Frage zur Krafstationen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

imported_Deniz

New member
Hallo,

bin schon etwas länger hier im Froum am Lesen aber schreibe heute zum ersten mal.

Also ich Trainiere zu Hause und habe zurzeit eine Hantelbank.

Da ich an der Bank Sachen wie Lattismus,allgemein Rücken nicht Trainieren kann möchte ich mir ne Krafstation Kaufen!

Ich habe bei ebay auch relativ Günstige gefunden,scheinen auch von der Quallität her gut zu sein aber ich wollte mal Meinungen von Erfahrenen Krafsportlern dazu hören.

LINKS Funtionieren ja nicht,darum schreibe ich die Art.Nr.

Also hier die erste:Art.Nr.5214854389


bodymaxx3000.jpg


Und die Zweite:Art.Nr.5214908904

bodymaxx5000.jpg


Die erste hatt etwas komische Steckgewichte,sind 10 x 2,5 kg ausreichend?

Ich versuche mich zwischen den beiden zu Entscheiden,könntet ihr mir vielleicht einen empfehlen?Also welche eurer Meinung nach die Bessere zu sein scheint.


Danke im Voraus für eure Mühen.

Gruß: Deniz
 
A

Anzeige

Re: Frage zur Krafstationen
Hallo imported_Deniz,

schau mal hier:
zur .
Als Kraftsportler sage ich Dir schlicht und einfach: Rausgeschmissenes Geld. Die Dinger kannst Du vergessen.

Um eine gute Bank, Olympic- uind Kurzhalnteln, entsprechende Ablagen und Power-Rack kommst Du nicht drumrum, wenn Du Kraftstport betreiben willst. Für Bodybuilding gilt fast das Gleiche. Da wirst Du mit so nem lumpigen Kombikram kein Land sehen.


sam
 
Wenn du deinen Lat trainieren willst, dann mach LH/KH-Rudern vorgebeugt und Klimmzüge. Wenn du schon Gewichte hast, brauchst du lediglich eine Klimmzugstange. Eine extra Station dafür ist völlig überflüssig.

Edit: Und mit 10x2,5kg trainiert meine Oma. ;)
 
@Sam Hain
Ich bin 17,würde das für mich nicht ausreichen??
ich möchte mir nur einen Guten Body Aufbauen,nicht was Wetkampf mäßiges oder so.

Solche Kraftstationen gibt es doch auch in Fitness Studios,oder?

@SUPERDIM
Habe das mal gemacht und habe ziemliche Rücken Scmerzen danach bekommen,habe es bestimmt Falsch gemacht.

Durch die Seilsysteme wird es doch bestimmt schwerer als 25KG?
 
Ein vernünftiges Studio wird sich keine Kombi-Maschinen hinstellen. An den Studiogeräten kannst Du in der Regel nur eine einzige Übung ausführen, und nicht zwei Dutzend verschiedene wie an den beiden von Dir vorgestellten Alternativen.
Bisher ist mir noch kein sonderlich robustes Kombi-Gerät untergekommen. Außerdem sind die vorhandenen Gewichte lächerlich gering. Eisen nachzukaufen kann man auch vergessen, da die Maschinenkonstruktion nicht für höhere Gewichte ausgelegt.
Ohne die von Sam vorgeschlagenen Utensilien wirst Du's in der Tat vergessen können.
Ist das Training in einem Studio keine interessante Möglichkeit für Dich ?
 
In einem Studio zu Trainieren wäre schon eine interessante Möglichkeit,aber wenn ich ne zeitlang nicht Trainieren kann zahle ich unötig Geld.

Wenn ich so eine Krafstation hätte kann ich sie mal auch ein paar Wochen oder Monate stehen lassen.

Ich habe mal den ebay Verkäufer angeschrieben wieviel Gewicht an der zweiten Station ist.

