Michael R. schrieb:
also hst hat mit kraft doch wirklich wenig zu tun. warum sollte hst dafür taugen? überleg mal: du befindest dich gerad mal 1/3 der zeit im kraftbereich. und das auch nur annährend. denn ausschließlich ein 5wdh-bereich ist ja nicht wirklich der bringer, wenn man seine maximalkraft erhöhen will.
Ich kann mich nur daran erinnern, das HST laut der Homepage auch für die Kraft so gut sein soll.
eine lange tut mit geringem load bewirkt sicher nicht mehr ht als eine kürzere tut mit deutlich mehr load. daher glaube ich auch nicht, dass hit dir mehr muskelmasse beschert hat, weil hit effektiver ist als hst, sondern eher, weil du hit vor hst gemacht hast und die leistungssteigerungen und muskelzuwächse im laufe der trainingskarriere immer weniger werden. hättest du hst vor hit gemacht, wäre hit in deinen augen vielleicht jetzt das untauglichere system für ht. ich z.b. hatte die größten zuwächse mit volumentraining, weil ich das die ersten jahre gemacht habe. aber deswegen ist volumentraining nicht besser als andere systeme. die zuwächse erkläre ich mir anders.
aber ok, ich will dir deine erfahrungen nicht zerreden. wenn du meinst, hit hat dir mehr ht gebracht, dann will ich dir auch nichts unterstellen, dass es anders ist. du kennst deinen körper besser. sind nur meine überlegungen zum thema.
Sorry, doch du hättest mein Posting genauer lesen sollen. Ich schrieb das ich vor HIT in etwa gleich viel MM hatte als aktuell. Durch HST hätte ich also schon wegen den Memoryeffect einiges an Masse zurück gewinnen können(mind 5kg)! Und von der Kraft her fehlen mir noch immer 30kg beim Bankdrücken zbs auf meine Bestleistung.
du bist doch nicht wochenlang unterfordert. machst du 15 wdhs mit weniger gewicht als dem 1rm bist du doch nicht unterfordert. wenn du mit 70 kilo gerade so 15 wdhs schaffst, fühlst du dich dann unterfordert? du hast zwar weniger load pro beugung absolviert, dafür mehr mechanische arbeit verrichtet. ok, bei 15wdhs steigst du ja auch nicht mit deinem 15rm ein, sondern sehr viel geringer, aber du bist doch nicht wochenlang unterfordert.
Wenn ich 2 Wochen damit verbringe mich auf das Gewicht hin zu arbeiten mit dem ich max. 15 Wdh schaffe, dann waren die 2 Wochen umsonst für mich im nachhinein betrachtet.
wenn du mit 75 prozent von 15rm einsteigst und dich jede te steigerst, bist du bei drei te's in der woche am ende der woche bereits bei 85 prozent intensität. wo sind da die wochen der unterbelastung?
Sollen nach den 2 Wochen nicht 100% von 15 Wdh erreicht sein? Wenn nur 80%, dann totale Unterforderung.
und bei ilb kannst du ja schon mit 80 prozent einsteigen. da bist du dann nach einer woche bei 85 prozent. nach zwei wochen bei 90 prozent. klar, nach definition ist das unterbelastung, weil du ja eigentlich noch ein bisschen mehr bewältigen könntest. aber immer nur am maximum trainieren, führt zu stagnation.
ILB kenn ich nur vom Namen her. Doch wer redet davon immer am Maximum zu trainieren? Mittels Periodisierung kann ich mein Training so steuern das ich mich bei Maxkraft effektiver weiter entwickle.