Siggi99330
New member
Hallo Leute,
da hier alle so auf der negativen Energiebilanz rumreiten, möchte ich heute einmal ein Zitat von einem erfahrenen Kliniker auf dem Bereich Ernährungen/Eßstörungen aus einem ebenso anerkannten Fachbuch über Eßstörungen zitieren. Alle großen und kleinen Befürworter der NE zur freundlichen Ansicht:
"Der Kliniker von NOORDEN unterschied zwei Hauptformen der Adipositas„ Fettsucht bei normalen Stoffwechsel, der exogene Typ, der aus einer Diskrepanz zwischen Nahrungsaufnahme und Energieverbrauch oder Überessen und/oder Inaktivität resultiert, und Fettsucht auf der Basis pathologisch vermindertem Stoffwechsels, der endogene Typ. Von NOORDEN meinte, daß die Fettsucht endogener Art außergewöhnlich selten vorkomme."Daraus lassen sich zwei Allheilmethoden für Adipositas ableiten: weniger essen und den Energieverbrauch durch Bewegung zum Beispiel durch Jogging und andere Sportarten zu erhöhen. Es gibt lediglich ein Problem bei dieser Art der Begründung: Viele Menschen scheinen es nicht zu schaffen, diesen logischen Empfehlungen Folge zu leisten."*
*Bruch, Hilde: Eßstörungen- Zur Psychologie und Therapie von Übergewicht und Magersucht, S.158
Besonderes Augenmerk möchte ich auf den letzten Satz dieses praktisch tätigen Fachmannes legen, da von Sportmedizinern immer wieder von "sich zusammenreißen", von "stark sein", von "eisernem Willen" geredet wird. Na Kurt et al. - sind jetzt Noorden und Bruch auch wieder "dumme, unfähige Fachleute" - wie ihr die Andersdenken immer so gern hinstellt?
MFG Siggi
da hier alle so auf der negativen Energiebilanz rumreiten, möchte ich heute einmal ein Zitat von einem erfahrenen Kliniker auf dem Bereich Ernährungen/Eßstörungen aus einem ebenso anerkannten Fachbuch über Eßstörungen zitieren. Alle großen und kleinen Befürworter der NE zur freundlichen Ansicht:
"Der Kliniker von NOORDEN unterschied zwei Hauptformen der Adipositas„ Fettsucht bei normalen Stoffwechsel, der exogene Typ, der aus einer Diskrepanz zwischen Nahrungsaufnahme und Energieverbrauch oder Überessen und/oder Inaktivität resultiert, und Fettsucht auf der Basis pathologisch vermindertem Stoffwechsels, der endogene Typ. Von NOORDEN meinte, daß die Fettsucht endogener Art außergewöhnlich selten vorkomme."Daraus lassen sich zwei Allheilmethoden für Adipositas ableiten: weniger essen und den Energieverbrauch durch Bewegung zum Beispiel durch Jogging und andere Sportarten zu erhöhen. Es gibt lediglich ein Problem bei dieser Art der Begründung: Viele Menschen scheinen es nicht zu schaffen, diesen logischen Empfehlungen Folge zu leisten."*
*Bruch, Hilde: Eßstörungen- Zur Psychologie und Therapie von Übergewicht und Magersucht, S.158
Besonderes Augenmerk möchte ich auf den letzten Satz dieses praktisch tätigen Fachmannes legen, da von Sportmedizinern immer wieder von "sich zusammenreißen", von "stark sein", von "eisernem Willen" geredet wird. Na Kurt et al. - sind jetzt Noorden und Bruch auch wieder "dumme, unfähige Fachleute" - wie ihr die Andersdenken immer so gern hinstellt?
MFG Siggi