Hier die Antwort:
Hallo,

im Lieferumfang sind 14 Gewichtsplatten (62Kg) enthalten.
Sie haben die Möglichkeit, mit 5 weiteren Gewichtsplatten, aufzurüsten.

Über die Umlenkung, können sie folgende Höchstbelastungen erreichen:

Bankdrücken - ca. 82 Kg
Butterfly - ca. 24 Kg
Latzug - ca. 68 Kg
Beinentwickler - ca. 68 Kg
-----------------------------------------------------------------------

Das sind Gewichte die ich auf keinen fall Drücken oder ziehen kann.

Die Gewichte der 2 Station sind doch eigentlich o.k oder?
 
lol...die Gewichte sind lächerlich. 82kg Bankdrücken? Das solltest du nach 1-2 Jahren erreicht haben, wenn du alle nötigen Faktoren gut erfüllst.

Beinentwickler??Wasn das fürn scheiss...kauf die ne LH Hantelablage und mach KB, das knallt auf die Beine und auf den rest des Körpers!!


Spar dir das Geld, wirklich. :)
 
Naja, wenn du das Ding selbst abholen kannst machst du für 1 € sicher nichts verkehrt. Aber 86 € würde ich nicht bezahlen dafür.

Ich wollte mir vor 3 Jahren auch so ein Teil holen, und bin heute froh, dass ich es nicht gemacht habe. Ich hatte 50 € in eine Hantelbank und 100 kg gewichte investiert (ein echtes schnäppchen). Kauf dir die von Sam getippten Sachen und hau rein, das kommt besser.

Und vergiss das "ich will garnicht werden wie arni, nur so ein bischen" - gesülze bitte ;) Es wird auch so schwer genug *harharhar*
 
Deniz schrieb:
@SUPERDIM
Habe das mal gemacht und habe ziemliche Rücken Scmerzen danach bekommen,habe es bestimmt Falsch gemacht.

Das wird der Grund sein. Hier werden die wichtigsten Übungen mit Animation und Erklärung vorgestellt: http://www.balance-of-force.de/training/uebungslehre/index.html

Durch die Seilsysteme wird es doch bestimmt schwerer als 25KG?

Das ist physikalisch unmöglich. Die Last kann wie im Flaschenzugsystem leichter werden, aber nicht schwerer.

Bankdrücken - ca. 82 Kg
Butterfly - ca. 24 Kg
Latzug - ca. 68 Kg
Beinentwickler - ca. 68 Kg

Für Bankdrücken hast du ja schon eine Bank mit Gewichten. Beim Butterfly geht selbst für den Anfang zu wenig Gewicht drauf und den Latzug müsstest du sehr bald ausgereizt haben. Eine Klimmzugstange ist die bessere Investition. Beinentwickler ist Schnickschnak, mach lieber Kniebeugen.

Geld- und Platzverschwendung auch die zweite Station.
 
ich mach seit ner woche im studio mit und mach noch GK mit hoher wdh zahl und da schaff ich beim butterfly ja so 25-30 kilo schon ... das is echt viel zu wenig...
ich denk das kann man sich schon leisten ins studio zu gehn zudem hast du dann je nach studio noch leute die dir helfen die übungen richtig zu machen etc. ausserdem ist finde ich die motivation weiter zu machen größer wenn man ins studio geht, ist zumindest bei mir so.
 
Das Du die Gewichte zur Zeit nicht bewältigen kannst sollte kein Argument für Dich darstellen.
Anfangs habe ich beim Bankdrücken die Stange nichtmal ordentlich ausballancieren können. Als ich dann das erste Mal 60 kg (Olympia-Stange + an jeder Seite eine große Scheibe; sah meiner Meinung nach mächtig schwer aus) gedrückt habe, war ich stolz wie Oskar. Mittlerweile mach ich mich damit warm.
Schaff Dir solche Orgeln nicht an. Du wirst den Kauf schon bald bereuen.

Melde Dich in einem Studio an !
 
