Ganz kurzes Gedankenexperiment, bitte um eure Meinungen!

nosegrap77

New member
Hey!

Da hier in einem anderen Beitrag gerade wieder über die ROM diskutiert wird, würde mich eure Meinung interessieren:

Bei uns im Fitnessraum trainiert ein ziemliches "Viech", der sehr dem Body Building-Denken anhaftet.

Immer im Bereich von 12-15 Wh trainieren und bei Übungen wie BD spielt sich bei dem besonders viel im oberen Bereich der Bewegung ab (also eingeschränkte ROM). Krafttechnisch ist er nicht so beeindruckend für seine Masse, er trainiert beim BD meist mit 70 kg 10 Wh. Max.-Versuche macht er meines Wissens nie.

Jetzt meine Frage: Kann man daraus ableiten, dass der bei der Bewältigung einer schwereren Last (sprich 100+ kg ) wenn er aufgefordert würde über die volle ROM zu gehen größere Schwierigkeiten hätte? Dem müsste dann doch im unteren Teil der Bewegung die nötige Power fehlen.

Was sagts ihr!?


mfG :)

Alex
 
A

Anzeige

Re: Ganz kurzes Gedankenexperiment, bitte um eure Meinungen!
Hi,
wenn er die 70Kg 10 x drückt, und das noch nicht mal über den vollen Bewegungsablauf und das ist alles, was er drauf hat, dann drückt er die 100kg kein einiziges Mal. Nicht annähernd...

Du bist doch jetzt selber auf dem Weg zu den 100kg? Dann dürften doch 70 kg in einem Bereich von 12 - 15 WH kein Problem sein, stimmts?

VG
 
Lass mich mal nachdenken...

Hab letztes mal Kurts Abwärtspyramide mal ausprobiert und ein geschätztes 1RM von 92 kg angenommen.

Das war überhaupt kein Problem, das is mehr als flüssig gegangen. Schätze mein RM liegt im Moment (vorausgesetzt ich war am Vorabend nix trinken ;) ) bei 94-95 kg. Hab dann anschließend das Gewicht auf ich glaub 72.5 reduziert und damit locker 9 Wh gemacht. 70 Kg 12 mal sollten (zumindest bald) gehen.

Mich interessierts nur, weil ich ständig irgendwie auf den Typen stoße :)

Den kennt nämlich jeder, weil er so aufblasen ist und ich versuch dann wenn ich darauf angesprochen werde immer zu erklären, dass der ganz anders trainiert.

Mir persönlich ist das ziemlich wurscht, nur zwecks der Gaudi würds mich mal interessieren, wie er sich bei den 100 kg anstellt.

Die größeren Schwierigkeiten wird er haben, weil er nie mit schwereren Gewichten trainiert. Außerdem wird er mit seiner Technik (Beine angewinkelt auf der Bank) ned viel reißen. ;)

Das Problem is halt, dass sich viele von seiner Erscheinung beeindrucken lassen und dadurch kein wirklich zielführendes Krafttraining betreiben.

Ist eh interessant: Es reden mich jetzt verstärkt Leute an, denen auffällt wie schnell ich mich in letzter Zeit gesteigert hab und erzählen, dass sie mit ihrer Methode (eben genau 12 Wh, 10 Wh, 8 Wh, fertig) nicht mehr weiterkommen.

Versuch denen dann einen 5 Minuten Kafttraining Crashkurs zu geben, was sie mal alles versuchen sollten, weil Lust hab ich keine, das jedem zu erklären.

Hab eh schon mal einen Link auf PTTP bei uns im Forum gepostet. Nur da is das Verständnis halt (auch besonders bei den Ladies) gering, à la "Ich war oft genug im Studio um zu wissen, dass es für Frauen heißt: Wenig Gewicht, viele WH für die Straffung" :mad:

Naja, vielleicht start ich mal einen Benchpress-Contest im Heim, dann schau ma welcher Bartl den Most holt :)

mfG

Alex
 
Wie schon Glove sagte...

nosegrap77 schrieb:
Hey!

Da hier in einem anderen Beitrag gerade wieder über die ROM diskutiert wird, würde mich eure Meinung interessieren: Bei uns im Fitnessraum trainiert ein ziemliches "Viech", der sehr dem BB-Denken anhaftet. Immer im Bereich von 12-15 Wh trainieren und bei Übungen wie BD spielt sich bei dem besonders viel im oberen Bereich der Bewegung ab (also eingeschränkte ROM). Krafttechnisch ist er nicht so beeindruckend für seine Masse, er trainiert beim BD meist mit 70 kg 10 Wh.
Max.-Versuche macht er meines Wissens nie.

