Fett"abbau" Bauch und Gesäss?

martina1

New member
Hallo zusammen



Mit grossem Interesse bin ich auf diese Seiten gestossen. Obwohl ich nicht beschränkt bin, verstehe ich leider oftmals Ausdrücke und Begriffe bzw. die Zusammenhänge nicht ganz, da ich auf diesem Gebiet völliger "Laie" bin. Mein Problem könnte ich wahrscheinlich mit dem Durchlesen sämtlicher Artikel teilweise lösen, wie oben erwähnt, könnte ich mir aber vorstellen, dass mir dies jemand verständlicher erklärt. Also: ich bin 26 Jahre alt, 1.63 m gross bzw. klein und wiege 52 kg. Mit meinem Gewicht bin ich grundsätzlich zufrieden. Was mich stört, sind Fettpölsterchen an Bauch und Hüfte und z. T. am Po. Ich habe nun begonnen, an Aerobic-Kursen teilzunehmen (sog. Kickbox- und Tae boe-Aerobic, Fatburner, Body Toning, "normales" und Step-Aerobic). Ich mache dies 2 - 3 x pro Woche jeweils 1 h, welche aus 3/4 h Aerobic-teil und ca. 10 min. Kräftigungsteil besteht. Kurz noch meine Ernährungsgewohnheiten: ein Tagesbeispiel: morgens: 1 Stück Zopf (ohne Belag) //mittags: Reis/Nudeln/Kartoffeln o.ä. mit Gemüse, wenig Sauce für Nudeln bzw. Reis ODER ein Sandwich wenn zuwenig Zeit vorhanden // abends: z. B. Tomaten-Mozzarella-Salat / Suppen / Nudeln mit Tomatensauce oder Olivenöl mit Knoblauch / belegte Brötchen. Anmerkung: tagsüber und unter der Woche trinke ich fast immer Mineralwasser. Gegen Wochenende und am Wochenende auch mal Alkohol, meistens süss gespritzten Weisswein, Rotwein und auch ab und zu mal Rum mit Cola. Auf das wie auch auf den Mozzarella im Salat oder den Zopf am morgen möchte ich auch nicht unbedingt verzichten. Nun: was meinen die Profis von euch? Wird der Sport mit meinen Essensgewohnheiten dazu führen, dass ich eine Veränderung an mir bemerken werde oder muss ich das ganz anders anstellen? Ich danke euch jetzt schon für eure prompte Anworten.
 
Nun, essen tust du ja nicht gerade viel, weswegen du sicherlich bald Erfolge an deiner Figur verzeichnen kannst.
 
Hallo Martina!



Grunsätzlich können einzelne Fettpölsterchen nicht gezielt abgebaut werden (außer durch chirurgischen Eingriff...). Die Verteilung der Fettspeicher über den Körper ist genetisch bedingt. Um sie zu verringern, ist eine negative Engeriebilanz notwendig, damit der Körper auf seine Energiespeicher in Form der Fettdepots zugreifen muß. Wenn Fett über den Körper verteilt gleichmäßig abgebaut wird, dann werden auch deine Fettpölsterchen, die dich stören, kleiner.



Für eine negative Energiebilanz mußt du mehr Energie verbrauchen als durch Nahrung aufnehmen. Dazu kannst du entweder noch mehr Bewegung machen oder weniger essen oder auch beides. Ich bin zwar kein Experte, aber ich denke deine Ernährung brauchst du nicht umstellen. Auf jeden Fall brauchst du auch ein wenig Geduld, denn die Speicher haben sich ja auch nicht von heute auf morgen gefüllt.



