Frage zu PITT-Force

workout1
schrägbankdrücken
kniebeuge
überzüge

workout 2
klimmzüge
dips
kreuzheben

jeweils 1 pitt satz a 20 WDh mit gewicht das du eben verwenden kannst
und bei jeder wdh pause
 
Trainiere jetzt seit einigen Tagen nach dem Prinzip.
Ist aber ziemlich schwierig das richtige Gewicht zu eruieren, dass man mit 20 Wdhg. zur Erschöpfung kommt ?

Bei Bizeps mach ich meist 1Satz x 15 Wdhg (+ Pause bei jeder Wdhg).
Bei den ersten Übungen meist sehr langsam damit der Muskel mehr gefordert ist.

Und dann noch einen 2.Satz mit 15Wdhg. mit etwas mehr Gewicht ebenso.

Bei den fliegenden Hantelübung ist PITT-Force fast unmöglich, da man das Gewicht nicht auflegen kann für ne kurze Pause und die Dinger werden ziemlich schwer.
Da mach ich meist 4 Sätze mit 5 Wdhg. (+kurze Atempausen) und zwischen den Sätzen kurze Pause mit 5 x Atmen so in etwa = auch 20Wdhg.

Durch die PITT-Force technik dürfte der Bizeps mehr pump haben, das hab ich im Spiegel schon bemerkt, hab auch mehr Gewicht als bisher drauf bei der Übung.
:hmm:
 
Es geht nicht um exakt 20 WH pro Satz, schmidi, es geht einzig und allein darum, so und so viele "Letzte Wiederholungen" zu machen und damit den effektiven Reiz mehrmals zu setzen. Ich mache das nun seit 18 Monaten mit großem Erfolg.

Beim klassischen 1-Satz Training, von dem sich Karsten übrigens aus mehreren Gründen distanziert, hat man nur EINE Letze Wiederholung. Bei PITT-HARDCORE z.B., was ich mache, macht man durchgehende Wiederholungen soange es gerade noch ALLEINE! (das ist wichtig)
geht. Das sind bei mir beim richtigen Gewicht etwa 6-8 Wiederholungen.

Dann höre ich eben NICHT auf, sondern pausiere nur je nach Übung zwischen 10 und 20 Sekunden lang und mache dann noch eine Wiederholung, dann wieder Pause und noch eine WH usw.. Wenn dann auch nach 20 Sekunden Pause keine saubere WH mehr geht, dann ist der Satz beendet. Ob das nach 14 oder 20 Wiederholungen der Fall ist, ist egal und hängt auch von der Übung ab.

Tip: Wenn insgesamt nicht mehr als 12 saubere WH gehen, dann war das Gewicht zu hoch. Wenn mehr als 20 WH gehen, dann muss das Gewicht beim nächsten mal (leicht!) erhöht werden.
 
Trainiere jetzt seit einigen Tagen nach dem Prinzip.
Ist aber ziemlich schwierig das richtige Gewicht zu eruieren, dass man mit 20 Wdhg. zur Erschöpfung kommt ?

Bei Bizeps mach ich meist 1Satz x 15 Wdhg (+ Pause bei jeder Wdhg).
Bei den ersten Übungen meist sehr langsam damit der Muskel mehr gefordert ist.

Und dann noch einen 2.Satz mit 15Wdhg. mit etwas mehr Gewicht ebenso.

Bei den fliegenden Hantelübung ist PITT-Force fast unmöglich, da man das Gewicht nicht auflegen kann für ne kurze Pause und die Dinger werden ziemlich schwer.
Da mach ich meist 4 Sätze mit 5 Wdhg. (+kurze Atempausen) und zwischen den Sätzen kurze Pause mit 5 x Atmen so in etwa = auch 20Wdhg.

Durch die PITT-Force technik dürfte der Bizeps mehr pump haben, das hab ich im Spiegel schon bemerkt, hab auch mehr Gewicht als bisher drauf bei der Übung.
:hmm:

warum probierst du nicht einfach das was martina als sampleplan gepostet hat?was willst du mit Fliegenden denn erreichen?

hab PITT auch mal ausprobiert und fand es besonders bei Dips,Kniebeugen und Kreuzheben ziemlich effektiv - der nachteil in meinem fall war, dass ich mich nicht solange konzentrieren kann und dann dazu neige die reps schneller auszuführen was mir bei regulären sätzen sonst nicht passiert

PITT ist so wie HIT ein low volume- high intensity training - wenn du noch nen zweiten oder gar dritten satz machen kannst dann hast du zu wenig gewicht oder machst es nicht richtig
 
Gneau so ist es. Wenn du bei PITT in der Lage bist einen zweiten Satz der selben Übung anzuhängen, dann hast du etwas falsch gemacht.
 
Zurück
Oben