Frage Zum Thema Schlaf !

Rubi

New member
Hey Y'All,

ich hab mal eine kleine Frage zum Thema Schlaf. Wie lang ist die perfekte Schlafdauer?
Ich bin morgens eingentlich immer müde, ob ich jetzt 6 oder 10 Stunden schlafe.
Was kann ich da machen, bzw. wie lange sollte ich überhaupt schlafen. Kennt ihr irgendwelche Tipps, wie ich am morgen fitter aus dem Bett komme ?

THX ! :D
 
Stellst Du Dir den Wecker, oder stehst Du auf, wenn Du von alleine wach wirst? Angeblich soll ja die optimale Schlafdauer immer durch 1,5h teilbar sein, da ein Schlafzyklus jeweils ca. 90 Minuten dauert. Gut wären also 6, 7 1/2 oder 9 Stunden Schlaf.

Mach' mal nähere Angaben.

v.H.
 
ich wach derzeit immer von alleine auf, da mein Zivi grad zu Ende ist und ich jetzt erstmal chillen kann :)

Ich geh meist so um 12 oder 1 ins Bett und schlafe dann in der Regel bis 9:30.

Aber auch in der Schule/Zivi fiel es mir immer unglaublich schwer aufzustehen, ob mit Wecker oder Radio... :(
 
So, dann ist meine erste Vermutung schon mal falsch. :(

Jetzt stellt sich die Frage, ob Du aufwachst weil Du "ausgeschlafen" bist (was ja aber anscheinend nicht der Fall ist ;) ) oder durch irgendwelche Umwelteinflüsse wie Lärm, Licht, etc.?

v.H.
 
Durch Lärm eher weniger, hell wird es zwar schon um 6 und mein Zimmer wird dadurch auch wesentlich heller, aber aufwachen tue ich ja dennoch erst um 9-10.
Das ist ja das schlimme, eigentlich wache ich auf, weil ich ausgeschalfen bin, ich bin aber trotzdem immer noch extrem schlapp und hab meistens gar keinen Bock aufzustehen :(

Ich hab mal gehört, das 10 % der Bovölkerung einen genetischen defekt haben, der dreartige Schlafstörungen (wobei ich immer schlafe wie ein Murmeltier, nur bin ich halt morgens müde) haben... wenn das tatsächlich stimmen sollte, dann bin ich sicher in diesen 10 % vertreten :p

... es kann ja auch nicht sein, dass ich 12 Stunden oder so schlafen muss um ausgeschlafen zu sein !?
 
Ach ja, es wäre sicherlich viel besser, mir einen festen Rhytmus, zB. immer 12:00-9:00 oder so anzugewöhnen, oder?
 
Also ich denke, 12 Stunden Schlaf sind zu viel. Und mit 'nem festen Schlafrythmus könnte ich mich nicht so recht anfreunden (mag für manchen aber sinnvoll sein!).

Vielleicht besteht die Möglichkeit, Dein Schlafverhalten in einem Schlaflabor testen zu lassen, um bessere Aufschlüsse über Deine "Schlappheit" zu bekommen? Ich weiss allerdings nicht, ob diese Kosten von der Krankenkasse übernommen werden?

Vielleicht versuchst Du aber trotzdem erst mal, Dein Zimmer möglichst dunkel zu bekommen, um diese Möglichkeit schon mal auszuschliessen.

Und wie sieht's mit Deinem Vitamin- und Mineralstoffhaushalt aus? Gibt's dort eventuell irgendwelche Defizite (z.B. Eisenmangel)?

v.H.
 
Mit Vitaminen und Mineralien bin ich eigentlich auch ganz OK versorgt, aber das wäre wirklich mal ein Ansatz, dem ich ein wenig nachgehen sollte...

Soll ich mir mal Eisen-Tabs besorgen, oder in welchen Lebensmitteln ist viel Eisen enthalten (außer Spinat) ?

Danke für deine Hilfe !!!
 
Viel Eisen enthalten u.a. grünes Gemüse, Vollkornprodukte, Fleisch (vorallem Schweineleber) und z.B. getrocknete Feigen oder Aprikosen, wobei das Eisen, das in Fleisch enthalten ist, besser aufgenommen wird, als das aus den pflanzlichen Nahrungsmitteln! Eine optimale Eisenresorption erzielst Du in Verbindung mit der Einnahme von Vitamin C. Milch oder schwarzer Tee, verringern diese Resorption.

Alternativ kannst Du Dir natürlich ein Eisenpräparat aus der Apotheke besorgen.

v.H.
 
Hallo.

Bist du nur morgens nach dem aufstehen müde, oder auch noch nach dem Frühstück?

Wie sieht es mit dem Abendessen aus? Hast du da alle Nährstoffe?

Du kannst ja mal dextro Energen kaufen und dir dann jeden morgen beim Aufwachen ein Tab reinpfeifen.

Oder nimm ein Stück schokolade, oder was auch gut ist, nimm mal eine kleine handvoll Studentenfutter.

Kurbel deinen Kreislauf/Stoffwechsel an.

Vielleicht nutzt das ja schon etwas.

Grüße.
 
das komische ist, dass ich sobald ich erstmal aufgestanden bin einigermaßen klar komme.

Ich bin zwar dann noch recht müde, aber es geht schon; das schlimme ist nur, dass ich einfach kaum aufstehen kann :(
 
Ich glaube das dieses"Problem" hat 70% der menschheit vieleicht sogar noch mehr;)

Mach dir mal kein kopf, nur komisch finde ich das du so schnell von alleine aufwachst, ich meine, wenn ich um eins ins bett gehe schlafe ich bis 11 oder 12 uhr durch.

Aber ich würde sagen du hast kein schlafproblem oder so, völlig Normal:)
 
Gleich nach'm Aufstehen erstmal Fenster/Tür auf und ein paar Atemzüge an der frischen Luft. Das Sonnenlicht dabei wirkt ebenfalls aktivierend. Zum Kreislauf-in-Schwung-bringen ein bisschen locker auf der Stelle hüpfen. Sollte Dir helfen, nach dem Aufstehen richtig in Gang zu kommen.

Gruß Multo
 
@ Rubaff ich glaub das geht jedem so :)
wenn ich morgens aufstehe und zu schule muss, fühl ich mich so müde und kaputt. Aber auf dem Weg werd ich dann ganz fit

und soweit ich weiss bin ich noch müder wenn ich zu lange schlafe, als wenn ich genug schlaf oder etwas schlafmangel hab
 
@ Trommel

Genauso ist es auch bei mir.hab aber fest gestellt ,dass 7-8 h optimal sind für mich.Zu sagen so und so viel Stunden sind für alle gut, ist reine Spekulation-jeder muss seinen Rhythmus finden.
Mfg Del Piero
 
scheisse jungs, bin ich hier der einzige,
der Kaffee braucht, um morgens überhaupt klarzukommen...???

:rolleyes: :D :(

Gruß
BLOOD
 
Zurück
Oben