Also viel Spaß beim Training,

Gerhard
 
Das Einlagern von Fett in unserem Körper unterliegt nur der Energiebilanz, d.h. wieviel kommt rein und wieviel wird im Gegenzug verbraucht. Mehr ist es nicht. D.h. trotz Deines Mehrverbrauches durch den Sport, ist die Bilanz ausgeglichen. Letzendlich wird Dir nur eine negative Bilanz weiterhelfen, um Fett abzubauen. Also entweder mehr Sport, bei gleicher Nahrungsaufnahme, oder weniger Essen. Und weniger essen heißt hier, weniger Kalorien zu Dir nehmen. Wenn Du am Frühstück und Abendbrot nichts ändern willst, bleibt ja noch der Mittag ;)



mfg

Hermann
 
hallo julia

da täusch dich mal nicht: das essen am mittag z. B. besteht zwar, weil ich keine Fleischesserin bin, nur auch Nudeln Reis, Gemüse, Fisch (z. T. halt auch paniert), dafür ess' ich aber davon aber fast das doppelte (also mein teller ist genauso gehäuft wie der von einem "fleischesser". und z. B. der tomaten-mozzarella salat ist auch kein portiönchen, sondern der besteht aus zwei grossen tomaten und einem ganzen stück mozzarella ca. 250 g! dazu gibts zwei semmeln (weissbrot! spielt das ne rolle?) und dann kommts halt auch vor, dass unsere clique ca. 4 x pro Monat auswärts essen (und trinken!) geht und dann wird halt auch nicht so geschaut, was man da bestellt, der genuss steht halt dann an 1. Stelle (da gibts dann halt z. B. Käsefondue, mexikanisches Essen, Käseknöpfli, Pasta mit Gorgonzola / Pommes etc etc.). Also: muss ich auf das verzichten, um meine pölsterchen loszuwerden oder darf ich zuweilen weiterhin sündigen?
 
wo gibts 20g EL????

sowas würd ich brauchen,ärger mich immer über das kinderbesteck..

und wie wirkt sich der unterschied zwischen leeren und vollen kalorien aus????

grüsse,klaus
 
;-) es geht aber auch ohne...

ich esse nun schon seit über einem Jahr kein Fleisch (wohl aber sehr selten Fisch) und meine Blutwerte sind lt. Arzt suuuuuuuper!!!!!!!!!!!

LG, Brigitte.
 
Re: Unsinn!

denke mal, jedenfalls ist es bei mir so, das man von weissbrot, brötchen, toast "ohne ende" essen kann ohne satt zu werden. Daher futtere ich auch mehr und wenn ich mich nicht "bewege" setze ich dann eben an.



Wars so gemeint?



Übrigens Kurt, deine Erfahrungen (berufs-, trainings-, lebenserfahrungen) in Ehren, deine Kritik auch fast immer konstruktiv -in jeden Falle produktiv- aber deine Art ist doch sehr gewöhnungsbedürftig!
 
Wie wär´s denn....

.......... damit: nimm eine Tomate mehr, und ersetze die 250 kg Standardmozarella durch 100 g Büffelmozarella (das Orginal). Da der Geschmack von letzerem wesentlich intensiver ist, braucht man für den gleichen Genuß einfach weniger. :)))



lg, Ina
 
ja - wenn frau stattdessen Eisentabletten schluckt ;-)

wie hoch ist dein ferritinspiegel? Hb? MCH? MCV?

gerade die sporttreibende prämenopausale frau hat einen höheren eisenbedarf. es gibt keine dem "roten" fleisch gleichwertige eisenquelle in der nahrung. bei einer sportlerin, die sich vegetrisch ernährt, ist ein eisenmangel vorprogrammiert. in diesem fall ist eine orale eisensubstitution ein "muss". schluckst du eisentabletten? den monatlichen eisenverlust kann frau nur durch die einnahme der pille ohne pause ausschalten.

lg, kurt





Brigitte schrieb:

> ich esse nun schon seit über einem Jahr kein Fleisch (wohl aber sehr selten Fisch) und meine Blutwerte sind lt. Arzt suuuuuuuper!!!!!!!!!!!

> LG, Brigitte.
 
wenn meine Art der Aufklärung gewöhnungsbedürftig ist, heißt das...

