Faktoren für Muskelwachstum?

StD

New member
n'morgähn allerseits.

Abseits der trainingspraxis (hart trainieren + essen + schlaf = muskelaufbau) würd mich mal die theorie dahinter genauer interessieren. Also z.b. wie man einen optimalen trainingsreiz setzt, was dadurch im körper passiert, etc.

Vorallem wie sich die WH-Zahl jetzt wirklich auf das Wachstum auswirkt (weil man immer wieder liest dass z.b. 1-3 WH zum Maximalkrafttraining und 8-12 zu hypertrophieorientiertem Training gehören etc.). Ich blick da langsam nicht mehr so wirklich durch.

Deswegen wollte ich nun mal fragen ob ihr zufällig irgendwelche guten Links zu solchen Themen wisst, wo man darüber mal was ordentliches lesen kann.

danke schon mal :)
 
Hi,

Ich kenn das vom spezifischen Klettertraining und denk mal dass das aber generell so gilt:
Wh Zahl 1-3= intramuskuläres Training dh. Muskeln werden kaum größer, aber es werden mehr Muskelnfasern auf einmal angestrengt, was natürlich zu einem Kraftzuwachs führt.
Wh Zahl 8-10,wie du richtig gesagt hast hypertrophie, dh größt möglicher Muskelaufbau
Wh Zahl darüber geht dann in Kraftausdauerbereich

links find ich grad keine, aber wenn, dann post ichs noch
 
Damit der Reiz hypertrophie-trainingswirsam wird, müssen folgende Faktoren erfüllt sein:

- hohe muskuläre Spannungen (~ 60 % - 80 % des 1 RM)
- Ausschöpfung energiereicher Phosphate (abhängig u.a von der TUT ergo der WH-Zahl)


Diese beiden Faktoren haben sich mittlerweile in der Trainingswissenschaft als Prämissen durchgesetzt. Insbesonders durch hohe muskuläre Spannungen kommt es zu einer Mikrotraumatisierung innerhalb der funktionellen Einheiten einer Muskelfaser, dem Sarkomer bzw. genauer gesagt an der Z-Scheibe. Diese Mikrotraumatisierung induziert eine Sezernierung (Ausschüttung) verschiedener Wachstumsfaktoren (HGH, IGF-1 etc), welche wiederum für die Aktivierung von sog. Satellitenzellen zuständig sind, die dann letztendlich mit den "beschädigten" Myofibrille verschmelzen und die Fasern verdicken.

Das war nun die Kurzform, genauer willst du es glaub ich nicht wissen :)


Für neurale Anpassungen wie etwa bei Maximalkrafttraining spielen nochmals andere Faktoren eine Rolle (siehe Rekrutierung, Frequenzierung etc.).
 
Zurück
Oben