Frage [zum Gewichtsverlust]

M.P.

New member
hi leuz

Ich hab vor 8 wochen 2 mal Cardio die Woche eingebaut. Einmal Laufen und einmal Radfahren jeweils 25 min. Hab auch ein bisschen weniger gegessen--> meist nach 18 oder 19 Uhr nur mehr ein Joghurt oder ein Glas Milch. Sonnst aber normal Proteinreich ernährt!
Ich konnte mich in den 8 wochen super in allen Übungen steigern, BD zB. 12 Kg mehr oder LH-curls auch um 5 kg gesteigert.
Als ich mich heut auf die Waage stellte hatte ich 2 kg weniger als vor 8 wochen. ( immer am morgen nachm Klo und ohne essen).
Dachte eigentlich das ich zugenommen hätte, wegen den krassen Gewichtssteigerungen. Hab ich da jetz Fett abgebaut?? :confused: aber dazu muss ich ja im Defizit sein bei den Kalorien. Wie kommt dann der Kraftanstieg zustande, hmm? :confused:


thx cya
 
Der Kraftanstieg muss ja nicht unbedingt was mit Muskelwachstum zutan haben. Die Steigerungen koennen auch auf neuronalen Adaptationen beruhen.

Du kannst in einer Diaetphase genausogut Kraft aufbauen, was natuerlich etwas schwieriger ist, da dir oft die noetige Energie fehlt.

MfG Sebbel
 
Natürlich kannst du in 8 Wochen schon bischen Fett abgebaut haben,allerdings sind Gewichtsschwankungen von 1-2 Kg nicht ungewöhnlich.
Hängt auch immer davon ab,was du am Vortag gegessen hast bzw. wie viel Flüssigkeit du aufgenommen hast.

Mfg Del Piero
 
schon mal kritisch deine defi beobachtet? kann ja sien das du an fett eingebüßt hast. und zwei kiloi sind echt net viel schwankungen ist schon okay

und wenn du stärker wirst biste auf dem richtigen weg ;)
 
Mich wunderts nur weil ich eigentlich im Aufbau bin und eigentlich immer zugenommen habe, und seitdem ich cardio dazumache ( weil mein bauch immer runder wurde^^) immer weniger wiege! Und mein Oberarmunfang hat irgendwie auch bissl was verlohren, aber die Kraft ist gestiegen also muss ja der muskel auch bald mal mitwachsen oder? wenn ich das jetz so weiter mache und sagenwirmal Fett verliere aber die Kraft steigt muss ja auch der Muskelquerschnitt größer werden?. Aber ich bin ja in keiner Defi, ich versuch irgendwie den Mittelweg zu finden um nicht überflüssig fett anzusetzen.
Also solange die Kraft steigt ich aber zB noch 1-2 kg abnehme (nur als Beispiel), kann ich doch dammit rechnen Muskeln auf und Fett abgebaut zu haben oder nicht?

thx
cya
 
M.P. schrieb:
Also solange die Kraft steigt ich aber zB noch 1-2 kg abnehme (nur als Beispiel), kann ich doch dammit rechnen Muskeln auf und Fett abgebaut zu haben oder nicht?

thx
cya


Auch wenn du keine Diaet machst, siehe mein obiges Posting ;)

MfG Sebbel
 
also ich würde sagen, dass solange die kraft steigt, es keinen grund für eine änderung im train gibt. mM nach hängen kraft und querschnitt zusammen. wirst du stärker, nimmst du an muskelmasse zu. also was funkt soll man net stoppen.

trainier so weiter und nur wenn keine kraft mehr zunimmst, dann ist es zeit für eine änderung.

2) wenn du einen schnellen sotffwechsel hast, dann kann es sein das du trotzdem fett abnimmst obwohl in der massephase bist. aber bist du dir sicher das deine kcal für eine massephase ausreichend sind?

ist auch egal, solange die kraft steitg gibt es keinen grund zur besorgnis
 
Benny2 schrieb:
also ich würde sagen, dass solange die kraft steigt, es keinen grund für eine änderung im train gibt. mM nach hängen kraft und querschnitt zusammen. wirst du stärker, nimmst du an muskelmasse zu. also was funkt soll man net stoppen.

trainier so weiter und nur wenn keine kraft mehr zunimmst, dann ist es zeit für eine änderung.

2) wenn du einen schnellen sotffwechsel hast, dann kann es sein das du trotzdem fett abnimmst obwohl in der massephase bist. aber bist du dir sicher das deine kcal für eine massephase ausreichend sind?

ist auch egal, solange die kraft steitg gibt es keinen grund zur besorgnis

Klar haengen diese beiden zusammen, aber eine Querschnittsvergroesserung ist nicht unbedingt bei einer Kraftzunahme aus genanntem Grund zwingend.