..., dass ihr offensichtlich mit objektiver information und dem konfrontiertwerden mit fakten nicht umgehen könnt. aber das ist nicht mein, sondern euer problem. wenn für jemanden objektive aufklärung und die "zerstörung" seines "weltbildes" einen persönlichen affront bedeutet, sollte er darüber nachdenken, warum das so ist und wie er dem abhelfen kann. eigentlich sollte man eine information, die "evidence based" ist, dankbar annehmen.

das mit dem weissmehl ist tatsächlich ein mythos. ihr könnt euch ja bei einem ernährungswissenschaftler erkundigen. übrigens sind diejenigen auch meine informationsquelle, wenn es um fragen wie deise geht ;-)

gruss, kurt





Andreas schrieb:

> denke mal, jedenfalls ist es bei mir so, das man von weissbrot, brötchen, toast "ohne ende" essen kann ohne satt zu werden. Daher futtere ich auch mehr und wenn ich mich nicht "bewege" setze ich dann eben an.

>

> Wars so gemeint?

>

> Übrigens Kurt, deine Erfahrungen (berufs-, trainings-, lebenserfahrungen) in Ehren, deine Kritik auch fast immer konstruktiv -in jeden Falle produktiv- aber deine Art ist doch sehr gewöhnungsbedürftig!
 
Salut Kurt,

meine Eisenwerte bewegen sich in der mittleren Norm (lt. Befund - ca. 2-3x/Jahr wird bei mir eine Untersuchung gemacht - immer stabil!!) - genau kann ich es jetzt nicht sagen, da ich die Befunde nicht vor mir liegen hab....aber: ich hatte einmal einen total erhöhten (also außerhalb der Norm lt. Befund!!!) Eisenwert..? Eisentabletten nehme ich regelmäßig, aber sicher nicht täglich!

Liebe Grüße, Brigitte.
 
Re: wenn meine Art der Aufklärung gewöhnungsbedürftig ist, heißt das...

herrgot kurt, keiner ist unfehlbar ausser du!!! Ich habe nicht die richtigkeit deiner aussagen angezweifelt. Aber ich hab auch bisher keinen so arroganten typen in foren kennengelernt wie dich, was an sich schon eine echte leistung von dir darstellt. Du lässt keine andere meinung neben deiner stehen und hast eine art an dir mit deinen einwänden, antworten, lösungsvorschlägen zu protzen und gleichzeitig fast zu verletzen. PS: mich würde interessieren wie lange du, bzw ob du selber trainierst und was du trainierst....



ok, nichts für ungut, ich kann kritik auch schwer ertragen und freue mich neues zu lernen nur menschen wie du machen es einen nicht einfach dabei.



cu, Andreas
 
Hahahahaha......

also, wenn ich immer wieder das gleiche schreiben müsste, wären meine Worte wohl auch knapp und präzise....und: Kurt isch a Super-Sportler...

;-)

Brigitte
 
Re: wenn meine Art der Aufklärung gewöhnungsbedürftig ist, heißt das...

...und ausserdem ist das hier ein FORUM. eigentlich sollte hier, demokratisch sinnvoll, jeder frei seine meinung verbreiten dürfen, egal ob er irgendwelche Hochschulen, Studien abgeschlossen hat oder eben nur mal seine "leienhafte" meinung kundtun möchte.
 
jaaaa, und wenn...

andere eben diese laienhafte Meinung annehmen, sind eben auch diese diesem Irrglauben verfallen....genau deswegen ist es ja so positiv, eine fachspezifische, kompetente Anwort zu erhalten, oder etwa nicht??

Brigitte
 
Re: jaaaa, und wenn...

schon, aber lese bitte mein tread genau, ich lerne gern und hab mich gefreut das ich diese board entdeckt hatte. Nur hat kurt eben ne ganz unverwechselbare art an sich, die irgendwie überheblich scheint.



die frage nach sport hatte den grund, ich wollte eben wissen ob k auch über eigene praktische sporterfahren verfügt, hätte mich einfach mal interessiert.



PS: ich trainiere seit 12 jahren alleine und im studio und hab mir alles selbst (ohne trainer) angeeignet. So!
 
