Die Sache mit der Energiebilanz ist mir gewiss nicht so ganz neu , ABER sie verschiebt sich nur durch die Ernährungsweise , da der Körper - wie ich schon sagte - mehr EINFORDERT : MAN HAT DEMENTSPRECHEND AUCH MEHR HUNGER ( DAS habe ich mit EINFORDERN gemeint !!!) !!! Somit verschiebt sich die Energiebilanz DURCH SPORT nur theoretisch ZUSÄTZLICH ins Minus bzw. wenn man bei dem gesteigerten Hunger dazu bereit ist , dann auch noch weniger Kalorien zu sich zu nehmen , als man OHNE Sport schon bräuchte ! ABER die Praxis sieht da doch etwas anders aus : Wenn man regelmäßig Sport betreibt , reagiert der Körper mit dementsprechend erhöhtem Hunger ( er will sich ja um jedenfall erhalten , klar oder ? ) , welcher dann in Phasen der Unterlassung der sportlichen Aktivitäten durchaus beibehalten wird , um Reserven für die nächsten Anstrengungen zu schaffen ! LANGFRISTIG NIMMT MAN DURCH SPORT NICHT AB !
Ergo : ALLEIN eine Ernährungweise ohne unnötige Kalorien fordert die GESUNDE , LANGFRISTIGE Gewichtsabnahme !
Das Sport überhaupt kein muss zum schlanksein ist , können wir doch bestimmt alle anhand von Menschen aus der Bekanntschaft oder den Medien ergründen , die unsportlich und dabei dünn und auf der anderen Seite solchen , die sportlich und dicker sind !!!
Versteht mich nicht falsch : Habe nichts gegen Sport , nur ist das Argument der Gewichtsreduktion durch sport NICHT SO GANZ UNUMSTÖSSLICH -> quasi schon falsifiziert : Deswegen hätte die ganze SPortpropaganda zwecks Gewichtsreduktion schon längst beendet sein sollen ......is ' aber klar , daß das nicht so ohne weiteres läuft -> schließlich hängt da ja ein ganzer Markt an der Sache .....SUPER BEISPIEL : Die Pulsuhren für den "FETTVERBRENNUNGSPULS" - na klasse ..da gehe ich jetz'aber nicht auch noch drauf ein ...da gibt's schon genügend zu auf bodybuilding-online.ch und anderen ....einfach mal die Suchfunktion benützen . Grüße