frage zu einer beinübung

Re: Sorry

Grüß dich Sascha!

Hab vor kurzem das erste Mal "Barbell-Rollouts" gemacht!
Haut wirklich ganz schön rein!
Die Frage ist ob es wirklich notwendig ist, soweit mit der Stange zurückzurollen, wie auf den, im Forum verbreiteten, Bildern gezeigt - da spielt nämlich die Dehnbarkeit meiner Beine nicht ganz mit.
 
Kommt Zeit, kommt "Dehnung" ;-)

Ich denke, dass das einfach Zeit braucht. Ich bin zum Beispiel bei den stifflegged Deadlifts am Anfang nicht sehr weit runter gekommen. Jetzt ist es kein Problem, selbst wenn ich mich mal auf das "Treppchen" stelle (höhere Bewegungsamplitude). Ich denke, dass das auch mit der Kraftkurve zusammenhängt. Und dass Erfolge nicht über Nacht kommen, wissen wir ja alle :winke:

Gruß
Sascha
Keep rolling :winke:
 
Good Mornings

Hallo Sascha!

Du hast mich jetzt echt zu Nachdenken gebracht.

Bisher war ich der Meinung, dass GM eine Übung für max effort sei!?

Hm, muss ich noch mal nachlesen.

Danke für den Artikel für tiefe Kniebeuge.
Aber ich bezweifle, ob ich tiefe machen kann, ohne mit dem Becken abzuknicken.
Mein Englisch ist zwar nicht so gut (lerne es gerade noch mal neu) aber ich werde versuchen mir mal den Artikel reinzuziehen.

Die ROs werd ich doch morgen glatt mal ausprobieren.

Gruß
Perschke

PS: Hab eben bei Westside noch mal nachgelesen. Die machen doch tatsächlich Good Morngings als max effort Übung.
 
Schon wieder Quatsch???

Du kannst auch nicht strikt sagen: Das ist eine Max effort exercise und die eine Assistance exercise... GMs werden bei Westside als me exercise gehandhabt, du kannst sie natürlich auch als Assistance machen - aber so pauschal zu sagen, dass ist das und das ist das... Nee, nee :)
Viele Wege führen nach Rom, ob nun über 1-3 Wdh oder 8-10 - im Grunde genommen fast egal...

MfG
Phil
 
Re: Und Dein Hintern ?

Das würde ich nicht behaupten, dass du nichts falsch machst - der einzige, der das vielleicht überhaupt beurteilen kann, ist Klaus, der macht Barbell Rollouts schon länger...

Der Bauch wird ja schon einfach angesprochen, wenn du dich in diese Position begibst (also statische Arbeit). Ich weiß ja nicht, was du für Bauchmuskeln hast, aber es kann ja sein, dass du nur aufgrund dieser statischen Arbeit schon ein Ziehen oder Sonstiges im Bauch hast, obwohl du die eigentliche Übung bzw. Arbeit falsch machst... Kann alles sein - kommt Zeit, kommt Erfahrung :)

MfG
Phil
 
Verstehe ich nicht, dieses Ja =)

Ja, dazu: "Du meintest doch, dass Sprinten mehr auf den Quadrizeps geht und wenn ich bei den Boxssquats mehr die hinteren Muskelschlingen erwische, dann möchte ich noch eine Übung haben, die den Quadrizeps fordern"?

Oder dazu ja: "Oder bist du der Meinung, dass ich diese Übung nicht unbedingt brauche und mir auch Boxsquats alles für einen guten Sprint Erforderliche geben?"

Bitte erläutere mir dieses Ja... :)

MfG
Phil
 
Good Mornings

Ich meld mich noch mal!

Also ich hab noch mal in meinen Unterlagen nachgesehen und die ganze Sache noch einmal überdacht.

Auf Grund der Tatsache, dass man GM sowieso nicht als richtige max effort machen kann (so wie boxsquats oder dead lifts) werde ich wahrscheinlich diese Übung wirklich als assiistance exercises machen. Und eine Variante von dead lifts im Wechsel mit boxsqauts machen.

Wie sagt Klaus immer, es braucht eine Übung, bei der man ordentlich aufladen kann.

Gruß
Perschke
 
Wer macht schon alles richtig

Aber nach ein paar Jahren KT, weiß ich schon, wie sich effektives Training anfühlt. Also keine Sorge, Herr Leistungskursler :winke: . Nach schweren KB und KH ist der Rumpf schon gut geschlaucht. Und zur Effektivität: Meine Bauchmuskeln geben - seit ich ROs mache- bei schweren KHs nicht mehr so schnell auf. Klaus hat dazu schon einmal gepostet: Die Bauchübungen sind dafür gedacht, das "weak Link" in KBs und KHs auszugleichen. Und bei schweren Varianten brauchst Du Deine Abs. Für meine Zwecke erfüllen die ROs ihre Aufgabe. Das ist für ich Effektivität genug.

