Hallo zusammen,
vorneweg: negative Energiebilanz ==> Abnehmen. Soweit klar.
Ich habe Anfang des Jahres sehr moderat meine Ernährung umgestellt, d.h. vor allem Wasser statt (süßem) Eistee und Cola und keine Schokolade & abendliche Zwischenmahlzeiten mehr. Die Hauptmahlzeiten habe ich gelassen wie sie waren (da ich nicht unbedingt hungern will).
Das Ergebnis war ganz ermutigend: in vier Monaten von 105 runter auf 98 Kilos. Mein Ziel sind aber 90 Kilo, ich habe also noch was vor mir. Nun "stockt" dieser Prozess leider seit einem Monat so bei 98 Kilos, ich nehme also nicht mehr weiter ab.
Ist meine Energiebilanz plötzlich nicht mehr negativ?
Wenn ja: warum? Esse ich unbemerkt mehr (glaube ich nicht), oder hatte mein schwerer Körper einen höheren Grundumsatz?
Danke für Eure Tips.
Stephan
vorneweg: negative Energiebilanz ==> Abnehmen. Soweit klar.
Ich habe Anfang des Jahres sehr moderat meine Ernährung umgestellt, d.h. vor allem Wasser statt (süßem) Eistee und Cola und keine Schokolade & abendliche Zwischenmahlzeiten mehr. Die Hauptmahlzeiten habe ich gelassen wie sie waren (da ich nicht unbedingt hungern will).
Das Ergebnis war ganz ermutigend: in vier Monaten von 105 runter auf 98 Kilos. Mein Ziel sind aber 90 Kilo, ich habe also noch was vor mir. Nun "stockt" dieser Prozess leider seit einem Monat so bei 98 Kilos, ich nehme also nicht mehr weiter ab.
Ist meine Energiebilanz plötzlich nicht mehr negativ?
Wenn ja: warum? Esse ich unbemerkt mehr (glaube ich nicht), oder hatte mein schwerer Körper einen höheren Grundumsatz?
Danke für Eure Tips.
Stephan