Jetzt meine Frage: Kann man daraus ableiten, dass der bei der Bewältigung einer schwereren Last (sprich 100+ kg ) wenn er aufgefordert würde über die volle ROM zu gehen größere Schwierigkeiten hätte? Dem müsste dann doch im unteren Teil der Bewegung die nötige Power fehlen.

Was sagts ihr!?


mfG :)

Alex

...würde er die 100kg nicht schaffen. der typ ist das klassische beispiel eines bluffers, der zudem - da kannst du dir sicher sein - die chemische keule schwingt.

gruß, kurt
 
Na, da wär ich mir nicht so sicher...

... ich trau ihm schon zu, dass er natural ist, vielleicht zwar an der Grenze, aber doch. Er trainiert halt aussschließlich auf Hypertrophie, hat einen Mords Oberarm, mords Brust und a relativ, aber gar nicht so außergewöhnlich breites Kreuz.

Der Martin schaut z.B. noch um einiges massiver aus ;)

Mit Bluffer hast du wahrscheinlich recht. Der Grund, warum man möglichst stark ausschaun will, ohne es gleichzeitig zu sein entzieht sich jedoch meines Vorstellungsvermögerns.

Naja, wie auch immer. Ich werd jetzt die Hantel schwingen gehn und dann auf die Uni.

mfG

Alex

A pro pos Kurt: Deine Abwärtspyramide haut ziemlich rein beim 1. Mal. Hab seit langem mal wieder einen Muskelkater in den pcs ghabt :) Find's als Abwechslung aber super. Die exzentrischen haun gscheit rein. LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Bluffer hast du wahrscheinlich recht. Der Grund, warum man möglichst stark ausschaun will, ohne es gleichzeitig zu sein entzieht sich jedoch meines Vorstellungsvermögerns

Jep.

Wie gross und wie schwer schätzt du den Typ den? Wie schätzt du seinen kfa?
 
Naja...

Er wiegt glaub ich so ca. 83-85 kg auf vielleicht 1,85. KfA vielleicht 12% oder a bissl mehr. Seine Bauchmuskeln sind ihm sehr wichtig und auch deutlich sichtbar, sollte also ein niedriger KfA sein.

Kanns nicht genau sagen...


mfG

@Deadlifter: Spricht irgendwas dagegen, auch als Normalsterblicher die Schulterblätter beim BD zusammenzuziehen, wie's die Pro's machen? Hab das grad mal probiert und das ging im letzten Satz bei 3x5 doch noch mal um einiges leichter.

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
nosegrap77 schrieb:
... ich trau ihm schon zu, dass er natural ist, vielleicht zwar an der Grenze, aber doch. Er trainiert halt aussschließlich auf Hypertrophie, hat einen Mords Oberarm, mords Brust und a relativ, aber gar nicht so außergewöhnlich breites Kreuz.

Der Martin schaut z.B. noch um einiges massiver aus ;)




Mit Bluffer hast du wahrscheinlich recht. Der Grund, warum man möglichst stark ausschaun will, ohne es gleichzeitig zu sein entzieht sich jedoch meines Vorstellungsvermögerns.

Naja, wie auch immer. Ich werd jetzt die Hantel schwingen gehn und dann auf die Uni.

mfG

Alex

A pro pos Kurt: Deine Abwärtspyramide haut ziemlich rein beim 1. Mal. Hab seit langem mal wieder einen Muskelkater in den pcs ghabt :) Find's als Abwechslung aber super. Die exzentrischen haun gscheit rein. LG

jaja, abwechslung macht spaß :). aber du weißt ja, dass ein DOMS kein gradmesser der trainingseffizienz ist...
zu besagtem bluffer. gerade, weil er so "homöopathisch" trainiert, liegt der verdacht der chemischen keule nahe. ein "mords oberarm" ist immer verdächtig...

gruß, kurt
 
Jo, das mit dem DOMS weiß ich :)

Und wegen dem Bluffer: Sein Training besteht auch zu 75 % aus Übungen für die Arme.

Naja, sei's wie's sei. Werd mich bei meinem nächsten Max.-Versuch zu ihm gesellen und schaun, wie er reagiert. Mich würd das ja schon gewaltig anzipfen, wenn so ein Bubi wie ich daherkommt und dann mehr schafft.


Einen schönen Abend, ich geh mir jetzt ein schönes Steak machen!

mfG

Alex
 
Er wiegt glaub ich so ca. 83-85 kg auf vielleicht 1,85. KfA vielleicht 12% oder a bissl mehr. Seine Bauchmuskeln sind ihm sehr wichtig und auch deutlich sichtbar, sollte also ein niedriger KfA sein.

Kanns nicht genau sagen...

Nun,dazu muss nicht gedopt werden....was aber noch nicht heisst,dass der nicht dopt!

Einen schönen Abend, ich geh mir jetzt ein schönes Steak machen!

was nur eins?!?!? :D
 
Diese Gummibären

nosegrap77 schrieb:
Hey!