Herrgott Andreas!!! Wo bleibt die Logik???

erstens: ich weiss sehr wohl, dass ich nicht "unfehlbar" bin! habe ich das jemals behauptet??? das ist deine unlogische interpretation meiner postings!

und zweitens - zum kuckuck noch einmmal!!! - hört doch endlich damit auf, die info, die ich hier gebe, als "meine meinung" hinzustellen!!! es ist nicht "meine meinung", es sind erkenntnisse nach heutiger datenlage! es sind fakten, die auf einer seriösen wissenschaftlichen grundlage beruhen. glaubst du, ich sauge mir meine aussagen aus den fingern??? ihr habt ja keine ahnung, wie zeitaufwendig es ist, wissensmässig auf dem laufenden zu bleiben ("state of the art"), literatursuche zu betreiben, publikationen zu evaluieren usw. seid ihr wirklich so vernagelt, dass ihr das nicht checkt??? schau doch mal in andere foren, was dort verbreitet wird! wäre dir das lieber? legt doch endlich einmal eure vorgefasste meinung über mich und meine postings ab und überlegt mal ganz in aller ruhe, was ich sage (nicht wie ich es sage) und fasst meine info doch um himmelswillen nicht als persönlichen affront auf, wenn sie mal nicht zu eurem wissensstand bzw. zu eurer überzeugung passt!

mein praktischer bezug zum sport: früher leistungssport (turnen, anschliessend leichtathletik, weiters handball, tennis, fechten, segeln) bis zu meinem 25. lj. mit dem eintritt ins berufsleben nur mehr hobbysport, mehr oder weniger ambitioniert, v.a. radfahren (mit teilnahme an hobbyrennen, ärzteweltmeisterschaften usw.), aber ansonst allroundmässig viele andere sportarten, von inlineskaten, rudern (einer), fussball, bergsteigen usw. bis hin zu so gut wie allen wintersportarten.

krafttraining betreibe ich übrigens seit 22 jahren.

einen weiteren bezug zum sport habe ich durch meine tätigkeit als niedergelassener sportarzt und durch meine betreuung von spitzen- als auch breitensportlern sowie als vereins- und verbandarzt mehrerer sportvereine und verbände tirol. du kannst ja mal meine homepage besuchen.

gruss, kurt







Andreas schrieb:

> herrgot kurt, keiner ist unfehlbar ausser du!!! Ich habe nicht die richtigkeit deiner aussagen angezweifelt. Aber ich hab auch bisher keinen so arroganten typen in foren kennengelernt wie dich, was an sich schon eine echte leistung von dir darstellt. Du lässt keine andere meinung neben deiner stehen und hast eine art an dir mit deinen einwänden, antworten, lösungsvorschlägen zu protzen und gleichzeitig fast zu verletzen. PS: mich würde interessieren wie lange du, bzw ob du selber trainierst und was du trainierst....

>

> ok, nichts für ungut, ich kann kritik auch schwer ertragen und freue mich neues zu lernen nur menschen wie du machen es einen nicht einfach dabei.

>

> cu, Andreas
 
Salut, "eiserne" Brigitte ;-)

dann ist's ja gut. man/frau muss ja nicht ständig eisentbl. schlucken, es geht auch "kurmässig".

übrigens ist der serumeisenspiegel ohne aussagekraft, entscheidend ist der ferritin-spiegel.

lg, kurt





Brigitte schrieb:

> meine Eisenwerte bewegen sich in der mittleren Norm (lt. Befund - ca. 2-3x/Jahr wird bei mir eine Untersuchung gemacht - immer stabil!!) - genau kann ich es jetzt nicht sagen, da ich die Befunde nicht vor mir liegen hab....aber: ich hatte einmal einen total erhöhten (also außerhalb der Norm lt. Befund!!!) Eisenwert..? Eisentabletten nehme ich regelmäßig, aber sicher nicht täglich!

> Liebe Grüße, Brigitte.
 
Zurück
Oben