im endeffekt läuft doch eh alles über das thema intensität, oder?!
ich meine, ich habe auch schon montags 15 sätze für meinen rücken gemacht und hatte den 3er mittwochs durch, also machte ich freitags wieder rücken. war nicht geplant, sonst hätte ich am montag nur 10 sätze gemacht, egal..
ich machte am freitag wieder rücken und zwar wieder mit 15 sätzen. und ich hatte super steigerungen.
was ich sagen will: für jeden funktioniert etwas anderes gut. für mich funkt es gut, wenn ich die bewegungen dynamisch ausführe, aber nicht zu explosiv. außerdem ein relativ hohes volumen, heißt bis zu 13 sätzen pro gr. MG, und jeden muskel 2x/woche.
für andere klappt es gar nicht. die brauchen zwar auch 13 sätze, aber nur alle 7 tage jeden muskel zu trainieren.
jeder muss sehen wo er bleibt und was bei ihm funktioniert.
genauso ist es doch so, dass bei jedem die gleiche übung, aber mit anderer handhaltung, etc.. viel besser zieht. ich kenne ne menge leute, die einen weiten griff für t-hantel rudern wählen mit O-griff. ich wähle lieber einen sehr engen griff mit o-griff. so spühre ich meine lats super intensiv. jeder wie er es braucht.
fazit: wie eisenfresser immer sagt, ist bb ein individualsport und jeder muss für sich rausfinden, was für ihn klappt und was net.
und das macht mir so ein spaß am bb, immer was neues, keine TE ist wie die letzte, super!
achso: ich finde, der vorteil bei 2maligem train einer MG in der woche ist, dass man 2 verschiedene proggis machen kann und trotzdem jedes programm einmal die woche durchzeiht.
ich mache z.b. in der ersten TE für jede MG die woche eine schwere einheit wo die übungen anspruchsvoller in der ausführung sind. sprich für den rücken liegt die betonung auf rudern, etc.., für die brust viel drücken, usw...
und bei der zwieten TE in der woche, wo man schon 3-5 TE´s hinter sich hat, geht man es etwas leichter an, indem man den schwerpunkt, z. b. beim rücken, mehr auf latziehen legt und seitheben für die schulter, etc...
lg