Treets
New member
vielleicht kann mir mal von euch jemand erklären wer welchen fehler macht. ich mach an der aktion vom swr mit und hab folgenden satz kritisiert, der im trainingsplan nr. 6 steht:
Macht Euch während des Laufens doch einmal ein paar Gedanken zum Stoffwechsel, auf unserer
Laufseite findet Ihr unter http://www.swr.de/marathon/beitrag3.html auch eine Animation dazu.
Erinnert Euch nochmals daran, warum Ihr nur abnehmt, wenn Ihr in einem niedrigen Pulsbereich lauft,
aber kein Gramm verliert, wenn Ihr zu schnell seid.... Genau: Es hat mit unserer Vergangenheit als
Steinzeitjäger zu tun!
ich hab den swr-verantwortlichen angeschrieben und ihm erklärt, dass das blödsinn ist und dass zum abnehmen die negative energiebilanz zählt - und sonst nix. seine antwort war:
Liebe Frau .......,
gerne nochmals: Ihr ganzer Ärger beruht auf einem Denkfehler. Und zwar einem, den Sie machen!
Sie interpretieren unsere Inhalte so: Nur wer langsam läuft, nimmt ab. Die "Steinzeitmensch"-Passage, die so so vehement kritisieren, zielt aber auf einen völlig anderen Punkt, nämlich die Fragestellung: Wie kann ich es erreichen, dass mein Körper sich bei der Energieverbrennung aus den Fettringen um die Hüften und nicht bloß aus den Spaghettis des gestrigen Abendessen bedient?
Und das hat selbstverständlich mit einem niedrigen Puls zu tun. Der der langsam läuft, geht zuerst ans Fett und dann an die Kohlenhydrate. Und ebenso selbstverständlich ist es doch, dass derjenige nicht ab- sondern zunimmt, der mehr isst als er verbrennt.
Wenn Sie also mit einem zu hohen Puls laufen und trotzdem abnehmen, dann hat das -wie sie richtig bemerken- mit ihrer negativen Energiebilanz zu tun. Aber kein Mensch behauptet doch das Gegenteil......
Steh ich jetzt auf dem schlauch oder der?! HILLLFEEE!
Macht Euch während des Laufens doch einmal ein paar Gedanken zum Stoffwechsel, auf unserer
Laufseite findet Ihr unter http://www.swr.de/marathon/beitrag3.html auch eine Animation dazu.
Erinnert Euch nochmals daran, warum Ihr nur abnehmt, wenn Ihr in einem niedrigen Pulsbereich lauft,
aber kein Gramm verliert, wenn Ihr zu schnell seid.... Genau: Es hat mit unserer Vergangenheit als
Steinzeitjäger zu tun!
ich hab den swr-verantwortlichen angeschrieben und ihm erklärt, dass das blödsinn ist und dass zum abnehmen die negative energiebilanz zählt - und sonst nix. seine antwort war:
Liebe Frau .......,
gerne nochmals: Ihr ganzer Ärger beruht auf einem Denkfehler. Und zwar einem, den Sie machen!
Sie interpretieren unsere Inhalte so: Nur wer langsam läuft, nimmt ab. Die "Steinzeitmensch"-Passage, die so so vehement kritisieren, zielt aber auf einen völlig anderen Punkt, nämlich die Fragestellung: Wie kann ich es erreichen, dass mein Körper sich bei der Energieverbrennung aus den Fettringen um die Hüften und nicht bloß aus den Spaghettis des gestrigen Abendessen bedient?
Und das hat selbstverständlich mit einem niedrigen Puls zu tun. Der der langsam läuft, geht zuerst ans Fett und dann an die Kohlenhydrate. Und ebenso selbstverständlich ist es doch, dass derjenige nicht ab- sondern zunimmt, der mehr isst als er verbrennt.
Wenn Sie also mit einem zu hohen Puls laufen und trotzdem abnehmen, dann hat das -wie sie richtig bemerken- mit ihrer negativen Energiebilanz zu tun. Aber kein Mensch behauptet doch das Gegenteil......
Steh ich jetzt auf dem schlauch oder der?! HILLLFEEE!