Da hier in einem anderen Beitrag gerade wieder über die ROM diskutiert wird, würde mich eure Meinung interessieren: Bei uns im Fitnessraum trainiert ein ziemliches "Viech", der sehr dem BB-Denken anhaftet. Immer im Bereich von 12-15 Wh trainieren und bei Übungen wie BD spielt sich bei dem besonders viel im oberen Bereich der Bewegung ab (also eingeschränkte ROM). Krafttechnisch ist er nicht so beeindruckend für seine Masse, er trainiert beim BD meist mit 70 kg 10 Wh.
Max.-Versuche macht er meines Wissens nie.

Jetzt meine Frage: Kann man daraus ableiten, dass der bei der Bewältigung einer schwereren Last (sprich 100+ kg ) wenn er aufgefordert würde über die volle ROM zu gehen größere Schwierigkeiten hätte? Dem müsste dann doch im unteren Teil der Bewegung die nötige Power fehlen.

Was sagts ihr!?


mfG :)

Alex

Hehe, das is witzig, bei sowas muss ich in den Studios auch immer lachen.

Kleine Geschichte von dort:
Ein massiger Typ(5cm höher wie ich auch noch) drückt beim BD 75kg, so 8Wdh, seine Freundin hilft etwas mit. Ich machte danach BD maxkraft, 75kg, 5Wdh. Wer mich beim Forentreffen sieht wird merken, das ich kein Kasten bin ;)
Letztens kam dann Kniebeugen dran. Ich machte Box-Squats mit 70kg, da macht der auf einmal auch Kniebeugen mit nen Opa(der macht immer solche Übungen). Legt dann 80kg auf, und bleibt ein paar cm über parallel stehen.

Schwanzlängenvergleich einmal anders ;)

Ansonsten teile ich die Meinung, der schaft keine 100kg. Zumal ja 70kg auch nicht so wenig sind, da macht man nicht so einfach mal 10kg Sprünge.

Mfg Markus
 
Ein Kasten bin ich ebensowenig!

Hab heut 3x5 mit 77 gemacht, wir dürften also ungefähr gleich drauf sein.


Naja, die Gummibären, is ein lieber Ausdruck dafür :)

@deadlifter: Waren eh 35 dag + ein Haufen Gemüse + Salat :)

mfG

Alex
 
also ich wiege 77 kilo auf 1,89m, kfa dürfte bei ca. 8-9 Prozent (vielleicht auch drunter) liegen und ich drücke 75 kilo 10 mal über die volle rom. ich habe bisher auch nur ht trainiert und mein 1rm liegt derzeit bei 95 kilo. glaube kaum, dass der kerl dann die 100 kilo einmal drückt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das is interessant...

... weil wenn du bisher auch nur HT gemacht hast habt ihr ca. dieselbe Ausgangslage, nur das der Typ ein wenig schwerer ist, aber nur 5 kg oder so...


Danke für die Info.

Na, den verblas ich eh noch :)

mfG

Alex
 
ist erst der Anfang

nosegrap77 schrieb:
Hab heut 3x5 mit 77 gemacht, wir dürften also ungefähr gleich drauf sein.


Naja, die Gummibären, is ein lieber Ausdruck dafür :)

@deadlifter: Waren eh 35 dag + ein Haufen Gemüse + Salat :)

mfG

Alex

ich hatte schon mal mehr drauf, 110kg waren es. Doch ein blöder Brustwirbelbruch vor 2,5 Jahren, und viel BB-Training nach der Heilung danach, und es sollte noch nicht sein. Aber nun, mit meiner PTTP-Modversion sollte ich bald wieder dort sein ;)

Mfg Markus
 

dass der typ stofft /Anabolika nimmt, glaube ich nicht. denn dazu sind seine kraftleistungen zu erbärmlich. ein bb auf stoff hat auch ganz gut power.

und wenn er immer auf ht trainiert hat, wirkt er eben massiver im vergleich zu seinen kraftleistungen. ist doch klar. ich glaube auch nicht, dass es ihn wurmen würde, wenn du mehr drückst als er, denn bei bb gilt eigentlich die devise: "gewichte sind nur mittel zum zweck." wobei man bei den gewichte auch bedenken sollte, dass er ja nicht zu den bb zählen muss, die immer am limit trainieren. könnte mir gut vorstellen, dass er mit mäßiger intensität trainiert, um mv und eine zu lange regnerationszeit zu vermeiden.

mal davon abgesehen sprechen seine körperdaten auch nicht unbedingt für's stoffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt...

... ich glaube nicht, dass er was nimmt (außer Kreatin und Proteinpräparaten). Wenn er schon jahrelang auf HT geht und Kreatin nimmt, kann ich mir auch sein Volumen erklären. Aber darum gehts wie gesagt eigentlich nicht.

