Frühstück ist wichtig!
Hier findest Du einige Infos warum das Früstück so wichtig ist:
http://www.isonline.de/fstueck/index.htm
Auszug:
Richtig frühstücken - macht fit und schlank
Ob Freizeit- oder Leistungssportler, Studentin oder Büroangestellter: Wer morgens gut und in Ruhe frühstückt, geht mit einem entscheidenden Leistungsvorteil gegenüber demjenigen in den Tag, der nichts oder nur ein Alibifrühstück zu sich nimmt. Eine der größten Frühstücksstudien, die je erstellt wurde, die Iowa Breakfast Studie aus den USA, kommt zu einem klaren Ergebnis: Wer gefrühstückt hat, leistet in den Morgenstunden wesentlich mehr und ermüdet nicht so rasch wie jemand, der gar nicht oder nicht ausreichend gefrühstückt hat. Eine Erkenntnis, die sich ein norddeutsches Unternehmen schon in den 70er Jahren zunutze machte. Die gesamte Belegschaft erhielt auf Firmenkosten ein Frühstück. Daraufhin steigerte sich die Produktivität der Arbeitnehmer, die sonst nie frühstückten, um 18 bis 20%. Die Mehrkosten für die zusätzliche Frühstückspause waren damit bei weitem gedeckt. Frühstücken kann mithelfen, das Wohlfühlgewicht zu erreichen und zu halten. Wer morgens nicht frühstückt, schlägt sich oft den ganzen Tag mit leichtem Hunger herum. Um das lästige Gefühl loszuwerden, wird dann öfter schnell und nebenbei mal irgend etwas gegessen. In der Summe nimmt man dann, ohne es bewusst wahrzunehmen, viel mehr Kalorien auf als nach einem ausgewogenen Frühstück. Denn unser Appetit wird u. a. durch den Blutzuckerspiegel reguliert. Ohne Frühstück kann der Blutzuckerspiegel aber in den Morgenstunden nicht richtig ansteigen. Deshalb meldet unser Körper immer wieder "Hunger" - und wir essen schnell mehr Kalorien, als wir eigentlich brauchen.
Ich lasse es mir morgens immer schmecken, am besten mit einem Müsli sowie Joghurt und Früchten oder auch Kürbiskern-oder Vollkornbrötchen mit Quark und Paprika, Gurke , Radieschen.
Und ich kann auch sagen, daß ich tagsüber verteilt mehr esse, wenn ich mal nicht vernünftig gefrühstückt habe.
ABER: Jeder sollte individuell seine Zeiten finden, warum er hungrig ist und dies nicht von der Uhrzeit abhängig machen. Denn wann man etwas isst ist vollkommen egal, das Zauberwort heisst = negative Energiebilanz.
Guten Appo!