Frage zu Arthrose

Mada

New member
Hallo zusammen,

wolle Euer Forum nutzen und mich mal nach was erkundigen. Ich mache seit geraumer Zeit Kampfsport (1-2 mal pro Woche, habe zwischenzeitlich aber auch wegen dem Studium ausgesetzt) , habe aber leider auch Probleme mit den Knien.

Nur die Letzte Zeit zwickt es ganz woanders. Mein rechter FussBallen und zwar genau am Gelenk vom großen Zeh (Obrhalb des Mittelfußknochens. kannes nicht besser beschreiben...)schmerzt ziemlich. Deswegen war ich auch beim Arzt, nur der meinte einfach nur. Arthrose. Da kann man nix machen.
Nun, ich kann mir das irgendwie nicht so ganz vorstellen. Es tritt jetzt vielleicht seit einem halebn Jahr aus. Davor war nichts! Und hey, ich bin 21. Da hat man doch noch nicht so komische Arthrosegeschichten. Die kommen doch im Alter früh genug oder nicht? Kennt das jemand auch? Wennes nun wirklich Arthrose sein sollte, oder auch nur eine Überreizung, was kann ich da dagegentun? Kann man irgendwie die Gelenke stärken, oder schmieren oder so? Mit Ernährung vielleicht? Oder einer Ernährunsergänzung, bzw Tabletten?

Kann mir echt nicht vorstellen, dass man rein gar nichts dagegen machen kann. Und es nervt mich halt, denn mit einem schmerzenden Fuss zu kicken ist obernervig und man kann ja dann deminsprechend nichtmehr so einsatzfähig sein!

Liebe Grüße,
Mada
 
Keine Panik,

liebe/r Mada,
das mit der Arthrose würde ich mal von einem anderen Arzt gegenchecken lassen!
Ich habe mal mit meinem Hund ( Riesenschnauzermix) ein Nickerchen auf dem Sofa gemacht, wobei er halb auf mir lag. Zwei Stunden später konnte ich mein rechtes Bein in der Hüfte nicht mehr bewegen und humpelte am selben Nachmittag zum Arzt. Diagnose nach Röntgenbild: "Arthrose".
2 Tage später keine Probleme mehr, keine Schmerzen, nix. Das ist Jahre her. Seit dem nie mehr irgendwas. Soviel zur "Arthrose"!
Gruß Rainer
 
Seit ca.1,5 Jahren betreibe ich auch Kampfsport. Da sich unser Trainer auch gern unsere Kondition ansieht, läßt er uns manchmal durch den Saal laufen, springen, etc. Ich merke dann auch, wie sehr das meine barfüßigen Füße, die sonst immer in dämpfenden und stabilisierenden Schuhen gebettet sind, belastet. Ich hab zum Beispiel Probleme mit der mittleren Zehe (die scheint sich irgendwie beim barfußlaufen zu "verknacksen") und auch dieser Ballen beim großen Zeh wird bei mir manchmal überbelastet. Ich glaube aber fest daran, dass es sich nur um Überlastung wegen "ungewöhnlicher Bewegung" handelt.

Wenn ich mich recht erinnere, heißt Arthrose ja auch Entzündung, dann würd ich meinen, dass mit Schonung und vielleicht einer Salbe bei einer 21jährigen das schon wieder weg geht. Vielleicht meinte er, du müßtest halt Geduld haben, bis sich das von selbst wieder gibt.

LG Hexi
 
Ja das kenne ich

Ich mache ebenfalls Kampfsport und das schon ziemlich lange. Eine Zeitlang habe ich sehr intensiv Savate und Thai betrieben und das is wahrlich keine Freude für die Gelenke.
Mein Doc hat mir auch einen von Arthrose erzählt und ich hatte erstmal echt Schiss.
Naja das Training nen bisschen umgestellt und zu hohe Kicks vermieden , außerdem sehr gute Ringstiefel angezogen und ein bisschen auf meinen Körper gehört, wenn ich gemerkt habe es piekt im Rechten Gelenk habe ich die Auslage gewechselt (Das schult auch fürs Sparring :)) Nunja ich muß sagen meine Beschwerden sind wie weggeblasen :)

Gruß
Stefan

http://mitglied.lycos.de/savateur/fitness.jpg
 
Arthrose versus Arthritis

eine arthrose ist eine "gelenksabnützung".
lg, kurt (der leider vor einer woche die ernüchternde festellung machen musste, doch nicht mehr so jung zu sein, wie er sich eigentlich fühlt, als er sich die MRT-bilder seiner LWS ansah...)
 