Na, für einen echten Stoffer isser sicher zu "leicht".

Kann gut sein, dass ihn das gar ned tangiert wenn ich mehr drück als er, da er extrem (!) körperbezogen ist.

Naja. Jeder, wie er meint ;)

mfG

Alex
 
was ist "mv"?

Michael R. schrieb:
ps: dass der typ stofft, glaube ich nicht. denn dazu sind seine kraftleistungen zu erbärmlich. ein bb auf stoff hat auch ganz gut power. und wenn er immer auf ht trainiert hat, wirkt er eben massiver im vergleich zu seinen kraftleistungen. ist doch klar. ich glaube auch nicht, dass es ihn wurmen würde, wenn du mehr drückst als er, denn bei bb gilt eigentlich die devise: "gewichte sind nur mittel zum zweck." wobei man bei den gewichte auch bedenken sollte, dass er ja nicht zu den bb zählen muss, die immer am limit trainieren. könnte mir gut vorstellen, dass er mit mäßiger intensität trainiert, um mv und eine zu lange regnerationszeit zu vermeiden.

mal davon abgesehen sprechen seine körperdaten auch nicht unbedingt für's stoffen.

sag jetzt bitte nicht "masseverlust" bzw. "muskelverlust". denn wie sollte es zu einem solchen kommen, wenn er sich nicht mangelernährt???
(aber dass sich BB ständig vor einem "muskelverlust" fürchten, ist symptomatisch).
eine "erbärmliche kraftleistung" bedeutet übrigens nicht, dass jemnd nicht stofft. mit "chemie" genügen schon bescheidene trainingsreize, um eine hypertrophie hervorzurufen. wenn jemand ausschließlich auf hypertrophie trainiert, wird er seine maximalkraft nicht wesentlich steigern. wie du sagst, sind das genau die leute, die täglich 2-3 stunden im kraftraum "werken".

gruß, kurt
 
Zuletzt bearbeitet:
erinnert mich an "Asterix bei den Olympischen Spielen"

nosegrap77 schrieb:
Und wegen dem Bluffer: Sein Training besteht auch zu 75 % aus Übungen für die Arme.

Naja, sei's wie's sei. Werd mich bei meinem nächsten Max.-Versuch zu ihm gesellen und schaun, wie er reagiert. Mich würd das ja schon gewaltig anzipfen, wenn so ein Bubi wie ich daherkommt und dann mehr schafft.


Einen schönen Abend, ich geh mir jetzt ein schönes Steak machen!

mfG

Alex


und an so manchen zenturio - ein mords "ärmel" und dafür spinnenbeine:)

cu, kurt
 
kurt schrieb:
sag jetzt bitte nicht "masseverlust" bzw. "muskelverlust". denn wie sollte es zu einem solchen kommen, wenn er sich nicht mangelernährt???
(aber dass sich BB ständig vor einem "muskelverlust" fürchten, ist symptomatisch).

ich versteh den zusammenhang zu meinem beitrag jetzt nicht. ich hab mich dazu überhaupt nicht geäußert.

eine "erbärmliche kraftleistung" bedeutet übrigens nicht, dass jemnd nicht stofft.

genausowenig bedeutet relativ viel muskelmasse im verhältnis zur kraft, dass jemand stofft. und ein stoffender bb hat mehr kraft als ein nichtstoffender bb, denke ich.

mit "chemie" genügen schon bescheidene trainingsreize, um eine hypertrophie hervorzurufen. wenn jemand ausschließlich auf hypertrophie trainiert, wird er seine maximalkraft nicht wesentlich steigern. wie du sagst, sind das genau die leute, die täglich 2-3 stunden im kraftraum "werken".

hast schon recht, aber eine deutliche kraftsteigung ist aber auch mit submaximalen gewichten möglich (klassischen volumentraining), da kraft ja auch durch querschnittsvergrößerung - sprich ht - verbessert wird. man sollte nicht vergessen, dass ein training mit submaximalen gewichten den vorteil hat, dass es - wenn es bis zur totalen erschöpfung ausgeführt wird - mehr fast-twitch-fasern ermüdet als ein training mit einmaligen hebungen des maximalsgewichts. denn auch fast-twitch fasern haben unterschiedliche ausdauer. bei einer einmaligen hebung des maximalsgewichts werden zwar in etwa gleichviele fast twitch-fasern rekrutiert wie bei ca. 10 wdhs mit submaximalen gewicht, aber es werden weniger ermüdet.

natürlich fehlt beim einsatz submaximaler sätze das trainieren der intramuskulären koordination. und ik ist nunmal entscheident für kraft.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Anzeige

Re: Ganz kurzes Gedankenexperiment, bitte um eure Meinungen!
Zurück
Oben