Frage zu Trainingsmodus und Büchern

Bearz

New member
Hallo Leute!

2 Fragen:

Wie ist der Meinungsstand zu 1-Satz-Training?

Damit meine ich:
1 Satz je Übung
--> 10 maximale WH
--> 4-5 maximale WH im Teilbereich (zB Bizeps mit Hantel von rechter Winkel bis ganz gebeugt)
--> 2 supramaximale WH´s (dh zB Bizeps: die Hantel mit Hilfe in die ganz gebeugte Stellung, dann ein bisschen strecken und versuchen zu halten; aufgrund der vorherigen WH´s ist der Arm bereits derart kaputt, dass die Hantel den Arm langsam in die Streckung bringt; ich versuche immer, so lange wie möglich Widerstand gegen die Hantel zu leisten, um den Muskel voll auszubelasten)

Als Nachermüdung mach ich manchmal noch 2-3 Isometrische WH´s (gegen festen Widerstand, mindestens 10 sec mit allem, was (noch) da ist, drücken.

Das Ganze jeden 3. Tag. Was haltet ihr davon?


Frage 2: Bücher:

Ich suche ein gutes Buch für Kurzhantel-Übungen für Oberkörper (bin ein Heimtrainierer);
--> "Supertrainer Schultern, Arme, Brust" von Boeckh-Behrens und anderen
--> "Hantel-Guide" von Gereon Berschin und Markus M. Voll
--> weitere?

Außerdem:
"Synergistisches Muskeltraining: Die besten Bodybuilding-Übungen und synergistische Trainingsprogramme. Mit Spezialprogrammen für schwache Muskelgruppen" von Klaus Arndt - kennt das wer bzw wie ist das?

Vielen Dank für zahlreiche Antworten, ich bin noch im Rookie-state und will wenn, dann gleich ordentlich anfangen!

Viele Grüße, Bearz
 
Zurück
Oben