Re: Nein, es wird nicht übermäßig belastet!
Hi Hape :winke:!
Irgendwo im Buch von Boeckh-Behrens/Buskies steht das auch drin, dass Bankdrücken die Schulterrotatoren übermässig beanspruchen kann, wenn man zu weit absenkt (da ich es gerade verliehen habe, kann ich dir nicht genau sagen, wo). Sie schlagen daher die von dir gewählte Ausführung vor und zeigen per EMG auf, dass die Muskelaktivierung bei entsprechend höherem Gewicht dieselbe wie beim "tiefen" Bankdrücken ist (zumindest hab ich das so in meinem Gedächtnis
).
Auch wenn diese Ausführung nicht dem Wettkampfreglement entspricht und du der Übung dadurch evtl. einen Teil ihrer Komplexität nimmst, ist sie in deinem Fall nach meinem Dafürhalten dennoch vorzuziehen, um Verletzungen zu vermeiden. So ist das Bankdrücken immer noch effektiver als jede andere denkbare Brustübung! Zur Abwechslung kannst du auch mal auf einer Negativbank drücken, da müssten die Winkel geeigneter für dich sein (nur so ne fixe Idee :winke
.
Langfristig solltest du aber schon versuchen, dich an die "normale" Ausführung heranzuarbeiten, das ist klar...
LG,
Felix
Hi Hape :winke:!
Irgendwo im Buch von Boeckh-Behrens/Buskies steht das auch drin, dass Bankdrücken die Schulterrotatoren übermässig beanspruchen kann, wenn man zu weit absenkt (da ich es gerade verliehen habe, kann ich dir nicht genau sagen, wo). Sie schlagen daher die von dir gewählte Ausführung vor und zeigen per EMG auf, dass die Muskelaktivierung bei entsprechend höherem Gewicht dieselbe wie beim "tiefen" Bankdrücken ist (zumindest hab ich das so in meinem Gedächtnis
Auch wenn diese Ausführung nicht dem Wettkampfreglement entspricht und du der Übung dadurch evtl. einen Teil ihrer Komplexität nimmst, ist sie in deinem Fall nach meinem Dafürhalten dennoch vorzuziehen, um Verletzungen zu vermeiden. So ist das Bankdrücken immer noch effektiver als jede andere denkbare Brustübung! Zur Abwechslung kannst du auch mal auf einer Negativbank drücken, da müssten die Winkel geeigneter für dich sein (nur so ne fixe Idee :winke
Langfristig solltest du aber schon versuchen, dich an die "normale" Ausführung heranzuarbeiten, das ist klar...
LG,
Felix