Über das Internet kann KEINER die Effektivität des Trainings von irgendwem beurteilen. Das ist das WWW, unendliche Vorstellungskraft und keine Realität :winke:

Gruß
Sascha
 
Klingt gut

Ich halte es für vernünftig, die GMs als Assistence zu machen. Schließlich sind KBs und KHs die "Zielübungen." Und bei denen sollte man auf Max gehen.
Warum die Westsider GMs auf Max machen, weiß ich nicht. Machen sie sie vielleicht statt der KHs? Denn beides auf Max wäre doch etwas heftig. Aber wenn Klaus hier wieder mal reinschneit, kann er ja mal einen Kommentar dazu abgeben.

Gruß
Sascha
 
zweiteres!

eine antwort bezieht sich in der regel immer auf die zuletzt gestellte frage.
also nochmals: box squats als übung, die auch die hamstrings effizient trainiert, genügen.
im übrigen glaubst du hoffentlich nicht im ernst, dass box squats die hamstrings mehr als den quadrizeps beanspruchen.

gruß, kurt
 
Niemand - nobody is perfect!

Ja, da hast du Recht, KB und KH gehen ganz schön an die Substanz... Ich weiß, Klaus sieht die Rollouts als Assistance Exercise.
Ich hatte auch nicht vor, deine Trainingseffektivität zu beurteilen ...

P.S.: Wie viel machst du eigentlich beim KH?

MfG
Phil
 
Re: zweiteres!

Doch, das glaubte ich bisher - aber ist auch leicht unlogisch... Ich strecke ja das Bein bzw. die Beine -> Quadrizeps.

Ok und schon wieder etwas gelernt: Lunges braucht es nicht, nur mal evtl. als Assistance Exercise - aber da habe ich noch Zeit!

MfG
Phil
 
Re: Klingt gut

Hi Sascha,

ja die Westsider machen GM anstatt dead lifts.

Ich hab mal ein bisschen im Archiv gestöbert und diese gefunden:

The best max effort exercises for the squat and deadlift are good mornings, low box squats and deadlifts themselves. The good morning is probably the best overall exercise for strength development and should be utilized 70% of all max effort days. There are several different types of good mornings that can be performed. Good mornings using a variety of different bars such as the safety squat bar, buffalo bar, and cambered bar are classics at Westside Barbell.

Ich bleibe dabei GM als assistence zu machen um sie richtig rein zu bekommen. Muss ja nicht so bleiben, PTTP ist empirisch :)

In diesem Sinne Sascha!

Gruß
Perschke
 
Re: zweiteres!

Hey Phil,

ich glaube du machst dir einfach zu viele theoretische Gedanken :)

KT bedeutet die Bewegung zu trainiern und nicht einen einzelnen Muskeln. Box squats sind eine sehr komplexe Übunge, die fast gesamten Körper einbezieht. Also warum machst du dir so viele Gedanken, trainiere einfach und im Laufe der Jahre wirst du schon sehen, dass es funktioniert.

Gruß
Perschke
 
Re: westside

hallo perschke!

orientiert euch auch nicht zu sehr an den westsidemethoden. vergesst nicht, die typen trainieren oft schon jahrzehntelang und sind ausserdem vollgestofft. schliesslich wollen sie wettkämpfe gewinnen und geld verdienen. :winke:

seas, uschi


 
Re: westside

Uschi, mein Schätzchen :):):)

Schön, wieder von dir zu lesen :)

Du hast natürlich vollkommen Recht. Und wie du siehst, haben wir unsere eigenen Schlussfolgerungen gezogen.

Was macht eigentlich Klaus? Der kommt noch nie mehr hinterher um all die offenen Fragen zu beantworten.

Gruß
Perschke
 
Re: westside

klaus bastelt immer noch an seinen "überdrüber-PC" :)
und nicht alle antworten sind meiner weisheit entsprungen. einiges trag ich natürlich weiter und bring dann klaus´antwort in kurzform wieder retour.

seas, uschi

 
Re: Niemand - nobody is perfect!

Ich habe das auch nicht als Angriff verstanden. Es sollte nur klar werden, dass wenn eine Übung ihren Zweck erfüllt, sie auch effektiv genutzt/ ausgeführt wird (Empirie eben).

Meine Leistung ist erbärmlich. :winke: Das liegt an meiner "Historie" und meinem Habitus. Das hat meiner Meinung nach nichts in einem öffentlichen Forum verloren.

Gruß
Sascha
 
So ist es :)

außerdem sind wir ja keine (gestofften)Powerlifter, sondern (völlig "stofflosen") "Normalos." :winke:

GMs würde ich auch nur als assistence-exercise machen. Obwohl ich der Übung mit etwas Unbehagen gegenüberstehe.

Gruß
 
Zurück
Oben