löffel gegessen, auf einem Teller wird alles vermischt.
Allderdings: so schrecklich fettarm ist dieses Rezept, so lecker es auch klingt, mit 5 Eßl. Öl nicht wirklich.
Aber vielleicht bleibt ja wenigstens etwas davon in der Pfanne. Hast Du es mal ausprobiert?
liebe Marion,
sogar vor Ort. Gibt es in mehreren Variationen. Durch meine Reisen nach Thailand, Singapore, China, Malaysia und Indonesien habe ich die asiatische Küche als sehr gesund und schmackhaft kennengelernt.
Es muß ja nicht immer Taggatäng (fritierte Heuschrecken) sein.
Mit dem Öl hast Du recht, stand so im Rezept. Natürlich geht auch die Hälfte und man kann auch mit Küchenkrepp etwas abtrocknen. Je nach Größe der Garnelen ist es auch für mehrere Personen.
Bei meinem Lammbraten über Ostern mußte ich übrigens an Dich denken.:winke:
.. (huch, das könnte jetzt aber im Zusammenhang mit Rezeptfragen etws verwirrend sein..)
also: unsere Hunde haben heute morgen einen Waldlauf mit uns gemacht (7,5 km davon 15 min stramm bergauf ) -gejoggt und gewalkt.
Jetzt haben sie -wie wir- ge(fr)gessen und ruhen - wie wir jetzt auch *gähn*