Willkommen im Club!

Hallo Kurt

Mir hat vor einiger Zeit ein Orthopäde auf die Frage, warum ich zwei leicht ungleich ausehende Schultern habe, geantwortet, das sei eine Arthrose und das sei in meinem Alter ganz normal. Ich habe empört gefragt "Wie, in meinem Alter?" und er meinte, ja wenn man mal über 40 sei ...

Naja, solange wir uns noch jünger fühlen als wir sind, solange geht´s noch.

Mitfühlende Grüße
Ingrid
 
Moin,

Athrose ist immer 'ne gute Antwort, wenn einem nichts anderes einfällt... Sie ist zwar wirklich nicht altersabhängig, aber sowas in nur einem Zehengelenk zu haben ist auch nicht unbedingt gängig.
Eventuell bildet sich ja auch sowas wie ein Hammerzeh, Ballen, Schleimbeutel o.ä.
Du könntets es mal mit Homöopathie versuchen: Apis Mellifica D6 als Globoli 3x am Tag (ca. 5Stk.). Das ist Bienengift (Achtung bei Allergien gegen Bienenstiche!)und hilft bei entzündlichen und Reizprozessen an den Gelenken eigentlich sehr gut (hilft auch bei Athritis, Schleimbeuteln etc.). Damit kann man jedenfalls nichts verkehrt machen. Zudem würde ich das Gelenk im Auge behalten, vielleicht sollte sich das wirklich noch ein anderer Arzt ansehen. Einige Dinge müssen sich ja immer erst entwickeln, um eine genaue Diagnose zu machen.

Alles Gute und Kopf Hoch!

tiffy
 
Macht doch nix

die Ösis dürfen doch eh alle schon mit 50 in (Früh-)Rente gehn............... (ist jetzt echt kein Witz)
 
das kenn ich auch

Hallo Mada,

ich mache auch Kampfsport (Kickboxen).
Das könnte durchaus auch "nur" eine Überbelastung sein.
Es sei denn, Du hast ein hartes Sparring hinter Dir, dabei habe ich mir auch schon die Gelenkskapsel verletzt. /phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif
Versuche es einmal mit tapen, das hat mir meistens geholfen.

L.G. Maria

http://www.smiliemania.de/smilie/00000889.gif
 
das ist kein Anzeichen für eine Arthrose!

hallo ingrid,
hat er ein röntgen gemacht? eine arthrose erkennt man nicht durch den bloßen anblick! und "normal" ist eine arthrose mit 40 sicherlich nicht!
lg, kurt
 
vergiss die Homöopathie in diesem Fall!

liebe tiffy,
mit einem placeboeffekt kann man kein morphologisches substrat beeinflussen (bitte diskutiere mit mir nicht über die "erwiesene wirksamkeit" der homöopathie!). eine arthrose ist nicht mehr rückgängig zu machen, bestenfalls zu stabilisieren. und im falle einer arthritis ist ein NSAR zweifellos zweckmäßiger als irgendwelche globuli.
lg, kurt
 
woher willst du das wissen?

du oberg'scheiter anonym!
die zahl der frühpensionierungen ist bei uns drastisch zurückgegangen - man ist zurecht restriktiver geworden.
bevor du unsinn von dir gibst, sei lieber still.
kurt (der u.a. auch mit frühpensionierungen befasst ist)
 
Re: woher willst du das wissen?

Dann bin ich nicht auf dem neusten Stand und weiss nicht, wie's jetzt gehandhabt wird. Da ich längere Zeit in A gearbeitet habe, kenne ich ettliche Fälle, wo man nach relativ kurzen Krankenstand in Pension gehen konnte (Alter zwischen 50 und 56). In D muss man den Kopf unterm Arm tragen, ehe man Frührente bewilligt kriegt.
Grüsse der obergscheide Anonym
 
Hi Zusammen,

danke für die vielen Antworten!
Es wird schon langsam besser. Ich creme halt nun viel mit Mobilat und dem Voltaren Emulgel (oder so ähnlich)

Hab noch andere Fragen, aber da mach ich am besten nen neuen Thread auf..

Gruß
 
Re: woher willst du das wissen?

liebe britta,
akzeptierst du es, wenn jemand unsinn behauptet (und das wiederholt)? wenn ja, dann kann ich über dich nur den kopf schütteln.
kurt
 
Zurück
Oben