@Kraftprotz
Für eine LH Ablage habe ich leider keinen Platz.
Ich musste schon an meiner Hantelbank die Butterfly Stangen an den Seiten Abbauen.

@Memphis
Nein,ich könnte die Station leider nicht Abholen.

@SUPERDIM
Danke,die Seite kenne ich bereits.

An eine Klimmzugstange habe ich auch schon gedacht,nur weiss ich nicht genau was unser Vermieter dazu sagt. :eek:

@TzTz & Flashfucker69

Wie bereits gesagt im Studio melde ich mich sehr ungern an.

Dafür habe ich einfach einen kurz gesagt lächerligen Körper.

Gibt es keine anderen Geräte zum Rücken Trainieren außer mit der LH oder KH Stange,da für mich die Verletzungsgefahr einfach zu hoch ist bei diesen Übungen?
 
was soll dein vermieter zur einer klimzugstange sagen
die wird nicht festgeschraubt die drehst du einfach auseinander bis sie bombenfest zwichen denn türramen klembt
hab mir auch eine gekauft in sport arena 19.90 ;)
finde denn abstand aber zu klein find ich
 
Also wenn schon würde ich Klimmzugstange Kaufen die Richtig in die Wand gebohrt wird.

z.B so was in der Art:

02_1_b.JPG


fd_1_b.JPG


Für ein Türreck ist mein Türrahmen zu klein und zu Tief :mad:
 
Meine Rede.

Außerdem: Wenn du mit Verletzungsgefahr kommst, kannst du das Training gleich sein lassen. Wenn man mit schlechter Technik zuviel auf einmal will, wird man sich schnell verletzen. Das bei allen Übungen der Fall. Es liegt an dir, das Risiko zu minimieren. Nicht an der Übung.
 
Ich weiss das mit den Studios,aber ich habe mein Geld lieber vor langer in eine Hantelbank gesteckt.

Danke für die Zahlreichen Tipps,werde für meinen Rücken jetzt mal die Nächsten 1-2 Monate Rudern vorgebeugt Trainieren mit LH und KH.

Werde mit sehr leichten Gewichten Anfangen und versuche die Übung richitg auszuführen damit ich mich nicht Verletze,mal schauen was für erfolge ich mache.

Ich schreibe dann hier rein was für erfloge ich gemacht habe,vielleicht benötige ich eine Klimmzugstange garnicht.
 
Fraglich wäre ohnehin, ob Du überhaupt kräftemäßig soweit bist, dass Du ohne Weiteres einen Satz Klimmzüge trainieren könntest (ist nicht geringschätzend gemeint, dass Problem dürfte eigentlich jeder kennen).
 
also ich hab jetzt das erste mal in training klimzüge gemacht und ich bin zimmlich unter der gewünschten wiederholungszahl geblieben
und habe muskelkater obwohl ich 1 jahr trainiere naja ein halbes jahr richtig ;)
kann aber auch daran liegen das der abstand zu klein ist
 
Ich denke nicht das ich einen Satz Klimmzüge schaffe.

Aber Training ist alles,damlas habe ich sehr schwer eine Liegestütze geschafft,jetzt sind 20 Absolut kein problem mehr.

Ich habe gerade eben LH Rudern vorgebeugt Trainiert,direkt danach hatte ich einen ziehenden schmerz am Steissbein,ist das Normal oder führe ich die Übung falsch aus?

Auf deiser seite steht:
http://www.balance-of-force.de/training/uebungslehre/df081993e1086b126.html

Leute mit schwachen unteren Rückenmuskeln sollten bei der Langhantel-Variation mindestens ein halbes Jahr lang zuerst mit Kreuzheben stärken, bevor sie an diese Übung gehen.

Der Schmerz an meinem Steissbein kommt bestimmt weil ich im unteren Rücken Bereich fast keine Muskelatur habe oder??
 
A

Anzeige

Re: Frage zur Krafstationen
Hallo imported_Deniz,

schau mal hier:
zur .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben