Ganzkörperplan nach Trainingspause

Tobias_1992

New member
Hallo zusammen!

Nach einer 6-monatigen Trainingspause möchte ich wieder einsteigen und hab mir mal einen GK-Plan zusammengestellt.

Mein Ziel ist Masseaufbau und ich schlafe auch genügend (ca. 7h). Ich arbeite im Büro. Falls Ihr sonst noch Fragen habt, einfach fragen! :D


Hier meinen Plan:
Tag 1
Anz. Sätze
Ziel Wdh.
Einwärmen (Rudern)
5 min
-
Beinpresse
3
10
Kreuzheben
3
10
Bankdrücken (LH)
3
10
Butterfly liegend
2
10
Schulterdrücken
3
10
Kurzhantelcurls gedreht
3
10
Hammercurls
2
10
Dips
3
-
Bauch (Crunch)
3
-
Tag 2
Anz. Sätze
Ziel Wdh.
Einwärmen (Rudern)
5 min
-
Beinpresse
3
10
Bankdrücken (KH)
3
10
Klimmzüge
2
-
Rudern
3
10
Butterfly reverse
3
10
Seitheben
3
10
SZ-Hantelcurls
3
10
Einarmiges Trizepsdrücken
3
10
Trizepsdrücken Seil
2
10


Ich werde diesen Plan 3x Woche ausführen. Ich denke nach 1 - 2 Monate kann ich wieder auf Split umsteigen.

Gebt mir doch kurz ein Feedback :)

Vielen Dank bereits im voraus.

Beste Grüsse
Tobias
 
A

Anzeige

Re: Ganzkörperplan nach Trainingspause
Hallo Tobias_1992,

schau mal hier:
nach .
Zuviele Übungen und isos.

Ein GKP besteht aus den wichtigen Grundlagen KH, KB, BD ,Schulterdrückübung und noch einer Latübung (Klimmzüge, Rudern, Latziehen z.B.) bei Bedarf noch eine Iso für Bizeps und Trizeps ...
Altanierend das ganze noch weil du nach einem schweren Satz Kniebeugen sicher nicht noch schweres Kreuzheben packst.

Als Beispiel :

Plan F: (aus dem Forum im Thread Trainingspläne)

TE1:
3x Kniebeugen*
3x Dips*
3x Rudern vorgebeugt*
3x Military Press*
3x LH-Curls
3x Crunches

TE2:
3x Kreuzheben*
3x Klimmzüge*
3x Schrägbankdrücken*
3x aufrechtes Rudern*
3x French Press
3x Wadenheben

LG

Lukas
 
Vielen Dank erstmals für die Rückmeldung Lukas.

2 Fragen:

Die Dips sind für die Brust gedacht, verstehe ich das richtig?

Und warum ist in diesem Plan kein Bankdrücken? (Nur Schrägbank)
Bankdrücken ist ja eine Grundübung. Könnte man evtl. die Dips durch das Bankdrücken ersetzen?

Gruss
Tobias
 
Zurück
Oben