Trotzalldem geb ich dir recht bzw stimme dir zu, dass man, solang man an Kraft zunimmt, das Training beibehalten soll. Kann man nich viel falsch machen.

MfG Sebbel
 
Ja aber irgendwann muss sich der Muskel ja vergrößer oder hast du schon maln totales Hemd gesehen das mit 100 kg BD macht.^^? oder einen mit nem 30 OA der mit 40 kg LC-curls macht :rolleyes:
Hab ja gesagt ich esse bischen weniger als vorher und mach auch cardio für die Kondition noch zuzsätzlichund weil mir mein Bauch bisschen zu Speckig wurde. Will nur nicht das dadurch jetz irgendwie der Muskelaufbau behindert wird, weil ich viellelicht nicht genügend Kalorien aufnehme. Aber ich hoffe auch das es so genau richtig ist dammit ich nicht unnötig fett ansetze, trotzdem aber stärker und massiger werde! Ich werde einfach mal ne Zeitlang drauf achten wies läuft sonnst halt wieder mehr essen.
 
M.P. schrieb:
Ja aber irgendwann muss sich der Muskel ja vergrößer oder hast du schon maln totales Hemd gesehen das mit 100 kg BD macht.^^? oder einen mit nem 30 OA der mit 40 kg LC-curls macht :rolleyes:

Ja, aber es waren keine 100 kg, sondern 125 kg ;)

IK regelt.

MfG Sebbel
 
es gibt sicher ausnahmen die schwächer sind und trotzdem dicke muckis haben oder andersterrum. aber sowas ist meist etwas wo die knochenlänge und die proportionen, je nach wunsch, günstig oder halt ungünstig liegen.

aber für die allgeimenheit gilt: kraft=masse
 
Benny2 schrieb:
es gibt sicher ausnahmen die schwächer sind und trotzdem dicke muckis haben oder andersterrum. aber sowas ist meist etwas wo die knochenlänge und die proportionen, je nach wunsch, günstig oder halt ungünstig liegen.

aber für die allgeimenheit gilt: kraft=masse

Das ist noch nichmal so die Ausnahme. Wenn ich mir viele Trainiernde in manchen Studios anschaue...so seh ich welche, die wirklich schmaechtig sind im Vergleich zu den Gewichten, die sie bewaeltigen. Haeufig liegts daran, dass die meisten denken, dass es mit dem Training alleine getan ist. Die Ernaehrungsweise wird meist vernachlaessigt.

Also mit so Aussagen wie "fuer die Allgemeinheut gilt" waer ich vorsichtig bzw skeptisch.

MfG Sebbel
 
sicherlich spielen auch andere faktoren eine rolle. aber ich wollte mal das verhätlnis von kraft und masse darstellen. im normal wird massiger wer stärker wird. und da ist egal mit wlecher methode man trainiert, sprich HIT, volumen, powerlifting-stil, etc..
 
Benny2 schrieb:
sicherlich spielen auch andere faktoren eine rolle. aber ich wollte mal das verhätlnis von kraft und masse darstellen. im normal wird massiger wer stärker wird. und da ist egal mit wlecher methode man trainiert, sprich HIT, volumen, powerlifting-stil, etc..

Im Prinzip schon, aber ist eben einzugrenzen: Denn wenn ich nur, wenn du schon PL ansprichst, in dem niederen WH-Bereich trainiere (1-3, evtl noch 5), dann werde ich zwar staerker (IK-bedingt), aber nicht massiger. Das will ich auch nicht, denn ich moechte ja moeglichst in meiner Gewichtsklasse bleiben.
Deswegen setzt man ja auch Akzente im WH-Bereich, um entweder eher die Muskulatur zur Hypertrophie anzuregen oder eben um seine seine IK zu verbessern.

MfG Sebbel
 
stimme dir voll und ganz zu. jedoch kann man auch mit 1 wdh masse aufbauen, aber das würd ejetzt alles zuweit führen :D

fakt ist wir sind uns im grundprizip her einig :)
 
Benny2 schrieb:
stimme dir voll und ganz zu. jedoch kann man auch mit 1 wdh masse aufbauen, aber das würd ejetzt alles zuweit führen :D

fakt ist wir sind uns im grundprizip her einig :)

Kann man, aber is dann im Vergleich zur hoeherwiederholigen (wasn Wort) Methode muehsamer.

Aber ok, belassen wir es mal dabei...vorerst ;)

MfG Sebbel
 
Zurück
Oben