Hallo zusammen
Mit grossem Interesse bin ich auf diese Seiten gestossen. Obwohl ich nicht beschränkt bin, verstehe ich leider oftmals Ausdrücke und Begriffe bzw. die Zusammenhänge nicht ganz, da ich auf diesem Gebiet völliger "Laie" bin. Mein Problem könnte ich wahrscheinlich mit dem Durchlesen sämtlicher Artikel teilweise lösen, wie oben erwähnt, könnte ich mir aber vorstellen, dass mir dies jemand verständlicher erklärt. Also: ich bin 26 Jahre alt, 1.63 m gross bzw. klein und wiege 52 kg. Mit meinem Gewicht bin ich grundsätzlich zufrieden. Was mich stört, sind Fettpölsterchen an Bauch und Hüfte und z. T. am Po. Ich habe nun begonnen, an Aerobic-Kursen teilzunehmen (sog. Kickbox- und Tae boe-Aerobic, Fatburner, Body Toning, "normales" und Step-Aerobic). Ich mache dies 2 - 3 x pro Woche jeweils 1 h, welche aus 3/4 h Aerobic-teil und ca. 10 min. Kräftigungsteil besteht. Kurz noch meine Ernährungsgewohnheiten: ein Tagesbeispiel: morgens: 1 Stück Zopf (ohne Belag) //mittags: Reis/Nudeln/Kartoffeln o.ä. mit Gemüse, wenig Sauce für Nudeln bzw. Reis ODER ein Sandwich wenn zuwenig Zeit vorhanden // abends: z. B. Tomaten-Mozzarella-Salat / Suppen / Nudeln mit Tomatensauce oder Olivenöl mit Knoblauch / belegte Brötchen. Anmerkung: tagsüber und unter der Woche trinke ich fast immer Mineralwasser. Gegen Wochenende und am Wochenende auch mal Alkohol, meistens süss gespritzten Weisswein, Rotwein und auch ab und zu mal Rum mit Cola. Auf das wie auch auf den Mozzarella im Salat oder den Zopf am morgen möchte ich auch nicht unbedingt verzichten. Nun: was meinen die Profis von euch? Wird der Sport mit meinen Essensgewohnheiten dazu führen, dass ich eine Veränderung an mir bemerken werde oder muss ich das ganz anders anstellen? Ich danke euch jetzt schon für eure prompte Anworten.
Mit grossem Interesse bin ich auf diese Seiten gestossen. Obwohl ich nicht beschränkt bin, verstehe ich leider oftmals Ausdrücke und Begriffe bzw. die Zusammenhänge nicht ganz, da ich auf diesem Gebiet völliger "Laie" bin. Mein Problem könnte ich wahrscheinlich mit dem Durchlesen sämtlicher Artikel teilweise lösen, wie oben erwähnt, könnte ich mir aber vorstellen, dass mir dies jemand verständlicher erklärt. Also: ich bin 26 Jahre alt, 1.63 m gross bzw. klein und wiege 52 kg. Mit meinem Gewicht bin ich grundsätzlich zufrieden. Was mich stört, sind Fettpölsterchen an Bauch und Hüfte und z. T. am Po. Ich habe nun begonnen, an Aerobic-Kursen teilzunehmen (sog. Kickbox- und Tae boe-Aerobic, Fatburner, Body Toning, "normales" und Step-Aerobic). Ich mache dies 2 - 3 x pro Woche jeweils 1 h, welche aus 3/4 h Aerobic-teil und ca. 10 min. Kräftigungsteil besteht. Kurz noch meine Ernährungsgewohnheiten: ein Tagesbeispiel: morgens: 1 Stück Zopf (ohne Belag) //mittags: Reis/Nudeln/Kartoffeln o.ä. mit Gemüse, wenig Sauce für Nudeln bzw. Reis ODER ein Sandwich wenn zuwenig Zeit vorhanden // abends: z. B. Tomaten-Mozzarella-Salat / Suppen / Nudeln mit Tomatensauce oder Olivenöl mit Knoblauch / belegte Brötchen. Anmerkung: tagsüber und unter der Woche trinke ich fast immer Mineralwasser. Gegen Wochenende und am Wochenende auch mal Alkohol, meistens süss gespritzten Weisswein, Rotwein und auch ab und zu mal Rum mit Cola. Auf das wie auch auf den Mozzarella im Salat oder den Zopf am morgen möchte ich auch nicht unbedingt verzichten. Nun: was meinen die Profis von euch? Wird der Sport mit meinen Essensgewohnheiten dazu führen, dass ich eine Veränderung an mir bemerken werde oder muss ich das ganz anders anstellen? Ich danke euch jetzt schon für eure prompte Anworten.